Ja, Man Kann die Platte nahezu Voll bschreiben >> die gesamte Platte Partitionieren ohne Reserve.
Ja, man sollte (oder muß teilweise sogar) Platz lassen.
Ein Dateisystem braucht Platz um verwaltet zu werden (z.B. Metainformationen, MFT bei NTFS usw.)
Ein zu 90 % gefülltes Dateisystem kann nicht z.B. mehr defragmentiert werden (teilweise wird eine Defragmentierung auch schon eher nicht mehr durchgeführt) und ist langsam, da es schwerer zu Vewalten ist.
Daher sollten aktiv genutzte Dateisysteme (Schreiben, Löschen, überschreiben) nur bis zu maximal 90 % gefüllt werden.
Ein passiv genutztes Dateisystem aka' Datenarchiv, welches nach dem Prinzip WORM (Write Once, Read Multiple) befüllt wird kann auch bis zum Maximum gefüllt werden, ohne daß dieses zu Problemen bei der Verwaltung des Dateisystems führt. In den seltensten Fällen kann das Dateisystem zu 100 % gefüllt werden, bei 99,999% ist Schluss.
z.B.
Bei einem vollständig gefüllten ZFS Dateisystem kann man auf die Daten normal lesend zugreifen, aber keine geänderten Dateien speichern (da Copy On Write). Man kann auch keine Dateien mehr auf dem normalen Wege mehr löschen.