und noch ein Gaming Pc zum aufrüsten

wrrryyy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2012
Beiträge
565
Hallo liebes Forum,

momentan bin ich mit meinem Gaming Setup, bis auf die CPU relativ zufrieden.

Mainboard: ASRock P67 Pro3
CPU: Intel i5 2500K 4x3,30Ghz mit Scythe Mugen 2
Gehäuse: Fractal Design Define R4 Black
Ram: 8GB TeamGroup Elite
Grafikkarte: MSI N770 Twinfrozr OC

Ich weiß, dass bei der CPU noch eine Menge Luft nach oben ist, speziell dafür habe ich hier im Board auch einen Thread eröffnet: http://www.hardwareluxx.de/communit...em-treuen-wegbegleiter-i5-2500-k-1058148.html

Mich würde rein theoretisch einfach mal interessieren, was ich speziell mit Augenmerk auf der CPU verbessern kann, ich habe das Gefühl, dass jene der Faktor ist, welcher mein System etwas ausbremst. (vorrausgesetzt ich würde meine aktuelle nicht übertakten wollen, da Problem siehe Thread)

Mein Budget soll wenn möglich 300€ nicht überschreiten und logischerweise mit den restlichen Komponenten harmonieren bzw überhaupt kompatibel sein. Wenn nötig evtl. mit neuem mobo.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt für 300€ inkl mobo eigentlich nichts was nennenswert schneller ist als der 2500k
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, dass leider nicht.. aber das hat doch keinen Einfluss auf die Performance während des Spielens oder?
 
Das Spiel und die Levels werden halt schneller geladen.
Aber nur mal so am Rande, ich betreibe auch einen I5 2500K @Stock und habe gefühlt keine Performanceprobleme.
 
Das Spiel und die Levels werden halt schneller geladen.
Aber nur mal so am Rande, ich betreibe auch einen I5 2500K @Stock und habe gefühlt keine Performanceprobleme.

Die Problematik ist allerdings, dass ich mittlerweile über einen 144 hz Monitor verfüge, welchen ich unter keinen Umständen mehr missen will.
In Spielen wie Cs:go kann ich da problemlos die 144 fps für ein flüssiges Bild halten, in Spielen wie Nosgoth, League of Legends oder World of Warcraft ist das nicht möglich und das führt zu unschönen rucklern.
 
Ich will die 144 fps halten, weil mein Monitor mit 144 herz läuft.
 
Beide Games sind sehr CPU-lastig. Es würde schon ordentlich was bringen, wenn du den 2500K auf 4-4,5Ghz übertaktest, ansonsten ohne das Board aufzurüsten solltests du mindestens ein Modell mit HT nehmen sprich den 3770K. Ich weiß noch von Dota2 mit der GTX 770, dass ich dort auch durchgehend 144FPS hatte, allerdings auch schon mit meinem 2500K @ 4,4Ghz.

Die GTX 770 sollte für beide Games reichen, da diese, wie schon gesagt, sehr CPU-lastig arbeiten.
 
Das mit dem Übertakten fällt vorerst weg, da meine CPU mit dem Scythe Mugen 2 jetzt schon viel zu heiß läuft..
 
Das mit dem Übertakten fällt vorerst weg, da meine CPU mit dem Scythe Mugen 2 jetzt schon viel zu heiß läuft..
Mugen2 und heiss, da ist was grundlegend falsch. Der Mugen2 konnte AMD x6 1090t kuehl halten, dann wird der auch mit nem recht kuehlen i5 klar kommen.

Ohne OC keine 144FPS. So einfach.
 
Ja, da ist etwas falsch, dass ist mir durchaus bewusst.. im Startpost habe ich auch auf den dazugehörigen Thread dazu verwiesen.
 
Und auch hier kann ich einen Querverweis aufführen, da ich wie schon gesagt ebenfalls einen 2500K habe, aber auch das gleiche Case.
Natürlich habe ich meine CPU auch mal testweise übertaktet. Jedoch wurde diese nicht ansatzweise so warm.
Entweder stimmt der Luftstrom nicht oder die WLP ist nicht richtig aufgetragen.
Ich muß allerdings dazu sagen, dass ich in der Front 2 140er Lüfter verbaut habe.
 
Eventuell liest das Board auch die Temp falsch aus. Schonmal die CPU auf einem anderen Mainboard probiert?

Ich hatte 2 Jahre lang den 2500K mit einem Mugen 1 auf 4,4Ghz laufen - ohne Probleme. Der Kühler ist völlig ausreichend für einen Sandy-Bridge Prozessor ;)

Montier den Kühler nochmal ab, kontrollier den Anpressdruck, guck ob die WLP anständig verteilt ist (ggf zu dünn oder zu dick) und setz den Kühler neu drauf.ansonsten einfach mal spaßeshalber während Prime läuft die Temperaturen beobachten und dann mal den Kühler gegen das Mainboard pressen (natürlich mit Gefühl und vorsichtig) So erkennst du ob irgendwie zu wenig Anpressdruck auf den Prozessor ausgeübt wird, damit die Wärme ordentlich abtransportiert werden kann.

Wie schon gesagt: Ohne OC kannst du dir 144FPS abschminken. Gerade im Oberen FPS Bereich limitiert die CPU ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh