[Kaufberatung] PC Aufrüsten. Welche Teile? 600-800€?

Sypro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
175
Hallo,

da mein PC langsam doch sehr betagt ist und ich bei den meisten Spielen nicht mehr an die konstant 120fps für meinen 120hz bzw. 140hz Monitor herankomme wollte ich mal gucken wo ich meinen PC am Besten aufrüste. Ich bin mir relativ sicher das ein neues Mainboard, Netzteil, Grafikkarte, RAM und Prozessor her muss.
Hier aber erstmal meine momentane Konfiguration:

Motherboard: MSI P35 Neo2-FR / FIR
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2,4 GHz
CPU-Kühler: Scythe Mugen (vermutlich: Mugen CPU Kühler: CPU Kühler, Lüfter, Lüftersteuerung, PC Netzteile von Scythe)
RAM: 2x Gskill DDR2 800 2GB (400MHz) (F2-8000CL5-2GBPQ)
Grafikkarte: Geforce GTX 560TI
Netzteil: Weiß ich nichtmehr genau, aber vermutlich zu alt (könnte nachsehen)


Dinge die ich behalten möchte bzw. die keinen Unterschied(?) machen:
Soundkarte: Asus Xonar DG
Netzwerkkarte: D-Link DGE-528T Gigabit Ethernet
Monitore: Asus VG248QE und Samsung SyncMaster P2270 (jeweils 1920 x 1080)
Case: Fractal Design (behalt ich)
Gehäuselüfter: BeQuiet SilentWings
Festplatten: 1x 128GB Samsung SSD, 1x TB Samsung, 1x 500GB Samsung (jeweils 7200upm)

Folgendes wird hauptsächlich damit gemacht:
- Gaming (CS:GO, WoW, LoL usw.) - Ich muss nicht immer alle Einstellung auf Ultra-High haben. Will nur flüssig spielen können. CS:GO wären konstant 240fps+ natürlich schön.
- Arbeit und Uni (meist Programmierung: Web und Spiele - wobei die Anforderungen dafür wohl so oder so abgedeckt sein sollten)

Erstmal was für Updates schlagt ihr vor? Wie erwartet eigentlich allles, außer Festplatten, Lüfter, Case und Laufwerk?
Preislich wär ich in der Lage 600 - 800€ springen zu lassen. Geht da was?

Falls noch Fragen bestehen, immer her damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar für die nächste Zeit wäre Übertakten schon ein Thema. Ich hab nur nicht sooo das gute Gefühl dabei. Müsste vermutlich erstmal die Temperaturen so checken. Ist der den gut übertaktbar?
 
Die Frage von mir war er zum neuen System gemeint.
Klar kann man noch Leistung aus dem Q6600 holen, jedoch wird das die Sache nicht wirklich besser machen.
 
ein q6600 G0 stepping schafft ca. 3,6 ghz. nur das wird für aktuelle games nicht so viel bringen.
 
ein q6600 G0 stepping schafft ca. 3,6 ghz. nur das wird für aktuelle games nicht so viel bringen.

Gibt es einen einfachen Weg herauszufinden ob ich ein Q6600 G0 Stepping habe? Da diese CPU vor relativ langer Zeit gekauft wurde > 4 Jahre (denke ich) gehe ich aber davon aus das es sich um B3 Stepping handelt.

- - - Updated - - -

Die Frage von mir war er zum neuen System gemeint.
Klar kann man noch Leistung aus dem Q6600 holen, jedoch wird das die Sache nicht wirklich besser machen.

Achso. Bin generell nicht so scharf auf übertakten, vorallem bei einem "komplett" neuen System. Um am Ende der Lebensdauer noch etwas Leistung heraus zu kitzeln spricht allerdings nichts dagegen.
 
kannste dir mit cpu z anzeigen lassen.

das alter der cpu ist wurscht. das ding ist ja 6 jahre alt. da gabs bereits beide steppings.

guter kühler ist aber vorraussetzung und ein paar stunden zeit zum einlesen und umsetzen.

ich würd aber aufrüsten sofern du neue games ordentlich spielen willst. das oc macht aus der cpu keine rakete
 
man könnte bei der gpu auch die zotac nehmen. spart 50 euro

http://geizhals.at/de/zotac-geforce-gtx-970-zt-90101-10p-a1167955.html

boah die cpu preise sind aber krass derzeit

Also habe wohl G0 stepping. Vielleicht wart ich noch ein wenig ins neue Jahr hinein mit dem Upgrade (damit die Preise vielleicht etwas fallen) und übertackte derweil ein bisschen meine CPU. Dann könnte ich wohl auch noch etwas Geld sparen. Stehen denn irgendwelche Releases von Grafikkarten bzw. Prozessoren aus auf die das Warten eventuell lohnt? Habs jetzt nicht sehr eilig, mein PC rennt schon noch so wie er ist :)
 
gpus maximal die 300er serie von AMD.

nvidia bringt eine gtx 960 raus. die wird aber floppen da nur 2gb ram anfangs.

die 970 ist derzeit das beste was man haben kann.
 
Sorry. Vergessen zu erwähnen. AMD bzw. Radeon Grafikkarten stehen eigentlich außer Frage da ich ab und an doch auch Nvidia 3D Vision verwende!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh