Western Union, Money Gram ... und andere Arten Geld zu epfangen

Dani77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2014
Beiträge
556
Ort
::1
Hallo Forum, bin auf der Suche nach Rat und Erfahrungen von euch.
Habe bei einem Onlineshop etwas bestellt. Der Artikel hat mir nicht gefallen und ich habe ihn daraufhin wieder zurückgesendet.
Nach kurzer Bearbeitungszeit wurde mir das Geld meinem Kundenkonto gutgeschrieben und die Sache war soweit abgewickelt und für beide OK.
Letztes Jahr hatte ich mein Bankkonto gekündigt (warum... lange geschichte +kompliziert).
Bei dem Versandhaus habe ich auf meinem Kundenkonto ein Guthaben wo ich noch nicht weiss wie ich es mir auszahlen lassen soll.
Per Bankkonto ist es nicht möglich. Daher wollte ich euch nach euren Erfahrungen mit WesternUnion oder MoneyGram fragen.
Das Gebühren anfallen ist mir bewusst, auch der Barcheck von meinem Arbeitgeber kostet ein paar Euro.
Welche anderen Ideen habt Ihr wie ich mein Guthaben von meinem Kundenkonto ohne Bankkonto zurückerhalten kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geh zu einer Bank und erstell ein Girokonto, dann kannst du dir auch den Bankcheck sparen.
Ansonsten Familie oder Kumpel fragen und das Geld auf denen ihr Konto und dann können die dir das geben. Erspart dir Gebühren
 
Warum man kein Konto hat würde mich jetzt aber wirklich mal interessieren, ist das so eine Überzeugungstat von wegen böse böse Banken ?
 
Warum Menschen die Konten gekündigt werden kann man googlen. Wenns dumm läuft bekommt man auch kein sog. Jedermannkonto. Das ist mMn ein ernsthaftes Problem.

WesterUnion haben Freunde aus Marokko und Bulgarien viel eingesetzt um Geld hin und her zu schieben. Was die genau Gebühren nehmen weiss ich nicht, das lässt sich aber sicher leicht in Erfahrung bringen. Seriös ist das ganze so lange, wie man keine Transfers an Personen macht die man nicht kennt, denn einmal gesendet ist das Geld weg. (Da gibts zig unterschiedliche Betrugsmaschen die das ausnutzen). Vom Prinzip her ist WU aber ein seriöses Unternehmen und man kann da scheinbar durchaus mit arbeiten.
 
Warum man kein Konto hat würde mich jetzt aber wirklich mal interessieren, ist das so eine Überzeugungstat von wegen böse böse Banken ?
Dito... Bringt doch Umstände ohne ende, siehe hier.
 
Frag mich wie man so klar kommt?

Arbeitsamt oder Arbeitgeber machen das doch auch nicht mit Paypal oder bar... :fresse:
 
Gehalt bekommt er von seinem Arbeitgeber doch per Barcheck hat er oben geschrieben.
 
mmh wenn es wegen Schufa oder Insolvenz ist, dann vielleicht ein Guthabenkonto bei deiner Sparkasse?
 
Falls Du es nicht schon getan hast, solltest Du erst mal beim Onlineshop nachfragen, welche Möglichkeiten dieser anbietet.
 
Der Onlineshop teilte mir mit das Sie es nur per Banküberweisung zurückzahlen würden.

Geht das überhaupt das der Onlineshop es zu MoneyGram oder WesternUnion überweist, und ich dann von denen ausgezahlt bekomme?
Oder wie würde soetwas ablaufen?

Der Onlineshop ist bei der CommerzBank, bei mir ganz in der nähe gibt es auch eine ComerzBank, gäbe es nicht die Möglichkeit das der Onlineshop der CommerzBankFiale in meiner Nähe anweist mir den Betrag auszuzahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Onlineshop teilte mir mit das Sie es nur per Banküberweisung zurückzahlen würden.

Geht das überhaupt das der Onlineshop es zu MoneyGram oder WesternUnion überweist, und ich dann von denen ausgezahlt bekomme?
Oder wie würde soetwas ablaufen?

Der Onlineshop ist bei der CommerzBank, bei mir ganz in der nähe gibt es auch eine ComerzBank, gäbe es nicht die Möglichkeit das der Onlineshop der CommerzBankFiale in meiner Nähe anweist mir den Betrag auszuzahlen?

Lösung: Zur Bank, Girokonto eröffnen, überweisen lassen...

Alles andere musst du mit dem Shop klären.
 
Wie läuft das im einzelnen ab wenn der OnlineShop es zu WesternUnion oder MoneyGram "überweist"? (Ist das dann eine Überweisung?)
Wie komme ich dann an das Geld?
 
Notfalls das Konto von einem Bekannten nutzen, der dir das Geld Bar auszahlt?
 
@ANhalter

Es gibt Guthabenkonten bei Banken die ohne Überziehungsrahmen ausgestattet sind.

Die Sparkasse hat ein "Konto für jedermann". Das ist 2014 in einer EU-RL verabschiedet worden und muss bis 2016 in nationale Gesetze umgewandelt werden - danach hat jeder ein Recht auf ein Guthabenkonto ohne Überziehungsrahmen.

Ich denke schon, dass man ein Konto bekommen kann wenn man unbedingt eines haben will.

Wer nicht in der Lage ist, ein Guthabenkonto zu organisieren und zu führen, der wird auch mit Prepaid-Karten, Moneygram und Western Union früher oder später noch tiefer in die Kacke treten..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hardwarekäufer: Erst lesen,dann Unsinn schreiben. Ich habe bereits in meinem ersten Beitrag darauf hingewiesen dass es Konstellationen geben kann, in denen auch die Sparkasse dir kein Jedermannkonto gibt. Was das für Konstellationen sind, gehört hier aber schlicht und ergreifend nicht rein, weil das mit der Frage nix zu tun hat.
 
Ja, und nun nehmen wir mal an man hat in der Vergangenheit richtig fies Scheisse gebaut und steht jetzt auf der "no-fly" Liste... was dann? Von der Brücke springen? Dann versucht man es eben mit Western und Bargeld. Und ich kenn Leute, da hat das sogar, einige Zeit, funktioniert. Das waren jetzt keine, die ich mit meiner nicht vorhandenen Tochter sehen wollte, aber von "zu blöd sich an irgendwelche Regeln zu halten" waren die (meisten) weit entfernt.
 
Welche Bank bietet denn ein Girokonto an das innerhalb von ein paar Minuten benutzbar ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh