Mini PC Office 500€

Milan100

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2009
Beiträge
62
Hallo,

ich suche für meine Bekannten einen neuen Rechner.

Anforderungen:
Filme schauen, Youtube, Facebook, Officearbeiten,
sollte leise sein. Sollte mind. i3 oder besser i5 werden.
Statt HDD kann man auch SSD nehmen, wenn es passt.

Was ich brauche:
Maus, Tastatur, WLAN, Windows 7 oder 8 64 bit

Budget max. 500€.

Ws könnt ihr mir empfehlen?

Es können auch FertigPC's empfohlen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ueberdimensioniert, ueberteuert und nicht aufruestbar. Und nichtmal ne SSD drin.
 
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz, boxed (BX80646G1840)
1 x ASRock H81M-HDS (90-MXGQH0-A0UAYZ)
1 x Cooltek MT-01 (CT MT-01)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)

Macht knappe 250€ (je nach Händler) und reicht völlig aus für die Anwendungsgebiete... Mit Maus, Tastatur, WLAN-Stick und Windows sinds dann vielleicht 350€. :)
Kannst natürlich auch n i3 rein machen, ist aber reine Geldverschwendung und i5 ist sowieso Schwachsinn. ;)

LG deasle
 
zukunftssicher ist eine Illusion. solange es ein Core duo ist reicht das seit 10 jahren mehr als aus. das wird sich auch nicht ändern, außer die Technologie macht einen Sprung bei den Hardware codecs. aber dann ist ein i5 auch veraltet.

Getippt mit der Luxx App
 
Kann mir jemand die Frage mit dem Gehäuse und Config beantworten ?
 
Das wäre sehr nett. HD Filme sollten aber noch laufen. Am besten alles aus einem seriösen Shop mit Rechnereinbau.
Und i3 statt Celeron please. Als SSD eine Samsung bitte und DVD Laufwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://geizhals.de/eu/?cat=gehatx&xf=348_40~349_40~347_15~539_1#xf_top
Such dir ein Case aus, wenns geht mit vielen Händlern die es auf Lager haben, damit wir ne Chance haben den Zusammenbau auch vom Händler machen zu lassen. Bevorzugen würd ich Hardwareversand als Händler. Bitte bei der Gehäuseauswahl drauf achten. Ansonsten bau ich grade einfach mal drauf los und schau was HWV im Angebot hat.

Als SSD eine Samsung
Auf eigene Gefahr. Ich würd den Murks nicht verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es wurd ja jetzt schon n paar mal klargestellt, dass der i3 etwas überdimensioniert ist (der i5 sowieso) ;)
 
leise und chieftec sfx netzteil, da paßt irgendwas nicht zusammen :fresse:

pssst! :d

ich haette auch mit nem bekannten BQ! SFX gebaut wenn nicht mit ATX. Aber ich wuerd auch keinen i3 nehmen, also hab ich keine Ahnung und folge den Wuenschen des TE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das genau so. Wozu der i3? Zukunftssicher gibt es im Hardwarebereich sowieso nicht. Man kauft das, was man aktuell braucht + etwas Reserve. In diesem Fall also der Celeron/Pentium.

Wenn du zb für 300 € statt 500 € kaufst und bei Bedarf in 2-4 Jahren für 200 € aufrüstest, hast du jetzt ausreichend Leistung und dann wesentlich mehr, als du jetzt für 500 € bekommen würdest.
 
Ich werde den G1840 demnächst auch verbauen. Der soll dann als stationärer PC in unserer Feuerwehr dienen. Zusammen mit einer SSD reicht der locker 4 Jahre! Und bis dort hin gibt es neue Celerons die schneller sind aber das gleiche kosten werden. Wieso dann 100€ für einen i3 raushauen wenn man für 30€ eine wunderbar ausreichende CPU bekommt? Und wenn du in 2 Jahren aufrüstet.. Das lohnt sich immer noch mehr als der i3.

Und wie schon gesagt wurde: Hardware ist nie Zukunftssicher, egal welche. Da muss sich nur etwas an dee Software ändern und schon ist dein PC wieder eine Krücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh