PC auf-umrüsten

stoffel78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
199
Hi
ich denke drüber nach meinen Desktop neu einzurichten-doch scho über 5 Jahre alt.
Leider bin ich nicht auf dem laufenden.

Ist Zustand:
AMD Phenom II X4 Black Edition 940
Board: Gigabyte GA-MA780G-UD3H AM2+
Arbeits.: A-Data DQVE1B16 -2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
Netzteil: Enermax PRO82+
Kühler:Scythe Mugen 2
Grafik:ATI Radeon HD 3200 onboard
ssd samsung 840 120 Gb
500Gb Datenplatte
1Tb Wd green Datengrab
Scythe Kaze Master 5,25 Lüftersteuerung
Gehäuse: Lanncool k62
LG BH16NS40

Neu:
Prozessor: denke bleib bei AMD, nur welchen für Office, Internet, etwas Filmbearbeitung, ab und an mal Fifa.Mugen sollte passen
Board: sollte ein Onboard Grafik haben- die jetztige reicht bis jetzt auch(kann später mal ne bessere rein wenns muß)
allerdings solllte das Board gute Treiberunterstützung haben, beim Giga war ziemlich schnell schluß.
auch hier - Mugen sollte passen
Netzteil: Muß neu, da meiner recht leise ist und das Netzteil immer lauter wird(trotz reinigung) wirds getauscht.
evtl.Arbeitsspeicher: weiß ja nicht ob man den alten beim neuen wieder verwenden kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 400W ~60€
Board: ASUS A88XM-A ~56€
CPU: AMD A10-7850K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed ~135€
Ram: 8GB G.Skill TridentX DDR3 2400 ~73€
-----
324€

Beim Board würde ich Persönlich zum ASUS A88X-Gamer greifen, kostet aber 82€
Weiss ja nicht wie viel du ausgeben möchtest.

Der A10 7850K hat ne Integrierte GPU, das ist ne Radeon R7.
Die ist also nicht mehr auf dem Board, sondern bei der CPU mit bei.
 
hm sieht scho gut aus
mugen 2 passt da?
geld wär mal zweitrangig. sollte halt wieder so 5-6 Jahre solide laufen wie meiner hier. muss aber auch kein highend gerät sein.

edit mugen passt laut herstellerseite
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Kühler ist es die gleiche Halterung.
Ob es 5-6 Jahre reicht, weiss ich nicht. Keine Ahnung was die nächsten Jahre kommt.
 
Für
Office, Internet, etwas Filmbearbeitung, ab und an mal Fifa
nen Xeon + GTX970 ? :stupid:

Ich würde dem ersten Vorschlag zustimmen.
Alternativ könntest du als CPU noch nen A10-7800 nehmen.
Annähernd dieselbe Leistung, aber weniger Stromverbrauch + Wärme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das mit'm Xeon und 'ner Gtx970 war übertrieben, man könnte auch 'nen kleinen I5 zusammen mit 'ner GTX750-Ti nehmen (würde mind. 250 Euro weniger kosten)
 
Das ist kein Argument -.-
Ich würd an deiner Stelle Mainboard, Netzteil, Ram und Prozi austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Hirni:wall:

@TE: Warum ersetzt Du eigentlich nicht nur Board (eines mit AM3+-Sockel, die sind mit Deinem jetzigen CPU kompatibel) und RAM, und setzt da noch 'ne Gute Grafikkarte hinten dran???
 
Ich Hirni:wall:

@TE: Warum ersetzt Du eigentlich nicht nur Board (eines mit AM3+-Sockel, die sind mit Deinem jetzigen CPU kompatibel) und RAM, und setzt da noch 'ne Gute Grafikkarte hinten dran???
Na weil ihm nach eigener Aussage eigentlich eine OnBoardkarte reicht. Dann könnte er ja das behalten was er bisher schon hat :d
 
Oder so ;)

Dazu dann noch dieses Kit rein: 4GB ADATA Value DDR2-800 DIMM CL5 Dual Kit - Hardware, Notebooks

sowie evtl. diese Grafikkarte : 2048MB EVGA GeForce GTX 750 Ti FTW ACX Cooler Aktiv PCIe 3.0 x16

Allerdings würde das mit 'nem AM3+-Board etwas besser sein, weil der TE da 16 GB RAM günstig ja bekommen kann z.Z., und das wäre in diesem Fall besser für die Film-/Video-Bearbeitung.

Hier ein AM3+-Konfigurations-Vorschlag, wo der TE den jetzigen CPU inkl. jetzigen Kühler benutzen könnte:

Board: http://www.mindfactory.de/product_i...AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_949144.html
RAM-Kit: http://www.mindfactory.de/product_i...warz-DDR3-1600-DIMM-CL10-Dual-Kit_796925.html
AMD-GraKa-Vorschlag: http://www.mindfactory.de/product_i...eries-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_946947.html
NVidia-GraKa-Vorschlag: Die oben genannte GTX 750 Ti
PSU Vorschlag 1: http://www.mindfactory.de/product_i...ight-Power-10-CM-Modular-80--Gold_976849.html
PSU Vorschlag 2: http://www.mindfactory.de/product_info.php/450-Watt-Corsair-CS-Series-Modular-80--Gold_942716.html
PSU Vorschlag 3: http://www.mindfactory.de/product_i...-Triathlor-ECO-Modular-80--Bronze_938183.html
PSU Vorschlag 4: http://www.mindfactory.de/product_info.php/450-Watt-CoolerMaster-G450M-Modular_937511.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hm wenn schon board, netzteil, ram evtl. grafik neu dann sollts am prozessor a net scheitern;)
 
Man Leute :)
Für die genannten Anforderungen ist das doch völlig überzogen! Nur weil jemand etwas Fifa spielen will, braucht er noch lange keine R) 270 oder ne 750ti.
Genau DAFÜR ist die a10 APU doch optimal. Die Grafik reicht doch völligst aus. Und wenns in 3 Jahren dann doch deutlich anspruchsvoller wird, kann man ja immer noch eine Grafikkarte dazustecken...

Ich finde die erste Zusammenstellung, mit Bequiet e10 und AMD a10-7850k, ideal.
 
hallo ich hab ja alles sein lassen bis auf das neue netzteil.will jetzt keinen neuen thread aufmachen.ist intresse halber.

wie es scheint brauch ich immer noch nix neues da mein phenom ja ausreicht oder?meine wahl wär ja dann ne amd apu A10-7870K oder so. spielen hab ich jetzt gar nicht mehr vor. wär diese ein krasser unterschied zum p2 x4?

ich möchte allerdings auf win 10 gehen. sollte ja kein problem sein denk ich.
denke an 64 bit und ist es daher sinnvoll evtl. den arbeitsspeicher von 4 auf 8 zuerhöhen?(ddr2)
oder doch alles neu?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh