Gaming PC Segen oder Hölle ? :)

Brainscan1979

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
1.818
Ort
Mönchengladbach
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oje :eek:

GPU -> 970. das P/L der 980 ist müll. wenn die 970 nicht langt brauchst du eh 2x davon. eine 980 rettet dir das nicht.

NT -> 450-500w reichen.

Board -> ein 120 euro board langt ebenfalls. Für hohes OC würd ich nen stärkeren kühler nehmen sonst hast du vom OC recht wenig. oder lass es gleich bleiben und nimm den 4590 oder xeon 1231 oder 4790k + h97 board

gehäuse -> klappterkiste vom mond gegen was ordentliches tauschen. nanoxia depp silence 1 oder fractal design arc midi 2 oder define R5,

anonsten

welche auflösung hat dein monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich gaannnnnnnnnnnnnnnnnnz viel Spot jetzt ernte mein aktueller Monitor ist der Acer XB280HK 4k G-Sync Monitor ;) aber ICH bin glücklich mit dem Teil
 
dann viel spass mit 1x gpu. die langt nicht. selbst mit 2 karten wirds eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
oje :eek:

GPU -> 970. das P/L der 980 ist müll. wenn die 970 nicht langt brauchst du eh 2x davon. eine 980 rettet dir das nicht.

NT -> 450-500w reichen.

Board -> ein 120 euro board langt ebenfalls. Für hohes OC würd ich nen stärkeren kühler nehmen sonst hast du vom OC recht wenig. oder lass es gleich bleiben und nimm den 4590 oder xeon 1231 oder 4790k + h97 board

gehäuse -> klappterkiste vom mond gegen was ordentliches tauschen. nanoxia depp silence 1 oder fractal design arc midi 2 oder define R5,

anonsten

welche auflösung hat dein monitor?

Welchen Kühler ? zb

- - - Updated - - -

dann viel spass mit 1x gpu. die langt nicht. selbst mit 2 karten wirds eng.

Naja wie man sieht ;) Aktuell hab ich ne 970er drin, und mit den Games die ICH zocke ist die schon ganz Ordentlich ( Mein Altes System wird für Gut Geld verkauft ) deswegen überhaupt der wechsel ( da ich ja bereits ne 970er habe ) Mann muss halt unterscheiden WIE man zocken möchte :)
 
was zockst du denn das eine 970 für 4k langt? spielst du mit 20 fps oder wie?

und wie kommt ihr eig immer auf den trichter die 980 zu nehmen? die karte ist kaum viel schneller, kostet aber unverhältnismäßig mehr geld. das geht nicht in meinen schädel

die karte knickt doch schon bei 1920x1080 ein wenn mans drauf anlegt.

so würd ich es machen.

cpu evtl auf 4790k erhöhen fals du das geld hast. danach ist aber schluss.

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL11-11-11-27 (CML8GX3M2A2133C11B)
2 x Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N970G1 GAMING-4GD)
1 x ASRock Z97 Extreme4 (90-MXGTZ0-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Fractal Design Define R5 White mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-WT-W)
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 750W ATX 2.31 (P10-750W/BN202)
 
Zuletzt bearbeitet:

FarCry 4 auf High in 4K mit G-Sync 30 FPS bei 3,5GB V-Ram auslastung( für meine Augen WEICH ) für andere nicht.
WoW jajaja *FG* in 4K Ultra Weiche 60 FPS Konstant bei 2,8GB V-Ram auslastung
Alien Isolation in 4K mit Tweaks Ultra Settings 50-60 FPS bei 3,2GB V-RAM auslastung
Tomb Raider in 4K Ultra Settings ( Tress Hair aus ) 38-60 FPS V-RAM auslastung keine grad parat.
Final Fantasy XIII in 4K Alles Max ( Ja ist nicht viel ) 30(infight) 60 Outdoor
Batman Arkham Origins in 4K MAX 48FPS.
usw usw usw usw.

G-Sync sag ich da mal, aber Diskution 4k hin oder her ;) hab ich schon genügend

Einzigste Game was Aktuell in meiner Zockerbude läuft ist Dragon Age Inquisition, das funzt aktuell NICHT mit 4K, da zock ichs mit 1440 auf Ultra.

- - - Updated - - -

so würd ich es machen.

cpu evtl auf 4790k erhöhen fals du das geld hast. danach ist aber schluss.

1500€-1600€ Liegt mein Budget
 
kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. aber gut.

die 980 ist im schnitt 10-15% schneller. das rettet dir in keinem spiel mehr was. kostet aber 200 euro mehr. wer das macht hat für mich irgendwie zu viel geld.

kannst du für mich folgendes szenario mal nachstellen?

ich hab keine 120hz monitor geschweige einen gsync fähigen.

ich kenne nur meinen 60hz ips. alles unter 60fps ist nicht mehr flüssig und für mich in 99% aller spiele nicht akzeptabel. maximal in singplayer rollenspielen kann ich mit 40-60 fps leben.

sonst braucht ich minimum 60fps erst dann ist es flüssig. alles darüber wird nicht flüssiger.

was passiert bei einem gsync monitor. sind 50 fps gsync genauso flüssig wie 60fps bei 60hz oder gibt es einen unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. aber gut.

die 980 ist im schnitt 10-15% schneller. das rettet dir in keinem spiel mehr was. kostet aber 200 euro mehr. wer das macht hat für mich irgendwie zu viel geld.

kannst du für mich folgendes szenario mal nachstellen?

ich hab keine 120hz monitor geschweige einen gsync fähigen.

ich kenne nur meinen 60hz ips. alles unter 60fps ist nicht mehr flüssig und für mich in 99% aller spiele nicht akzeptabel. maximal in singplayer rollenspielen kann ich mit 40-60 fps leben.

sonst braucht ich minimum 60fps erst dann ist es flüssig. alles darüber wird nicht flüssiger.

was passiert bei einem gsync monitor. sind 50 fps gsync genauso flüssig wie 60fps bei 60hz oder gibt es einen unterschied?

Flüssig ist für jedem Interpretation Sache.
G-Sync ist so nicht wirklich zu erklären. Mann sollte es einfach mal gesehen haben .
Schade das du aus München kommst sonst hät ich gesagt komms dir mal angucken ;)
 
kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. aber gut.

nd für mich in 99% aller spiele nicht akzeptabel. maximal in singplayer rollenspielen kann ich mit 40-60 fps leben.

sonst braucht ich minimum 60fps erst dann ist es flüssig. alles darüber wird nicht flüssiger.

was passiert bei einem gsync monitor. sind 50 fps gsync genauso flüssig wie 60fps bei 60hz oder gibt es einen unterschied?

Ist subjektiv aber ich empfinde 40-45fps@G-Sync bereits als sehr flüssig. Ohne G-Sync finde ich 45fps@60Hz ruckelig.
 
Oder du holst dir ne zweite 970 und betreibst die im SLI.
 
Hi,

gleich vorweg, sollte ich merken, dass ich gegen Windmühlen ankämpfe, steige ich aus, bedenke jedoch, dass ich 2 heiße Eisen im Feuer habe, anklicken und gucken, was dir besser gefällt, wichtige Dinge habe ich im Titel genannt ;)

GTX 980 -> Geldverschwendung
Teures Board -> Geldverschwendung
4K Monitor -> braucht viel Leistung
Gehäuse -> laut, qualitativ minderwertig, sperrig
CPU-Kühler -> zu wenig Kühlleistung
Netzteil -> für 1 Grafikkarte reichen auch 400W

Hier meine Optionen, 1 ist später zum Aufrüsten besser und wird extrem lange aktuell bleiben, Option 2 bietet deutlich mehr Leistung auf Grund der zweiten Grafikkarte, dafür wird der Unterbau nicht so lange halte, da 2 Kerne weniger. Spielen wirst du mit Option 2 besser, vor allem auch mittel bis langfristig, mit der GTX 980 schaust du sehr bald in die Röhre, da hilft auch G-Sync mit unter 30fps nicht mehr.

Hoffe du nimmst Dir meine Optionen zu Herzen, habe jetzt extra 45min Zeit damit zugebracht Dir zu helfen. Option 1 hätte den Vorteil, dass die CPU keine Paste unter dem Heatspreader hat, sondern verlötet wurde, also deutlich besser gekühlt werden kann als Haswell. Die sind was Kühlung betrifft, auch der 4790K eine absolute Katastrophe :shot:

Option 1 LGA 2011|5820K|1x GTX 970|16GB DDR4 1586€

https://www.mindfactory.de/shopping...22029d5b8a27e5e4d505a59a0693babd0fe66d1282289

Option 2 LGA 1150|4790K|2x GTX 970|16GB DDR3 1611€

https://www.mindfactory.de/shopping...2205f8a0eef341e44644da8526dc779dea51dab38d712

PS: Wie sieht dein aktueller PC aus? Solltest Du ein Sandy Bridge System haben, wo das Mainboard SLI/CF zulässt und bereits 8/16GB DDR besitzt, wäre kein Aufrüsten nötig, da es pure Geldverschwendung wäre. Also am besten auch aufzählen, damit man dir vernünftig weiterhelfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde Option 2 deutlich besser, da der 4790 vom takt was gerade in spielen wichtig ist erheblich schneller ist...

bis die meisten spiele 6 kerne nutzen reicht wahrscheinlich der takt nicht mehr aus!...

zusätzlich würde ich mich an deiner stelle nach 2x970 oder 2x780 umsehen, sollten die 2 karten wegen SLI nicht passen dann würde ich eine titan black nehmen (gebraucht)!
 
Bwi Option 2 kriegt man auch mehr Spiel leistung durch 2 gpu für 40 euro aufpreis. Würd allerdings wenn ihm die 970 die er hat, ausreicht gar nichts ändern an der GPU Konfig sondern nur das aufrüsten was nötig ist.
Für 10-15% würd ich keine neue gpu kaufen 980, für den aufpreis für zweite gpu würd ich auch nur machen, wenn einem klar ist, was sli bedeutet. Neben dem Mehrstrom und hiitze.

Was ist überhaupt das jetzige sys, wenn farcry4 aktzeptabel in 4k läuft, ist eigentlich nichtmal irgend eine aufrüstung wirklich nötig.
 
Was hast du denn aktuell für einen Rechner ?

Naja habe deine Konfig etwas überarbeitet.
Sollte auch etwa das sein was du möchtest.
Gehäuse ist geschmackssache.
Mir gefällt sowas besser http://geizhals.at/de/be-quiet-silent-base-800-schwarz-bg002-a1155581.html

Dieses nutze ich selber mit 4 Noiseblocker ausgestattet http://geizhals.at/de/anid-es-ai6bs-black-silent-ai-06bs-a700462.html

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASUS Z97-Pro Gamer124,90 €124,90 €
1Be quiet! Straight Power 10 500W CM85,37 €85,37 €
1Crucial MX100 256GB92,75 €92,75 €
1G.Skill Ares 16GB DDR3-2400 CL11 kit141,05 €141,05 €
1Intel Core i7 4790K304,80 €304,80 €
1MSI GeForce GTX 970 Gaming 4GB359,90 €359,90 €
1Scythe Mugen 433,43 €33,43 €
1Western Digital Red 2TB85,49 €85,49 €
8 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.227,69 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die vielen Ideen.

Ein kleiner ausriß.

Ich bin seid 6 Wochen dran mir ein neues System aufzusetzten, da damals der gedanke kam ich will nen 4K Monitor :) schon von ganz anfang an wollte ich mir ein GTX970er Sli gespann aufbauern. Wurde aber von Anfang an in diversen anderen Foren davon abgeraten, wie scheiße SLI doch ist. Nach vielen lesen hin und her, bin ich eigentlich immer noch persönlich für mein SLI, bin aber nun seit einer Woche "erstmal" davon weg und wollte VORERST mir nur 11x980er einbauen, und gegebenfalls in 2-3 Monaten noch ne 2te reinzuklatschen. Aus dem Grund ist der Rechner auch in manchen augen über proportioniert :)
Und was erlebe ich hier :) fast jeder rät mir zu einem SLI *ik freu mich wie bolle*

Problem was mir noch nie einer 100% bestätigen konnte oder das www nicht wirklich ist.
Es heist G-SYNC funktioniert aktuell NICHT mit SLI, das ist auch Aktuell der Hauptgrund wieso ich nicht direkt mit nem 980er Sli gespann Starte, da für mich G-SYNC echt ein must have Feature ist. vorallen in 4K :)


Mein Aktuelles System ist bei weitem kein schlechtes.

I5-2500k @ 4400Mhz - Asus P8Z68-V Pro - Gainward Phantom GTX 970 - 8GB Corsair XMS3 - Scyte Mugen 3 - BeQuit 580W Straight Power E9 - OCZ 60GB SSD Vertex 3 - Thermaltake MK1 - Acer Predator XB280HK

ABER ich werde es nach weihnachten SEHR SEHR gut verkauft bekommen, und aus dem Grund kamm die ganze neuer Recfhner muss her Gechichte zum tragen.

Also bin weiter für ideen, kritiken usw usw :)
 
Rentiert meiner Meinung überhaupt nicht.
Soviel bekommst für dein "altes" Sys auch nicht mehr.

Ähhh doch :) Aber das ist mal aussen vor.

Stellt euch vor ich habe einen C64er :)
 
Wie ich schon geschrieben habe,steck dir eine 2. GTX rein und gut ist.
Alles andere ist Geldverschwendung.
Bezüglich Gsync wäre anzumerken,daß man als early adopter immer gewisse Risiken eingeht und die neue Technik manchmal noch nicht ausgereift ist.
Da ich dich für beratungsresistent halte,war das auch schon mein letztes Posting.:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was erlebe ich hier :) fast jeder rät mir zu einem SLI *ik freu mich wie bolle*

Tja, wenn du solange suchst, bis du die Antworten bekommst, die du möchtest...ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage.

Subjektiv betrachtet wäre eine Gegenüberstellung Pro Kontra Sli sinnvoll. Dann wirst du schnell merken, was Sache ist.
Wenn du allerdings rein nach Wunsch, oder Bauchgefühl entscheidest, dann wirst du es sowieso machen.
 
Danke schonmal für die vielen Ideen.

Ein kleiner ausriß.

Ich bin seid 6 Wochen dran mir ein neues System aufzusetzten, da damals der gedanke kam ich will nen 4K Monitor :) schon von ganz anfang an wollte ich mir ein GTX970er Sli gespann aufbauern. Wurde aber von Anfang an in diversen anderen Foren davon abgeraten, wie scheiße SLI doch ist. Nach vielen lesen hin und her, bin ich eigentlich immer noch persönlich für mein SLI, bin aber nun seit einer Woche "erstmal" davon weg und wollte VORERST mir nur 11x980er einbauen, und gegebenfalls in 2-3 Monaten noch ne 2te reinzuklatschen. Aus dem Grund ist der Rechner auch in manchen augen über proportioniert :)
Und was erlebe ich hier :) fast jeder rät mir zu einem SLI *ik freu mich wie bolle*

Problem was mir noch nie einer 100% bestätigen konnte oder das www nicht wirklich ist.
Es heist G-SYNC funktioniert aktuell NICHT mit SLI, das ist auch Aktuell der Hauptgrund wieso ich nicht direkt mit nem 980er Sli gespann Starte, da für mich G-SYNC echt ein must have Feature ist. vorallen in 4K :)


Mein Aktuelles System ist bei weitem kein schlechtes.

I5-2500k @ 4400Mhz - Asus P8Z68-V Pro - Gainward Phantom GTX 970 - 8GB Corsair XMS3 - Scyte Mugen 3 - BeQuit 580W Straight Power E9 - OCZ 60GB SSD Vertex 3 - Thermaltake MK1 - Acer Predator XB280HK

ABER ich werde es nach weihnachten SEHR SEHR gut verkauft bekommen, und aus dem Grund kamm die ganze neuer Recfhner muss her Gechichte zum tragen.

Also bin weiter für ideen, kritiken usw usw :)

der Punkt ist einfach das 4k schon die Leistung benötigt.
Da werden sogar zwei 970 er je nach game ins schwitzen kommen.
die 970 er haben ne recht geringe tdp und sind gut geeignet sogar on air.
 
Hi,

so, jetzt können wir dir auch besser helfen. Googlesuche hätte geholfen bezüglich G-Sync SLI, daher schreibe ich das mal hier rein bzw. Copy/Paste


FAQ zur Monitortechnologie G-SYNC | NVIDIA

10. Wie verträgt sich NVIDIA G-Sync mit SLI?
Der mit dem Bildschirm verbundene NVIDIA-Grafikprozessor verwaltet G-SYNC. SLI-Grafikprozessorkonfigurationen arbeiten nahtlos mit G-SYNC-Bildschirmen zusammen.

1. dein System ist stark genug, mit dem 4790K wirst Du praktisch keine Leistungssteigerung haben, pure Geldverschwendung
2. nochmal, die GTX 980 ist nur unwesentlich stärker als die GTX 970, eine 980er zu kaufen ist erneut pure Geldverschwendung, ich mag mich wiederholen, aber das ist eine Tatsache
3. 8GB Ram reichen aktuell völlig, hier musst du also auch nicht nachlegen
4. Sandy Bridge ist noch verlötet, lässt sich also besser übertakten und kühlen, kein neuer Kühler nötig, spare das Geld
5. Bei 4K wirst du ohne SLI Gespann einfach nicht auskommen, Single GPU's sind dafür einfach nicht stark genug, egal welche du kaufst
6. kommen in ein paar Monaten evtl. neue Nvidia/AMD Karten mit ordentlicher Leistungssteigerung heraus, dann könntest du günstige eine zweite GTX 970 dazustecken, in dem Fall eine zweite Gainwanrd Phantom kaufen, auch wenn die Karte an sich nicht wirklich dolle ist (Kühlung)

Mein Vorschlag daher explizit

1. Neues Netzteil beschaffen, 580W könnten bisschen knapp sein -> 700 Watt LEPA MaxBron Modular 80+ Bronze - Hardware, Notebooks
2. größere SSD kaufen und Windows neu installieren, die OCZ benutzt du dann als Spiele Festplatte -> 240GB SanDisk Ultra II 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
3. zweite GTX 970 Gainward Phantom kaufen

Alles andere ist, ich wiederhole mich, pure Geldverschwendung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Neues Netzteil beschaffen, 580W könnten bisschen knapp sein -> 700 Watt LEPA MaxBron Modular 80+ Bronze - Hardware, Notebooks

bitte nicht sowas kaufen! schau mal hier: Enermax Triathlor Eco 650W und LEPA MaxBron 700W im Test

zitat:
Laut LEPA sind Schutzschaltungen gegen Überspannung, Überlastung und Kurzschluss mit an Bord, was als ausreichend zu bezeichnen wäre. Unsere 40A-Last auf 5 Volt schaltet das Netzteil ab, auf 3,3 Volt hingegen erfolgt trotz Unterspannung von 4,5V auch bei 40 Ampere nach mehreren Sekunden keine Abschaltung. Auf 12 Volt sieht die Sache ähnlich aus. Letztendlich konnten wir unsere Chroma auf 100 Ampere voll hochfahren, ohne dass sich das LEPA abgeschaltet hat. Da dann die Spannung auf 6 Volt abgefallen war, können wir das Fehlen eines Unterspannungsschutzes und auch einer OCP-Überlastschaltung definitiv bestätigen. Interessant wäre gewesen, ob bzw. eher wann Rauchzeichen zu sehen gewesen wären, aber im Interesse unseres Equipments haben wir darauf verzichtet. Da aber jenseits der 60 Ampere auch die Ripple-Noise-Spannungswerte durch die Decke gehen, sollte ein Systemabsturz ggf. auch als Überlastwarnung zu sehen sein. Letztendlich bewegt sich das LEPA MaxBron 700W bzgl. seiner Schutzschaltungen auf für ein Markennetzteil mangelhaftem Niveau.
 
Also wenn er einen dummen gefunden hat den er über den Tisch ziehen kann
Kann er sich ja eine neue Kiste kaufen. Kommt eben drauf an wie viel er drauf zahlen muss.
 
Danke Thomcat,

Lepa hat sonst immer gute Netzteile gebaut, schade. Dann eben das Be Quiet.
 
das scheint leider ein echter billigheimer zu sein.
gibt aber unzählige alternativen, auch abseits von be quiet :)
 
Schon klar, meinte nur das be Quiet, welches der TE bereits im Auge hatte, welches ja bei SLI Vorhaben in Ordnung ist und auch leise, aber durch die Phantom Gainward spielt das sowieso keine Rolle :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh