[Kaufberatung] PC für Internet/Office/Fotobearbeitung max. 560€

huppala

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2007
Beiträge
5.312
Ort
Happiness Island
Hallo,

nach zwei Jahren Mac möchte ich nun wieder zu Windows zurückkehren.
MacOS ist auf jeden Fall ein schönes System und läuft auch Rund, aber für viele Dinge die unter Windows selbstverständlich sind, benötigt man doch das ein oder andere kleine Programme. Außerdem kommt mein MacMini bei der Fotobearbeitung an seine Grenzen. Ein iMac ist zwar schön, letztendlich doch zu teuer. Und warum soviel Geld ausgeben, wenn man selbst das Knowhow hat einen PC zusammenzubauen und einzurichten.

Verwendungszweck
  • Bildbearbeitung mit Photoshop/Lightroom
  • Internet/Office

Was ist bereits vorhanden?
  • DVD-Brenner
  • Netzteil BeQuiet Straight Power E9 480 Watt (ca. 2-3 Jahre alt)
  • 1TB WD HDD
  • Geforce GT630 passiv
  • Monitor, Maus und Tastatur

Geplante Nutzungszeit
  • ca. 3-5 Jahre

Besondere Anforderungen und Wünsche?
Da ich mich an die Ruhe des MacMinis gewöhnt habe, sollte das System im Idle nahezu lautlos sein.
System sollte nicht mehr als 560€ inkl. Versand kosten.


Meine geplante Konfiguration:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x be quiet! Pure Rock (BK009)
1 x Nanoxia Deep Silence 4 schwarz, schallgedämmt (NXDS4B)

Was kann ich noch verbessern?

Vielen Dank im Voraus.

Grüße,
huppala
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus meiner Sicht hast du schon alles passend rausgesucht. Durch aktuelle Preis-und Verfügbarkeitsschwankungen sind die Corsair Vengeance Low Profile manchmal ein paar €uro günstiger, je nach Zeitpunkt. Das Schöne am bq! Pure Rock ist die Bodenplatte. Finde ich persönlich besser als DirectTouch mit Rillen. Es liegt aber keine Wärmeleitpaste bei, Standardpaste wurde aber für die Erstmontage dünn auf die Platte aufgetragen ( nur so als Info ). Alternaitv könnte man halt den Brocken ECO nehmen.

Wobei es für ein bisschen Bildbearbeitung, auch unter Lightroom, nicht unbedingt der Xeon sein muss. .. aber wenn's passt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Später wollte ich noch eine GTX 960/970 für BF4 nachrüsten, dass ja auch vom Xeon profitieren würde.
Da bin ich noch am überlegen. Ein i5 wäre natürlich um einiges günstiger.

Der Brocken ECO gefällt mir irgendwie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es finanziell nicht so stark drückt, nehm den Xeon ;)
 
Wenn du nicht viel Batchkonvertierung mit Photoshop machst, muss es kein Xeon sein. Die meisten Arbeitsschritte packt ein i5 genauso schnell.
Dann eher größere SSD einplanen, damit alles draufpasst.
 
Batchkonvertierung ist bisher kein Thema bei mir.

Wie es der Zufall will, wird im aktuellen Heft dea ct Magazins (06/2015) das Thema Photoshop behandelt.
Fazit laut ct ist, dass gerade für Photoshop der Takt des einzelnen Kerns statt die Anzahl wichtig ist und als wird Tipp dann der i7-4970 genannt. Interssant ist auch, dass alle neuen Features die PS bekommt, die GPU für die Berechnung zuständig ist.

Wie sieht das bei Lightroom aus?
 
Aus meiner Sicht hast du schon alles passend rausgesucht. Durch aktuelle Preis-und Verfügbarkeitsschwankungen sind die Corsair Vengeance Low Profile manchmal ein paar €uro günstiger, je nach Zeitpunkt. Das Schöne am bq! Pure Rock ist die Bodenplatte. Finde ich persönlich besser als DirectTouch mit Rillen. Es liegt aber keine Wärmeleitpaste bei, Standardpaste wurde aber für die Erstmontage dünn auf die Platte aufgetragen ( nur so als Info ). Alternaitv könnte man halt den Brocken ECO nehmen.

Wobei es für ein bisschen Bildbearbeitung, auch unter Lightroom, nicht unbedingt der Xeon sein muss. .. aber wenn's passt ;)

Man könnte als zweite Alternative einen Thermalright Macho nehmen;)
 
Batchkonvertierung ist bisher kein Thema bei mir.

Wie es der Zufall will, wird im aktuellen Heft dea ct Magazins (06/2015) das Thema Photoshop behandelt.
Fazit laut ct ist, dass gerade für Photoshop der Takt des einzelnen Kerns statt die Anzahl wichtig ist und als wird Tipp dann der i7-4970 genannt. Interssant ist auch, dass alle neuen Features die PS bekommt, die GPU für die Berechnung zuständig ist.

Wie sieht das bei Lightroom aus?

In dem Zusammenhang könnte ein G3258 was sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh