Random Freezes bei neuem PC

FalconFX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
228
Moin zusammen,

ich habe mir kürzlich einen neuen Gaming PC zusammengebaut. Mir ist gleich nach der Windows 7 Installation aufgefallen, dass der PC häufig einen totalen "Freeze" produziert.

Leider konnte ich das Problem in Windows 7 selbst noch nicht nachstellen. Es scheint völlig unwillkürlich aufzutreten.
Mein einziger Ansatzpunkt ist derzeit MEMTEST86. Hier rennt das System regelmäßig bei Test#9 in einen Freeze.
Daraus schließe ich derzeit auf in Problem mit dem RAM oder Mainboard.

Interessanterweise tritt der Freeze nicht auf, wenn nur ein Modul verbaut ist. Nur wenn ich beide RAM Module im Dual Channel betreibe kommt der Freeze in MEMTEST zustande.

Mir ist aufgefallen, dass mein H77er Chipsatz den RAM automatisch auf 1300 MHZ taktet, obwohl es ein 1600er ist.
Eventuell liegt ja hier auch der Fehler?

Hier meine Konfiguration:
  • i7-2600k
  • Gigabyte H77n-WiFi (Motherboard)
  • 8GB (2*4GB) Geil Value Plus Dimm Kit 8GB DDR3-1600
  • 650W CoolerMaster 660M Netzteil

UPDATE: Ich habe die Voltage des RAM auf 1.225 gesetzt. Jetzt läuft MEMTEST86 in der zweiten Wiederholung noch Problemlos. Kann das die Lösung gewesen sein? (Eventuell wegen der geringeren Taktrate??)

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Gruß
FalconFX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alle Riegel laufen einzeln ohne Fehler?

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
 
Da ich die Lösung nun anscheinend selbst gefunden habe, möchte ich sie für die "Nachwelt" dokumentieren.

Der Fehler lag augenscheinlich darin, dass der RAM durch das Board auf 1300MHZ getaktet wurde (Warum weiß ich nicht). Leider hat das Board allerdings nicht gleichzeitig die Voltage des RAM angepasst, sodass diese für den niedrigeren Takt schlicht zu hoch ausfiel. Durch eine Anpassung der Voltage auf 1,225 V, konnte ein stabiles System erzielt werden.
 
Du musst für den RAM einfach das XMP profil im Bios aktivieren dann wird dein RAM auch als 1600er erkannt und stellt alles automatisch richtig ein.
 
Du musst für den RAM einfach das XMP profil im Bios aktivieren dann wird dein RAM auch als 1600er erkannt und stellt alles automatisch richtig ein.

Moin, im BIOS lässt er mich nicht das XMP aktivieren. Entsprechend gehe ich davon aus, dass mein RAM kein Profil (XMP) mitbringt.
Auch den Multiplikator für die RAM MHZ lässt er mich auf max. 1333MHZ stellen. Ich gehe davon aus, dass mein Board eben nicht mehr als das unterstützt... :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh