hbert
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.03.2007
- Beiträge
- 437
Hallo zusammen.
Ich habe ein seltsames Problem, bei dem ich nun wirklich an meine Grenzen gestoßen bin.
Ich habe einen AMD FX-6300 verbaut, den ich mit der AIO-WaKü von Coolermaster (Seidon 120V) kühle.
Seit einiger Zeit nun ist es so, dass der Prozessor ohne Grund einfach mal 15-20° wärmer wird als normal.
Das Ganze passiert bei vollkommen unveränderten Rahmenbedingungen. Heißt: Kühlung arbeitet wie vorher auch und es gibt keinerlei zusätzliche Belastung. Ist alles normal, komme ich unter prime95 kaum über 55° raus. Beim nächsten mal plötzlich (und jetzt grad leider ständig) muss ich prime95 beenden, weil die CPU nach zwei, drei Minuten knapp an die 80° erreicht. Auch im Idle Betrieb ist sie dann schon ~10° wärmer als normal (auch im BIOS schon).
Zudem verliert er auch (unabhängig von der Temperatur) an Leistung. Während mein Standardwert bei Passmark ohne OC ~6300 Pt. ist, komm ich dann manchmal nur noch auf vielleicht 4000. Und das ändert sich schonmal von einem Durchlauf zum nächsten - der gleich im Anschluß stattfindet.
Bei den beschriebenen Phänomenen bleiben lt. Speedfan und CPU-Z sowohl Taktung als auch Kernspannung unauffällig. Thermal Throttle kann ich ausschließen. Alle Komponenten sind ziemlich neu (wurde im November 2014 zusammengebaut).
Meine genaue Konfiguration:
CPU: AMD FX-6300 @stock
Board: ASRock 980DE3 U3S3
RAM: 12GB Corsair XMS3 DDR3
GFX: Zotac GTX 970
HDD: Seagate ST2000DX001 SSHD
Sound1: Soundblaster Z
Sound2: Asus Xonar DGX
OS: Windows 7 Professional 64Bit
Hat noch jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ich habe ein seltsames Problem, bei dem ich nun wirklich an meine Grenzen gestoßen bin.
Ich habe einen AMD FX-6300 verbaut, den ich mit der AIO-WaKü von Coolermaster (Seidon 120V) kühle.
Seit einiger Zeit nun ist es so, dass der Prozessor ohne Grund einfach mal 15-20° wärmer wird als normal.
Das Ganze passiert bei vollkommen unveränderten Rahmenbedingungen. Heißt: Kühlung arbeitet wie vorher auch und es gibt keinerlei zusätzliche Belastung. Ist alles normal, komme ich unter prime95 kaum über 55° raus. Beim nächsten mal plötzlich (und jetzt grad leider ständig) muss ich prime95 beenden, weil die CPU nach zwei, drei Minuten knapp an die 80° erreicht. Auch im Idle Betrieb ist sie dann schon ~10° wärmer als normal (auch im BIOS schon).
Zudem verliert er auch (unabhängig von der Temperatur) an Leistung. Während mein Standardwert bei Passmark ohne OC ~6300 Pt. ist, komm ich dann manchmal nur noch auf vielleicht 4000. Und das ändert sich schonmal von einem Durchlauf zum nächsten - der gleich im Anschluß stattfindet.
Bei den beschriebenen Phänomenen bleiben lt. Speedfan und CPU-Z sowohl Taktung als auch Kernspannung unauffällig. Thermal Throttle kann ich ausschließen. Alle Komponenten sind ziemlich neu (wurde im November 2014 zusammengebaut).
Meine genaue Konfiguration:
CPU: AMD FX-6300 @stock
Board: ASRock 980DE3 U3S3
RAM: 12GB Corsair XMS3 DDR3
GFX: Zotac GTX 970
HDD: Seagate ST2000DX001 SSHD
Sound1: Soundblaster Z
Sound2: Asus Xonar DGX
OS: Windows 7 Professional 64Bit
Hat noch jemand eine Idee woran das liegen könnte?