[Kaufberatung] Welche Graka für i5 ?

weltirol

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
2.521
Ort
Niemandsland
hi!

Habe demnächst vor meine Graka und meine CPU aufzurüsten ( Intel G3420, GTX 560 Ti OC auf Asrock Z87 Extreme 4 )

Möchte nun gebrauchte Waren kaufen - einen kleinen i5 k und eine Graka. Gesamt-Budget: ~ 250 €

Wird das reichen um z.B. GTA 5 vorraussichtlich @1920x1080 flüssig in hohen Details darzustellen? Bis jetzt wurde mir z.B. eine GTX660 angeboten für ~100 € - da würde sich ein i5 noch ausgehen. Oder sollte ich vl. auf das "k" verzichten beim i5 um billiger davon zu kommen und mehr für die Graka zu haben? Obwohl moderat würde ich schon gerne übertakten .. aber wenns wirklich nicht notwendig ist?!

Was mir vor allem wichtig ist - die Graka soll leise sein ( vor allem im Idle so gut wie lautlos ) - also vl. mit Custom Kühler?

Und wahrscheinlich werde ich nochmals 100€ für ein neues Netzteile dazurechnen müssen oder? Habe ein BeQuiet Dark Power Pro 550 W .. welches 2x6 PIN besitzt und wsl. eh schon sicherheitshalber zum Austauschen ist ...

Gruß, weltirol
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie alt ist denn das Netzteil? Wenns älter als 6 Jahre ist, dann tauschen gegen das hier: http://geizhals.de/cooler-master-vs-series-v450sm-450w-atx-2-31-rs450-amaa-g1-a1010429.html
Ansonsten würd ich mich nach ner Radeon H7950 umsehen. Gehen im Marktplatz zwischen 100 und 120€ weg. Sind baugleich mit R9 280 und haben meist kein Spulenfiepen, was die neueren Modelle wie die GTX970 oder R9 290 aufweisen.
Mit MSI Afterburner kannst du eigene Lüfterkurven einstellen. Damit kriegst du die meisten Karten sehr leise.
 
Wird das reichen um z.B. GTA 5 vorraussichtlich @1920x1080 flüssig in hohen Details darzustellen?
Abwarten und KAffee trinken. Ne GTX660 für 100€ ist kein guter Deal, udn sogar ein schlechter Deal wenn du ne 560ti hast,.
 
NT behalten.
Ist ein gutes Teil. Auch wenn's ein paar Jahre auf'm Buckel hat, sind Schutzmechanismen vorhanden.

Für einen "guten" 2500K sind ~ 150€ fällig (evtl. auch bisserl günstiger)
Fehlt noch ein Kühler (z.B. Mugen oder Macho), damit es beim OC keine Hitzeprobleme gibt.

Einen Adapter 6-Pin -> 8-Pin kaufen http://geizhals.de/club-3d-6-pin-8-pin-pcie-adapter-cac-1200-a711481.html
und dann Ausschau nach einer gebrauchten AMD 7970 halten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Marktplatz habe ich erst gestern einen 2500K für 100€ gesehen. 4300Mhz bei angenehmer Spannung schaffen fast alle 2500K.

Also rechne für CPU ca 100-120€ rein und den Rest steckst du dann in eine gebrauchte 7950/7970 bzw R9 280/R9 280X, von Nvidia sollte es mindestens eine GTX 670/760 oder 680/770 sein. Je nach Angebot. Damit solltest du für Full-HD gut aufgestellt sein.

Netzteil kannst du behalten.

EDIT: Zu dem Adapter von Falke: warte erstmal ab welche Grafikkarte du kaufst. Manche Hersteller verwenden 2x6Pin gerade bei Nvidia. Bei AMD legen die Hersteller auch ab und an einen 6 -> 8Pin Adapter mit bei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke erst mal für die Antworten ! :)

Also werde ich dann nach 7950/7970 bzw R9 280/R9 280X,GTX 670/760 oder 680/770 Ausschau halten , bevorzugt 7970 ?!


EDIT:

CPU kann es leider kein 2500k werden, da mein Untersatz ja Sockel 1150 ist und nicht 1155 ! Gekühlt wird die CPU bereits von einem HR Macho ;) Gibt es noch eine explizite Empfehlung für CPU ? Oder einfach Intel i5-4XXX ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fehler. Dann sollte es ein 4670K/4690K sein. Eine andere Möglichkeit hast du nicht zum Übertakten (außer i7).

Je nachdem was du lieber magst. die GTX 680/770 und die 7970 bzw R9 280X nehmen sich absolut nichts was die Leistung angeht.

Edit: Ich denke bei Haswell kann man, bei begrenztem Budget, auch auf OC verzichten. Dann kannst du einen 4460 z.B. nehmen. den kannst du auch um 300Mhz pro Core, meine ich, übertakten per Multiplikator.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe nun einen i5 4670k und eine GTX 670 @ GTX 680 (+/- 5 %)

lag jetzt zwar knapp etwas überm Budget, allerdings konnte ich meine GTX 560 bereits an den Mann bringen und die CPU wird wohl auch noch :)

Bin dann mal auf die Leistung gespannt :)

Gesendet von meinem One mit der Hardwareluxx App

btw : habe mit der CPU @prime eine Temperatur von ~50.. Das ist relativ gut oder? Ist geköpft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wahrscheinlich werde ich nochmals 100€ für ein neues Netzteile dazurechnen müssen oder? Habe ein BeQuiet Dark Power Pro 550 W .. welches 2x6 PIN besitzt und wsl. eh schon sicherheitshalber zum Austauschen ist ...

Gruß, weltirol

mich würde trotz allem interessieren welches modell es genau ist... p7/8/9/10?
 
Das koennte dann langsam mal in Rente gehen.
 
Jo, das dacht ich mir schon es war zwar wenig ausgelastet und 2-3 Jahre fast gar nicht. Aber es hat bestimmt schon ~14.000 h...

Gesendet von meinem One mit der Hardwareluxx App
 
oh je, das solltest du dann echt mal tauschen!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh