Hallo ihr lieben,
es wird für mich mal wieder Zeit, den alten Rechner auf Vordermann zu bringen. Leider bin ich leider nicht ganz so gut informiert, welche Komponenten überhaupt miteinander harmonieren oder wo es Flaschenhälse gibt.
Aber vielleicht zuerst was ich erreichen möchte:
- Herr der Ringe online / Lotro soll auf high (oder höher) flüssig laufen.
Das Spiel hat nun schon einige Tage auf dem Buckel, sodass ich mich doch etwas wundere, dass die folgende Konfiguration nicht ausreicht. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen.
Bitte habt auch etwas Mitleid mit meinem Zwiebelleder Portmonee
Ein kompletter Austausch wäre natürlich super, aber den kann ich mir schlicht nicht erlauben (da hat die geliebte Frau dann doch das Nudelholz im Anschlag
)
Meine momentane Konfiguration:
Mainboard: ASRock M3N78D nForce 720D AM3 ATX
CPU: AMD Athlon II X4 645 4x 3.10GHz So.AM3 BOX
Grafikkarte: Gigabyte Radeon R9 270X Windforce 2GB
RAM: 16GB TeamGroup Hammer Ram DDR3-1333 DIMM CL9 Single
Netzteil: COBA 650Watt
HDD und SSD
- Das Board kann wohl nur bis max. 6 Kerne vertragen... und der AM3 Sockel verträgt wohl für CPUs mit maximal 3,7 Gigs (?) ab 4 / Bulldozer benötigt es dann den AM3+ ... (?) Also bräuchte ich im "schlimmsten" Fall ein neues Board + CPU?
- Sind die RamRiegel überhaupt noch zeitgemäß bzw. DDR3-1333 DIMM CL9 Single... es gibt doch schon DDR5(?)
- Wenn ein neues Board, welches ist günstig und gut? AMD oder lieber Intel?
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Kas
es wird für mich mal wieder Zeit, den alten Rechner auf Vordermann zu bringen. Leider bin ich leider nicht ganz so gut informiert, welche Komponenten überhaupt miteinander harmonieren oder wo es Flaschenhälse gibt.
Aber vielleicht zuerst was ich erreichen möchte:
- Herr der Ringe online / Lotro soll auf high (oder höher) flüssig laufen.
Das Spiel hat nun schon einige Tage auf dem Buckel, sodass ich mich doch etwas wundere, dass die folgende Konfiguration nicht ausreicht. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen.
Bitte habt auch etwas Mitleid mit meinem Zwiebelleder Portmonee


Meine momentane Konfiguration:
Mainboard: ASRock M3N78D nForce 720D AM3 ATX
CPU: AMD Athlon II X4 645 4x 3.10GHz So.AM3 BOX
Grafikkarte: Gigabyte Radeon R9 270X Windforce 2GB
RAM: 16GB TeamGroup Hammer Ram DDR3-1333 DIMM CL9 Single
Netzteil: COBA 650Watt
HDD und SSD
- Das Board kann wohl nur bis max. 6 Kerne vertragen... und der AM3 Sockel verträgt wohl für CPUs mit maximal 3,7 Gigs (?) ab 4 / Bulldozer benötigt es dann den AM3+ ... (?) Also bräuchte ich im "schlimmsten" Fall ein neues Board + CPU?
- Sind die RamRiegel überhaupt noch zeitgemäß bzw. DDR3-1333 DIMM CL9 Single... es gibt doch schon DDR5(?)
- Wenn ein neues Board, welches ist günstig und gut? AMD oder lieber Intel?
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Kas