[Kaufberatung] PC aufrüsten... oder wie ich das Maximum aus der alten Kiste holen kann

Kasas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
10
Hallo ihr lieben,

es wird für mich mal wieder Zeit, den alten Rechner auf Vordermann zu bringen. Leider bin ich leider nicht ganz so gut informiert, welche Komponenten überhaupt miteinander harmonieren oder wo es Flaschenhälse gibt.

Aber vielleicht zuerst was ich erreichen möchte:
- Herr der Ringe online / Lotro soll auf high (oder höher) flüssig laufen.
Das Spiel hat nun schon einige Tage auf dem Buckel, sodass ich mich doch etwas wundere, dass die folgende Konfiguration nicht ausreicht. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen.

Bitte habt auch etwas Mitleid mit meinem Zwiebelleder Portmonee ;) Ein kompletter Austausch wäre natürlich super, aber den kann ich mir schlicht nicht erlauben (da hat die geliebte Frau dann doch das Nudelholz im Anschlag ;) )

Meine momentane Konfiguration:

Mainboard: ASRock M3N78D nForce 720D AM3 ATX
CPU: AMD Athlon II X4 645 4x 3.10GHz So.AM3 BOX
Grafikkarte: Gigabyte Radeon R9 270X Windforce 2GB
RAM: 16GB TeamGroup Hammer Ram DDR3-1333 DIMM CL9 Single
Netzteil: COBA 650Watt
HDD und SSD

- Das Board kann wohl nur bis max. 6 Kerne vertragen... und der AM3 Sockel verträgt wohl für CPUs mit maximal 3,7 Gigs (?) ab 4 / Bulldozer benötigt es dann den AM3+ ... (?) Also bräuchte ich im "schlimmsten" Fall ein neues Board + CPU?

- Sind die RamRiegel überhaupt noch zeitgemäß bzw. DDR3-1333 DIMM CL9 Single... es gibt doch schon DDR5(?)

- Wenn ein neues Board, welches ist günstig und gut? AMD oder lieber Intel?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Kas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

An der GraKa liegt es sicherlich nicht; die 270er ist zwar keine High-End, aber mit Full_HD sollten alle Games laufen ...

Ram kannst du beibehalten.

Ein günstiges Update wäre https://www.mindfactory.de/shopping...2209a8911818991ca3896d447ba56cd6fabe34f07d243

Ein günstiges empfehlenswertes Update wäre https://www.mindfactory.de/shopping...22023a84e37dce98a0ab8866ec3b5438dcd09c6abae7f



Ferner solltest du dir eine flotte SSD gönnen 256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
 
Hi PcFalke,

Vielen Dank für die Begrüßung und deinen Hardware-Vorschlag :)

Ist ein 4 x 3,2 Intel so viel schneller als der 4 x 3,1 AMD?

Als Lüfter habe ich schon einen Scythe Katana III in meinem Besitz - der könnte / sollte sich eigentlich auch für einen Intel eignen.

Viele Grüße
Kas
 
Ich habe auch eine 270x und hatte bis vor kurzem noch nen Athlon 640. Habe mir dann einen i5 4440 gekauft und muss sagen, der Leistungszuwachs ist enorm. DragonAge Inquisition, H1Z1, Bioshock Infinite, Elder Scrolls Online - läuft alles in fullHD auf hoch/teils ultra mit 50-60fps. Der i5 ist deutlich stärker und mit dem macht's wesentlich mehr Spaß.
 
Ja, Intel ist besser/schneller.

Wenn du das Einbau-Kit hast, dann eignet sich der Katana bestens.
 
Hallo,

Ja, da es nicht auf Gigahertz Angaben ankommt. Natürlich spielen diese auch eine wichtige Rolle, aber der 4590 ist wesentlich schneller aufgrund der anderen Architektur als dein Athlon, obwohl diese beinahe die selben Ghz-Werte haben. Der 4590 geht ab wie ein Zäpfchen. Die beiden Zusammenstellungen vom Falke sind wirklich super!

Vorsicht: Es gibt mehrere Ausführungen des Katana 3. Es gibt eine AMD Version welche nur ausschließlich für AMD Sockel geeignet ist, dann noch eine Intel Version und eine normale allgemeine Version. Nun musst du herausfinden welche Version du hast, solltest du die allgemeine Version haben passt dieser auf dein neues System, andernfalls, mit der AMD Version solltest du auch einen neuen Kühler kaufen da dieser sonst nicht auf dein Intel System passen wird.


Gruß,
Philipp
 
Vielen Dank euch allen für die Antworten.

Ich denke, es wird dann der i5 werden (mit dem Board Vorschlag von PcFalke), wenn der Leistungszuwachs tatsächlich so enorm ist :)

Viele Grüße
Kas
 
Gute Entscheidung - viel Spaß mit dem neuen Setup (egal ob Billigvariante oder mit 4590 ;))
 
Ich würd an deiner Stelle den günstigeren nehmen, wenn Skylake rauskommt und du umrüsten willst ärgerst du dich nicht über rausgeschmissenes Geld.
 
Jetzt bin ich doch nochmal neugierig :) Wie sind die Werte von diesem Skylake? Passt dieser dann auch auf das, von PcFalke empfohlene Board? (i5)

Ich muss gestehen, dass ich nicht mehr weiß ob es das Katana 3 Kit war - wenn dem so ist, fahren irgendwo die Teile noch herum ;)

Ich habe mir mal die i5 Liste zusammen gestellt (alles Mindfactory):
Intel Core i5 4440 4x 3.10GHz - 173
Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz - 175
Intel Core i5 4590 4x 3.30GHz - 193

Die 4590 ist also die "Nichtbillig Variante" ;) Zwischen 4460 und 4440 besteht preislich eine vernachlässigbare Differenz ;)
 
Billigvariante auch wegen Boardkauf ;)

Normalerweise zahlt man pro 100MHz einen Aufpreis von ~ 10€
Der 4590 hat den höheren Grundtakt und im Turbomodus 300MHz mehr.
Wenn man sich also den 4590 leisten kann ... ;)
Der 4460 wäre kein Fehlkauf.
 
naja wenn er jetzt kauft wird er skylake eh auslassen.

@ TE

ja ein intel ist schneller als ein amd. es zählen nicht immer nur ghz. ein intel 3570k auf 4,4 von 2012 dürfte jeden aktuellen amd trotzdem klatschen in sachen spieleperformance.
 
Das ist ja toll. Nach dem Debakel, dass ich schon kein AMD AM3+ auf mein AM3 Board bekommen würde, frage ich lieber vorher ;)
Aber da jetzt Intel auf der Einkaufsliste steht, ist die AM3 Sache eh erledigt.
 
P c F a l k e schrieb:
Du kannst den i5, einen i7 oder auch Xeon stecken = Aufrüstung problemlos
Yep!

Allerdings wird ein späteres Upgrade von i5-4590 auf i7 / Xeon wahrscheinlich wenig Sinn machen.


@ Kasas:

Skylake erscheint erst noch ... Werte sind also keine Verfügbar. Und auf die "alten" Mainboards passt Skylake auch nicht - Intel bringt mal wieder nen neuen Sockel.
 
Hi,

Für deinen Anwendungsbereich sollte der i5 4590 eigentlich vollkommen ausreichen, die beiden Konfigs von PCFalke sind wirklich Spitze. ich an deiner Stelle würde ruhig bei der Entscheidung der oben genannten Konfiguration bleiben, der 4590 wird einiges an Leistung beschehren und wird so schnell bestimmt nicht in die Knie gezwungen :)


Gruß,
Philipp
 
Erneut vielen Dank von mir an euch alle, besonders natürlich an PCFalke :d

Stimmt, das 2.te Board wäre wegen den 4 Riegel-Steckplätzen für mich besser geeignet, da ich 4x4Gig Riegel habe. Wenn es ansonsten von der Aufrüstbarkeit (ist das ein Wort?) ;) gleich sind und die Leistung des i5 ebenfalls gleich genutzt werden kann, dann tendiere ich zu 4 Steckplätzen.

Viele Grüße
 
ja.gif
 
Hi,

Sehr gut, wunderbar!
Wir würden uns freuen, wenn du ein kleines Feedback geben würdest, ob alles sauber läuft und ob alles funktioniert :)

Viel Spaß mit der neuen Hardware!


Gruß,
Philipp
 
Hi,
mache ich natürlich, sobald die Komponenten angekommen und eingebaut sind :)

Viele Grüße
 
Ich hab hier ne kleine Zwischenfrage, da ich auch mal die 4460 im Auge hatte. Welches Board für crossfire wäre denn geeignet?

Hintergrund ist das ich Zuhause noch 2 6970er rumfahrn habe. Bevor die einstauben ;)

Edit: Wahrscheinlich so eins? http://geizhals.de/asrock-z87-extreme3-90-mxgp70-a0uayz-a940308.html?hloc=de

Versuch's mal mit einem Board mit H97-Chipsatz, denk aber dran das bei CF/SLI Deine Stromrechnung in die Höhe geht und das Du mit Mikrorucklern rechnen musst
 
Vorsicht: Es gibt mehrere Ausführungen des Katana 3. Es gibt eine AMD Version welche nur ausschließlich für AMD Sockel geeignet ist, dann noch eine Intel Version und eine normale allgemeine Version. Nun musst du herausfinden welche Version du hast, solltest du die allgemeine Version haben passt dieser auf dein neues System, andernfalls, mit der AMD Version solltest du auch einen neuen Kühler kaufen da dieser sonst nicht auf dein Intel System passen wird.
Das stimmt so nicht ganz. Von Scythe gibts ein Kit, das inzwischen eingestellt ist, aber sich vielleicht noch über den Support beziehen lässt:
Universal Retention Kit 3: CPU Kühler, Lüfter, Lüftersteuerung, PC Netzteile von Scythe
 
Hallo zusammen,

also ich habe das System nun eine Weile getestet und bin sehr zufrieden. Vielen, vielen Dank für die tolle Empfehlung und Hilfe.

Den Katana habe ich nun doch nicht genommen, sondern einen Scythe SCMG-4000 Mugen 4 ... was für ein Monster :) Aber Dank des wirklich sau coolen Cases von Coolermaster :banana: (Silencio 550) passt alles super hinein.

Kurz um (tl:dr): alles super, alles wunderbar :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh