Neuer Rechner bestes Preis/Leistungverhältins

Baam

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2007
Beiträge
1.682
Hi,

stell mir gerade einen neuen Rechner zusammen und hab nun jeweils ein Bundle von AMD und Intel zusammen gestellt.
Welches Bundle haltet ihr vom Preis-/Leisungsverhältnis besser?

Intel:

Xeon E 1231 V3 Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX - Hardware,
ASRock B85M Pro4http://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-B85M-Pro4-Intel-B85-So-1150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_854977.html
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

Preis: 368,58€

AMD:

AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz
http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8350-8x-4-00GHz-So-AM3--BOX_818298.html
Gigabyte GA-970A-DS3P http://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-GA-970A-DS3P-AMD-970-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_854009.html
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Crucial-Ballistix-Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html

Preis: 276,11

Als Graka hab ich eine R9 280x oder R9 270(x). Mal schauen welche ich jetzt dann wieder verkaufe :)
Netzteil ist ein Corsair 550W

PC wird nur zum Zocken und Internet auf einen 22`Zöller genutzt.

Geht mir eigentlich nur darum ob sich die 100€ Mehrpreis vom Intel zum AMD lohnen und ob die Bundles so passen.

Statt des Asrock hatte ich noch das Gigabyte GA-Z97P-D3 im Auge. Nur bringt mir der Z97 oder H97 was gegenüber dem B85?

Gigabyte GA-Z97P-D3 http://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-GA-Z97P-D3-Intel-Z97-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961226.html

Gruß und Danke für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Suboptimale Konfig.
Z97 Board ist unnötig da du den Prozi nicht übertakten kannst.
Nimm als Mobo ein h97 und als prozi nen xeon e3 1231.
Ausserdem würde ich an deiner Stelle nicht bei Alternate bestellen (zu teuer), sondern bei Mindfactory.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja H97 hab ich geschaut kosten aber ja alle ziemlich soviel wie das Gigabyte Board mit seinen 85€. Preise schau ich dann wenn es ums bestellen geht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn der Unterschied von dem I5 4690 und dem vib euch empfohlenen Xeon?

Gruß
 
Der xeon ist ein i7 4770 ohne Grafikeinheit, hat also Hyperthreading
 
und weiter gehts :hail::confused:
 
Am besten in Urlaub :)
Ne such bzw. bau schon wieder nen anderen Rechner.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne such bzw. bau schon wieder nen anderen Rechner.

Was meinste damit? Hast du bereits schon einen gekauft oder haben sich deine Kriterien geändert?
Du solltest vielleicht mal ein paar Worte dazu schreiben... :hmm:
 
Hi,

stell mir gerade einen neuen Rechner zusammen und hab nun jeweils ein Bundle von AMD und Intel zusammen gestellt.
Welches Bundle haltet ihr vom Preis-/Leisungsverhältnis besser?

Intel:

Xeon E 1231 V3 Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX - Hardware,
ASRock B85M Pro48485135 - ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

Preis: 368,58€

AMD:

AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz
AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX - Hardware,
Gigabyte GA-970A-DS3P Gigabyte GA-970A-DS3P AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

Preis: 276,11

Als Graka hab ich eine R9 280x oder R9 270(x). Mal schauen welche ich jetzt dann wieder verkaufe :)
Netzteil ist ein Corsair 550W

Gruß und Danke für eure Antworten

Hi,

diesmal ist es ein Rechner für mich und es wurden noch keine Komponenten gekauft. Ging hier vorher um einen Rechner für meinen Bruder der aber schon fertig ist. Post 1 hier im Thread hab ich so abgeändert das es nur noch auf den PC für mich passt.

PC wird nur zum Zocken und Internet genutzt.

Gruß

- - - Updated - - -

Geht mir eigentlich nur darum ob sich die 100€ Mehrpreis vom Intel zum AMD Bundle lohnen und ob die Bundles so passen.

Statt des Asrock hatte ich noch das Gigabyte GA-Z97P-D3 im Auge. Nur bringt mir der Z97 oder H97 was gegenüber dem B85?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Intelbundle.
H97 und z97 haben mehr ausstattung, die man aber nornalerweise nicht braucht.
mit dem z97 chipsatz ist übertakten möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
das intel bundle ist flinker, verbraucht weniger, ist aber eben auch teurer.

benötigst du viel ipc?

wenn nicht könntest du das ganze auch so machen

fx8320E (lässt sich durch oc auch problemlos als 8350 betreiben) -134€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-8320E-8x-3-20GHz-So-AM3--BOX_972843.html

ASRock 980DE3/U3S3 -52€
49883 - ASRock 980DE3/U3S3 AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3

8gb ram -60€
8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
____
245€


für oc bis 4ghz ist das board ok,
willst du höher solltest du zum gigabyte 970 ud3p greifen
http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-970a-ud3p-a1025817.html
(dann wird allerdings auch nen besserer cpu kühler nötig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist das AMD-Bundle günstiger, aber der Stromverbrauch und die Abwärme ist ist höher, weshalb du einen besseren Kühler brauchst. Wenn du den PC viel nutzt ist das Intelbundle die bessere Wahl, die Mehrkosten holst du in den eongesparten Stromkosten wieder rein.
 
Na dann rechne doch mal aus wie lange der Rechner laufen muss bis sich 120€ Aufpreis auszahlen ^^

Einen besseren kühler braucht man überhaupt nicht, man kann den boxedkühler bis 4ghz durchaus verwenden.

Was genau soll denn überhaupt gespielt werden?
Evtl ist nen i3,i5 oder fx6 gar sinniger als nen xeon oder fx8.
 
Zuletzt bearbeitet:
8320 + OC-Board + guten Kühler = knappe 250€

Dafür gibt es einen i5 4460/4590 incl. Board+Kühler ... + 1-2 Kinobesuche
 
Denke ja nicht das der Rechner ohne ram startet.
 
HI,

Danke erstmal für die Zusammenstellungen. Gespielt wird eigentlich nur WOT und BF4 auf einem 22Zöller.

Hab mich aber jetzt auch schon für das Intel System entschieden, da es einfach schneller ist und die CPU wieder paar Jahre reichen soll. (Hoffe ich zumindest :) ) Die Boxed-Kühler packens bei beiden sie zu kühlen nur auf welche Temps und Lautstärke?
Der Xeon wird noch undervoltet wenns geht und bekommt nen Scythe Big Shuriken 2 auf die Mütze.

Gruß
 
Wer lesen kann ...

Deine Angaben ! ! ! ! ! !
Proz: 134€
OC-Board: 76,60€
Kühler: ~ 40€


Im übrigen macht es keinen Sinn, mit einem verblendeten AMD-Jünger zu diskutieren.
 
Wer lesen kann ...

Deine Angaben ! ! ! ! ! !
Proz: 134€
OC-Board: 76,60€
Kühler: ~ 40€


Im übrigen macht es keinen Sinn, mit einem verblendeten AMD-Jünger zu diskutieren.

noch mehr ausrufezeichen musst du setzen, dann versteht man dich noch besser.

Baam wollte ursprünglich einen fx8350 holen,
und um nen 8230E als 8350 zu betreiben braucht man weder nen 76€ brett noch nen 40€ kühler.

habe ich zwar weiter oben schon geschrieben, musst du aber überlesen haben.

joa, der verblendete amd jünger der empfiehlt über nen i3 oder i5 nachzudenken :popcorn:
gehen dir grad die argumente aus?

HI,

Danke erstmal für die Zusammenstellungen. Gespielt wird eigentlich nur WOT und BF4 auf einem 22Zöller.

Hab mich aber jetzt auch schon für das Intel System entschieden, da es einfach schneller ist und die CPU wieder paar Jahre reichen soll. (Hoffe ich zumindest :) ) Die Boxed-Kühler packens bei beiden sie zu kühlen nur auf welche Temps und Lautstärke?
Der Xeon wird noch undervoltet wenns geht und bekommt nen Scythe Big Shuriken 2 auf die Mütze.

Gruß

wenn eh nen big shuriken 2 drauf kommt ists doch egal was der boxed kühler leistet^^?

die boxed kühler haben die aufgabe dafür zu sorgen das die cpu anstandslos betrieben werden kann,
genau das kannst du von dem boxed kühler erwarten (nicht mehr, und auch nicht weniger)

wenns dir primär um WoT geht solltest du zu intel greifen,
das spiel braucht massiv leistung auf 1-2 cpu kernen.

nen übertakteter i5-4690K wäre da sogar schneller als der xeon 1231v3.
 
Zuletzt bearbeitet:
8320 + OC-Board + guten Kühler = knappe 250€

Dafür gibt es einen i5 4460/4590 incl. Board+Kühler ... + 1-2 Kinobesuche

Der i5 4460 kostet schon 180€, der 4590 195€. Board dazu, ist man schon bei 250€.
Erklär mir mal wie da noch der Kühler rein passt und die 2 Kinobesuche.

Gehst du mit deiner Freundin ins Kino, kostet das schon ~50€.

Du rechnest dir da ne scheisse zusammen, das gibt es schon garnicht mehr :)
 
Fäkaliensprache kannst du auf deinem Schulhof benutzen, Dummschwätzer
https://www.mindfactory.de/shopping...220169285301c2ab89347f4b449ddab6dd8efcf85e55e
(wobei auch ein Kühler für ~ 10€ i.O. wäre)

Für 10€ nen Kühler, da kannst du auch den Box Kühler benutzen. Ausserdem fehlt der Speicher.
Der Dummschwätzer hier bist du, da du gerade jetzt Ausreden suchst für deine Milchmädchenrechnung.
Und wenn du mit "scheisse" was deine Rechnung einfach ist nicht klar kommst, dann geh ins Kloster. Kann mir garnicht vorstellen, das du ausm Ruhrpott kommst.

Und wo sind die 1-2 Kinobesuche hin in deiner Rechnung? :popcorn:

Leute, gebt euch die Hand und habt euch alle lieb.

Mit dem sicher nicht. Er glaubt es gäbe nur seine Meinung, dann hat er keine Argumente und sucht Ausreden wenn er merkt, das er unrecht hat.
Einsicht gibt es bei dem garnicht.
Versucht auf biegen und brechen was für unter 250€ zusammenzustellen und vergisst den Speicher (wahrscheinlich mit Absicht sonst wären es ~300€).
 
Da hier ja viele wie die kleinen Kinder am streiten sind: Nimm das Intelbundle und werde glücklich. Nimm das AMD-Bundle, habe weniger Perfomance aber freue dich am gesparten Geld. Wenn das Budget vorhanden ist, nimm Intel, wenn du sparen willst AMD.

Zur Performance: Such auf Google einfach nach "Xeon e3 1231 test" oder wahlweise auch nach "(irgenein Spiel) cpu benchmark" Da sollten die Unterschiede schon klar werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh