Wieviel Platz auf FP lassen?

Sub187Zero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2013
Beiträge
128
Ort
Nähe Münster
Hallo zusammen,

ich habe mal ne Frage:

Kann ich eine FP ganz voll mit Daten beschreiben oder sollte ich etwas Platz lassen?

Wenn ja, wieciel Platz würdet ihr freilassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Festplatte kann man voll beschreiben, auch SSDs besitzen eine gewisse Anzahl an Reservezellen, die verwendet werden, wenn einzelne Zellen ausfallen.
 
Ja, Man Kann die Platte nahezu Voll bschreiben >> die gesamte Platte Partitionieren ohne Reserve.

Ja, man sollte (oder muß teilweise sogar) Platz lassen.
Ein Dateisystem braucht Platz um verwaltet zu werden (z.B. Metainformationen, MFT bei NTFS usw.)
Ein zu 90 % gefülltes Dateisystem kann nicht z.B. mehr defragmentiert werden (teilweise wird eine Defragmentierung auch schon eher nicht mehr durchgeführt) und ist langsam, da es schwerer zu Vewalten ist.
Daher sollten aktiv genutzte Dateisysteme (Schreiben, Löschen, überschreiben) nur bis zu maximal 90 % gefüllt werden.
Ein passiv genutztes Dateisystem aka' Datenarchiv, welches nach dem Prinzip WORM (Write Once, Read Multiple) befüllt wird kann auch bis zum Maximum gefüllt werden, ohne daß dieses zu Problemen bei der Verwaltung des Dateisystems führt. In den seltensten Fällen kann das Dateisystem zu 100 % gefüllt werden, bei 99,999% ist Schluss.

z.B.
Bei einem vollständig gefüllten ZFS Dateisystem kann man auf die Daten normal lesend zugreifen, aber keine geänderten Dateien speichern (da Copy On Write). Man kann auch keine Dateien mehr auf dem normalen Wege mehr löschen.
 
Auf Systempartitionen sollte man einen gewissen Platz frei lassen, sonst gibt es massive Probleme mit Windows wenn ihm alle Nase lange der Platz ausgeht. Linux lässt normale Nutzer nur maximal 90% nutzen, die letzten 10% können nur mit root-Rechten gefüllt werden. Ansonsten kann man eine HDD bis 100% füllen, aber wenn man dann öfter was löscht und neu schreibt, dann wird die Fragmentierung sehr hoch werden und die Performance ist entsprechend schlecht. Das sollte man also besser nur bei Archiv platten machen, also solchen Platten wo man die Daten im Prinzip nur einmal schriebt und sie sich dann kaum noch ändern, bei anderen sollte man besser mindestens 10 besser 15% frei lassen.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Es geht um eine 2TB FP (1,81TB), es noch ca 100GB frei.
Die FP ist einen SATA 4fach Controller angeschlossen.
Auf der FP sind nur MKV`s drauf.
Also kann ich da noch was draufpacken?
 
Wenn die mkvs regelmäßig löscht und andere dort gespeichert werden, würde ich so langsam mal an eine neue, größere oder zusätzliche Platte denken. Werden sie einfach nur dort gespeichert und nicht wieder gelöscht, kannst Du noch ein paar dort ablegen, aber schon jetzt ist sie ja zu 95% voll, lange dürfte der Platz sowieso nicht mehr reichen.
 
Wenn die mkvs regelmäßig löscht und andere dort gespeichert werden, würde ich so langsam mal an eine neue, größere oder zusätzliche Platte denken. Werden sie einfach nur dort gespeichert und nicht wieder gelöscht, kannst Du noch ein paar dort ablegen, aber schon jetzt ist sie ja zu 95% voll, lange dürfte der Platz sowieso nicht mehr reichen.

Ok, dann lass ich den Platz frei.

Ich habe noch eine 2TB und zwei 1,5TB

Vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh