[Kaufberatung] X99 OC Mainboard... einige fragen zu vorurteilen. Bitte um Hilfe.

SunjyKamikaze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2012
Beiträge
855
grüße


Da ich auf 2011-3 umsteigen will suche ich nun die Teile zusammen.

angefangen mit einem Board.



Das Wichtigste zuerst. DAs Board muss Tripple SLI und CF fähig sein und zwar mit x8/x8/x8 bei einem 5820K. Was nicht viele Boards machen.
OC soll Betrieben werden.. für CPU RAM und GPUs. Welche Grafikkarten reinkommen entscheidet sich nachdem ich die Auflösung meines Monitors weiß.


Ansich Tendiere ich zum http://geizhals.de/msi-x99s-sli-plus-7885-002r-a1148609.html?hloc=de Da günstig und hat alles was ich brauche.

Jetzt hab ich aber gehört.. bzw mir wurde dringenst dazu geraten ein ASUS Board zu kaufen.. was ja fast das doppelte kostet da mann nur da richtig gut OC machen kann. Aufgrund des OC sockels wären dort bei gleicher CPU viel mehr ans MHZ drinnen.

Was sagt ihr dazu? wäre das http://geizhals.de/asus-x99-deluxe-90mb0jf0-m0eay0-a1159264.html?hloc=de Board hier wirklich sehr viel besser für mein Vorhaben?

Gibts hierzu erfahrungen von jemanden? Ich finde nicht sonderlich viel darüber ob und wieviel der OC sockel von Asus besser ist als die MSI Variante.


Wäre super hier ein wenig feedback zu bekommen.

Danke und Gruß
Sunjy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr Cpu-OC wirst Du mit dem OC-Sockel nicht erreichen.
Der OC-Sockel spielt seine Vorteile beim Ram-OC aus. Du hast mehr Ramteiler und erreichst deutlich höheren Uncorespeed.
Ob Du das in der Praxis merkst ? Eher nicht, es sei denn Dir sind Benchmarks wichtig.
Ob Dir das dann den Aufpreis wert ist, musst Du selbst entscheiden.
 
Mir gehts wirklich nur darum ob es signifikant mehr OC für die CPU möglich macht.

Hab da sachen gehört von bis zu 500 MHZ mehr bei Asus als auf anderen Boards
 
Mir gehts wirklich nur darum ob es signifikant mehr OC für die CPU möglich macht.

Hab da sachen gehört von bis zu 500 MHZ mehr bei Asus als auf anderen Boards

Das liegt aber auch an der jeweiligen verwendeten CPU und die haben noch immer eine recht hohe Bandbreite, was OC betrifft.
 
Das is mir klar.. Aber wenn ich eine CPU nehme die auf dem Asus 4,5Ghz schafft.. wäre es dann möglich das sie auf dem MSI nur 4Ghz macht?
 
Ah ok... und was bringt mir der Uncore / Cache Takt im altäglichen Gebrauch? Also Zocken Streamen ect? Oder hab ich wegen der Drei GPUs etwas davon?
 
Boards unterscheiden sich bei haswell so gut wie nicht mehr da Spannungsversorgung in der CPU ist.
Bin vom 400€ Asus Rsmpage aufs 180€
Msi SLI Plus und CPU macht weiterhin ihren Takt.
Einzige Vorteil wie von den anderen gesagt ist Uncore bzw Cache. Wobei die sich im Alltag nicht mal bemerkbar macht.

Wechsel am Wochenende mal auf kleines billiges matx Board und bin sicher Takt wird der gleiche bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar.. der Uncore Cache bringt mir beim Zocken also genau nichts wenn ich den höher setzen kann ja?
 
Eigentlich nur in Benches

Aber drei Grakas würde ich eh nicht machen.
Dritte skaliert teilweise nicht mal mehr mit 20%
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das geht mit den letzten Patches eigentlich ganz gut. Die dritte is gar nich für soviel mehr fps zuständig sondern mann kann wenn mann die einstellungen richtig macht damit die Framtimes veringern.

Gut dann wirds wohl ein Normales Board ohne den OC sockel wenns den aufpreis nicht wert ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh