[Kaufberatung] Office + anspruchslose Spiele PC - 300 € Budget

Atze-Peng

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2008
Beiträge
1.287
Ort
Fakestreet 123
Hey,

bin momentan dabei zu überlegen meiner Freundin einen neuen PC zu kaufen, da ihr alter unter aller Sau ist. Da geht garnichts mehr, das Ding brummt und knurrt und führt auch generell ein Eigenleben. Neuaufsetzen hat da auch nicht viel gebracht.


Da aber sowohl ich als auch sie momentan arme Schweine sind, muss das Budget ordentlich gedrückt werden. Bin aber momentan kaum in der Materie drin. Hab den Thread hier gefunden. Würde da aber das Budget eventuell noch ein wenig drücken. Der PC wird halt 99% für Office benutzt und gelegentlich mal für Spiele wie Sims 3 (eventuell auch demnächst 4), Sim City, etc genutzt.

Ausserdem könnte ich auch durchaus mal ein neues Betriebssystem gebrauchen, da mein ehemaliger Geschäftspartner sich mein Vista gekrallt hat :-)fire: ) und ich lediglich noch ne XP hier rumliegen hab. Linux wäre theoretisch eine Option, dürfte aber nicht Sims unterstützen.



Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon sehr schwer... geht wirklich nichts am Budget?
Vieleicht das alte System verkaufen? Was hatte dieses denn für RAM drin?

Neu würde ich folgendes vorschlagen (wenn noch was am Budget geht): http://geizhals.de/?cat=WL-496485 Dazu noch Windows 7 von Ebay für etwa 30 Tacken.
Ein System auf Basis einer AMD APU wäre eventuell auch eine Überlegung wert, allerdings ist da die Aufrüstbarkeit sehr schlecht im vergleich zum intel...

Gebrauchtkauf wäre grundsätzlich schon sinnvoll, allerdings muss man da Ahnung von haben was gut ist und was nicht.
Falls es dir was hilft: Ein System auf AMD Phenom II X4 Basis z.B. mit einer Graka ab HD 6850. Das sollte für etwa 300 zu bekommen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon sehr schwer... geht wirklich nichts am Budget?
Vieleicht das alte System verkaufen? Was hatte dieses denn für RAM drin?

Neu würde ich folgendes vorschlagen (wenn noch was am Budget geht): http://geizhals.de/?cat=WL-496485 Dazu noch Windows 7 von Ebay für etwa 30 Tacken.
Ein System auf Basis einer AMD APU wäre eventuell auch eine Überlegung wert, allerdings ist da die Aufrüstbarkeit sehr schlecht im vergleich zum intel...

Gebrauchtkauf wäre grundsätzlich schon sinnvoll, allerdings muss man da Ahnung von haben was gut ist und was nicht.
Falls es dir was hilft: Ein System auf AMD Phenom II X4 Basis z.B. mit einer Graka ab HD 6850. Das sollte für etwa 300 zu bekommen sein.


Theoretisch wären die 320 € auch machbar, aber muss momentan jeden Cent umdrehen. Darüberhinaus ist es auch ein wenig Neugier wieviel beziehungsweise wie wenig machbar ist. ;)


Ansonsten schonmal danke für die Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad noch eine Zusammenstellung auf AMD APU basis gebastelt: http://geizhals.de/?cat=WL-496933
Mit Transportkosten und Windows sollte das so ungefähr auf 320 kommen.
Sollte für Sims gut reichen und bietet in einigen Games sogar etwas mehr Basisleistung als der Celeron so dass man theoretisch auch hier irgendwann eine dedizierte Grrafikkarte verbauen könnte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad noch eine Zusammenstellung auf AMD APU basis gebastelt: http://geizhals.de/?cat=WL-496933
Mit Transportkosten und Windows sollte das so ungefähr auf 320 kommen.
Sollte für Sims gut reichen und bietet in einigen Games sogar etwas mehr Basisleistung als der Celeron so dass man theoretisch auch hier irgendwann eine dedizierte Grrafikkarte verbauen könnte :)

Beim RAM 2x2GB wegen Dual-Channel nehmen!
Sonst passt das System, wobei ich wohl das Cooler Master N200 nehmen würde, ist aber geschmackssache.

Wobei man auch das Gehäuse komplett sparen könnte indem man alles in das alte Case baut, wenn nicht irgendwas exotisches ist ;)
 
Beim RAM 2x2GB wegen Dual-Channel nehmen!
Bringt das bei den APUs auch viel? also kann die GPU beide RAMs ansprechen?
Bei intel bringt dualchannel für die CPU ja nur wenige Prozent (~5%). Da ist der RAM Takt für die AMD APUs deutlich wichtiger.
Problem ist dass zwei Riegel deutlich teurer sind und höchstens dieser 1866er ins Budget passt: http://geizhals.de/g-skill-ripjawsx-dimm-kit-4gb-f3-14900cl9d-4gbxm-a656348.html
Bei einem Riegel gibts ja den 2400er.
 
Das Problem bei den APUs ist die begrenzte Bandbreite für die iGPU und die wird durch dual Channel verdoppelt, also ja, es bringt sehr viel.
Bei Notebookchek sind es bei den Mobilen APUs 30% und mehr, die man durch Dual-Channel aus der GPU holen kann.
 
Gut, dann den anderen verlinkten nehmen und eventuell irgendwann selbst weiter übertakten - da dürfte noch mindestens eine Stufe drin sein wenn man die Spannung von 1.5 auf 1.65v erhöht.
 
Hey,
es sind schon gute Vorschläge gepostet worden. Meiner kommt dem von Wäremeleitpaste sehr nahe, sollte aber doch alles neu angeschafft werden, wäre dies für knapp unter 320€ auch möglich.
128GB SSD's sollten für office und ein paar ältere Spiele ausreichen. Wenn man sich ein bisschen umschaut kann man auch das eine oder andere Schnapperl für unter 45€ neu machen.

1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (oder vergleichbare Modelle)
1 x KFA² (Galaxy) GeForce GTX 750 EX OC, 2GB GDDR5
1 x ASRock H81M-HDS (die 2-3€ für front USB3.0 würde ich draufpacken, wenn egal dann das DGS)
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt
1 x be quiet! System Power 7 300W

Grüße
 
Du hast 5€ fuer einen Enermax 92m Lueffi vergessen, da das PS09 ohne Lueffi im Heck geliefert wird. Auf den wuerde ich nicht verzichten.
 
Ok stimmt,daran habe ich nicht gedacht. Bei den Coolermaster Modellen sind immer welche bei.
Bei mir läuft ein Pentium G3220 komplett passiv, allerdings mit einem Coolermaster T4 Kühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh