[Kaufberatung] Arbeitsmaschine - Illustrator, CAD, Premiere

MrMiBa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2011
Beiträge
13
Hi zusammen,

mein Studium ist so langsam vorbei und ich benötige kein mobiles Gerät mehr, zumindest keins mit Leistung.
Durch den neuen Job bedingt, kann ich Homeoffice betreiben.

Da ich mir schon immer einen PC zusammen bauen wollte, wie in alten Zeiten, bietet es sich nun an.

Da ich seit 2007 aber Mac Nutzer bin, bin ich aus der Materie einfach komplett raus. Und seht es mir nach, aber die Tausend Threads verwirren eher als das sie helfen. Ausnahmen gibt es natürlich.

Vielleicht hat aber jmd Lust und Zeit mir zu helfen um ein Gerät für meinen Bereich zusammen zu denken ;)

Ich brauche wirklich das komplette Programm. Habe nichts zu hause.

Mir ist es wichtig, das ich den PC auf lange Zeit 3-5 Jahre gut nachrüsten kann, er jetzt aber schon enorme Leistung mit sich bringt.

Mein Arbeitsgebiet sind Illustrationen, (3D)Animationen und Videos. Auch mal enorme grafische Berechnungen.
Ich merke des öfteren das mein MacBook da arg in die Knie ging. Wenn ich jetzt einmal Investiere, soll sich der Aufwand auch lohnen.

Natürlich sind meine Finanziellen mittel begrenzt. Aber schon in einem Rahmen, wo ich denke das es passen muss.

Am liebsten deutlich unter 1000€ aber wenn es muss gehen auch 2000€. Ich brauche da einfach Rat und Hilfe um nicht Falsch zu investieren.

Vielen lieben Dank im voraus.
LG M
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,
du hast hier vermutlich noch keine Antwort bekommen, da du zwar Angaben zur Nutzung vom PC gemacht hast, aber in diesem Einsatzgebiet bestimmt oftmals die Software, was am Ende für Hardware im Rechner landet. Von daher versuche noch etwas genauer in's Detail zu gehen bei den verwendeten Programmen und wo du dir die meiste Leistung erhoffst.

(3D)Animationen. Auch mal enorme grafische Berechnungen.
was darf man darunter verstehen ?
in welchem Umfang und mit welchen Programmen ? ZBrush? Maya? Blender? Octance? Vray? AfterEffects?`etc..


Adobe Premiere welche Version? CS 5-6 oder das neue CC ?
Echtzeitbearbeitung mit Filtern und Color Grading? in 1080p oder mehr ?

wird auch ein Monitor benötigt ?

Grüße
 
Hey,
du hast hier vermutlich noch keine Antwort bekommen, da du zwar Angaben zur Nutzung vom PC gemacht hast, aber in diesem Einsatzgebiet bestimmt oftmals die Software, was am Ende für Hardware im Rechner landet. Von daher versuche noch etwas genauer in's Detail zu gehen bei den verwendeten Programmen und wo du dir die meiste Leistung erhoffst.

Hi,

vielen Dank erst einmal. Ja ich finde es schwer so etwas perfekt zu erläutern. Weil ich einfach keine Erfahrung habe... Aber wenn so wie von dir noch ein paar Fragen gestellt werden, ist es etwas einfacher für mich.

was darf man darunter verstehen ?
in welchem Umfang und mit welchen Programmen ? ZBrush? Maya? Blender? Octance? Vray? AfterEffects?`etc..

Das Programm meiner Wahl ist Maya und dort geht es meist darum Autos darzustellen/zu modellieren.


Adobe Premiere welche Version? CS 5-6 oder das neue CC ?
Echtzeitbearbeitung mit Filtern und Color Grading? in 1080p oder mehr ?

Ich habe die CC Version. Komplettes Adobe Programm.
1080p - Ja
Echtzeitbearbeitung mit Filtern, sowie Color Grading (aber seltener) wäre cooler Luxus, den ich gerne mit in kauf nehme ;)
In erster Linie werden Dokumentationen damit bearbeitet und fertig gestellt. Oft auch "nur" das pure Material mit harten Schnitten.

wird auch ein Monitor benötigt ?

Nein ein Monitor nicht, das ist dann auch der einzige Bereich wo ich mich doch auskenne. ;)

viele Dank schon einmal.

LG
Micha
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh