[Kaufberatung] Pc für Gaming und Videobearbeitung ( Alternative zum iMac 5k ) 2500-3000 Euro

Brioniman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2014
Beiträge
10
Hey liebe Community,
Wie aus dem Titel ersichtlich wird, soll es sich bei der Konfiguration um eine Alternative zum neuen iMac 5k (i7,8GB Ram,1TB etc.) handeln. Ein Freund wollte sich nämlich genau den ordern, ich habe ihm hinsichtlich des Preises nochmal geraten einen Blick auf Alternative Systeme zu werfen. Da er nicht gerade ein betuchter Geek ist, soll ich die "Arbeit" übernehmen und so habe ich mich auf die Suche nach Koponenten gemacht, welche die im Titel genannten Verwendungszwecke am effektivsten erfüllen.
Dabei stellten sich mir bestimmte Frage, welche ich gleich nach der bisherigen Konfig erläutern werde.
Die Konfiguration:
1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS4C8G4D240FSA/BLS4K8G4D240FSA)
2 x Gainward GeForce GTX 970 Phantom, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (3361)
1 x ASRock Fatal1ty X99X Killer (90-MXGW50-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Phanteks Enthoo Evolv weiß mit Sichtfenster (PH-ES314E_WT)
1 x Raidmax Vampire 700W ATX 2.3 (RX-700GH)

Monitor stehen mehrere zur Auswahl ( siehe Post unten )

Diese Konfig liegt bei 2500 Euro ( Monitor mit einberechnet)
Sie soll euch einen Überblick geben, was ich mir so vorstellen.
Ist der 5k Monitor des iMacs überhaupt kompensierbar unnd wie ausgereift sind aktuelle 4k Monitore ( Kinderkrankheiten, nur 30 hz etc. ) ?
Daraus resultiert die Frage ob 4k oder 2k Monitor.
Und passt die Abstimmung der Hardware ?

Wie ihr seht, ich habe viele Frage, es ware wunderbar wenn jemand sie beantworten könnte ;)

Ich bin offen für Vorschläge, Verbesserung und Erweiterung, bitte diese aber argumentativ erläutern :)
Spezielle Wünsche : 4k Videobearbeitung sollte am besten gut funktionieren. Gaming in 2k sollte am besten auch möglich sein ( 4k ist natürlich nicht so leicht möglich)
Das system sollte nicht sehr Laut sein.
Zukunftssicher !

Preisgrenze : Bis 3000 Euro ;)
MfG
Brioniman
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hiho,
es fehlen, wie so oft, die genauen Angaben zur verwendeten Software zur Videobearbeitung und die Gewichtung im Gegensatz zum Gaming.
Bei 2,5-3k €uros würde ich ganz klar zu 2011-3 greifen mit mindestens 2 SSD's einem IPS / PVA Monitor mit Kalibrierungsgerät wie z.b. das X-Rite i1Display Pro Kolorimeter.

Zu deiner Konfig oben, wäre erstmal zu sagen, dass das Netzteil viel zu groß gewählt ist und das Mainboard wäre auch nicht meine erste Wahl. Eine GTX 980 ist aus P/L Sicht auch nicht gerade optimal.

Wie viel Ram ist empfehlenswert und welcher Takt ?
Zum Gamen reichen 8 für Videobearbeitung ab 16 bis 64GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho,
es fehlen, wie so oft, die genauen Angaben zur verwendeten Software zur Videobearbeitung und die Gewichtung im Gegensatz zum Gaming.
Bei 2,5-3k €uros würde ich ganz klar zu 2011-3 greifen mit mindestens 2 SSD's einem IPS / PVA Monitor mit Kalibrierungsgerät wie z.b. das X-Rite i1Display Pro Kolorimeter.

Zu deiner Konfig oben, wäre erstmal zu sagen, dass das Netzteil viel zu groß gewählt ist und das Mainboard wäre auch nicht meine erste Wahl. Eine GTX 980 ist aus P/L Sicht auch nicht gerade optimal.


Zum Gamen reichen 8 für Videobearbeitung ab 16 bis 64GB
Vielen Dank für deine Antwort :)
Ich bin mir nicht ganz sicher welche Software er gerade verwendet, jedoch handelt es sich wahrscheinlich nicht um profi Programm. Es kann gut sein das er sich noch dementsprechend versorgt.
Die Gewichtung tendiert eher zum Spielen, jedoch ist die Videobarbeitung auch relativ wichtig.
Ja hatte auch schon den Gedanken lieber ein 2011-3 System zu erstellen,war mir aber nicht sicher. Wäre der i7 5820k zu empfehlen ? Was wäre das optimale Motherboard ?
Bezüglich der SSD werde ich einfach noch eine 512 GB crucial draufpacken. Das sollte dann ausreichen oder ?
Was ist von dem verlinkten Monitor zuhalten ?
Ich überlege gerade doch eher auf SLI zusetzten, in dem Fall auf 2* Geforce GTX 970. Dann komm ich besser weg als mit einer GTX 980. Das Netzteil sollte doch passen, gerade weil zwei Grafikkarte schön Power ziehen.
Arbeitsspeicher nehme ich auf jedenfall 32 GB aber mit welchem Takt ?
 
Es ist mit wenigen Informationen halt immer schwer für jemand anderen über Dritte auch noch Empfehlungen auszusprechen. 3000€ Budget ist ja nun auch kein Kleingeld.

Hier mal meine Meinung:
Die Software kann unter anderem eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Komponenten spielen, z.B. gehen die Hersteller teilweise verschieden an die Sache mit der Unterstützung von GPU’s und der im Prozessor integrierten Befehlssätze ran( CUDA / OpenCL / AVX etc ). Adobe Premiere z.B. setzt sehr stark auf GPU Support- im speziellen mit ihrer Mercury Engine und der Beschleunigung der Timeline in Echtzeit, inklusive Farbkorrektur und Effekten. Für 1080p wäre hier eine GTX 750TI mit 2GB V-Ram schon ausreichend, wohingegen für 4K Videobearbeitung mindestens 4GB besser 6GB oder mehr V-Ram empfohlen werden. Da ich selber keine Videos in 4k bearbeite, kann ich dazu aber nur Angelesenes beitragen. Die Mercury Engine wird von der Version CS5 , 5.5 und 6 nur mit Nvidia Karten unterstützt, mit dem neuen Adobe CC sollen wohl auch AMD Karten unterstützt werden. Besser „harmonieren“ tun aber wohl immer noch die GTX Modelle. Nehmen wir im Gegensatz dazu noch ein anderes Programm wie z.b. Sony Vegas Pro als Beispiel, welches auch eine gewisse GPU Unterstützung bietet, so soll dieses Programm besser mit den AMD Karten, dank ihrer starken openCL Leistung, zurechtkommen. Hier wird meines Wissens die Grafikkarte aber nur zum Rendern als CPU Unterstützung genutzt und die Vorteile schwinden bei einer starken MehrkernCPU ( vielleicht kann jemand mehr dazu sagen, der damit Erfahrung hat).

Die Frage mit dem RAM lässt sich auch nur schwer beantworten, generell wird das eigentliche Rendern eben immer noch am meisten durch CPU Kerne und Arbeitsspeicher beschleunigt.
Wie viel Mehrinvestition eine 6 Kern CPU mit 12 Threads oder 16, 32, 64GB gegenüber der eingesparten Zeit rechtfertigen, muss man halt auch abwägen.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=eJtrQ5CcCN0#t=122

Wenn das alles nur mit semiprofessioneller Anfängersoftware losgeht und er sich erst an die Sache ran tastet, wäre ein so teures System übertrieben.
Hier wäre ein System auf 1150 Basis völlig ausreichend und hat je nach Spiel auch gewisse Vorteile durch den etwas höheren Takt der CPU. Nur würde ich dann keine Komponenten raussuchen, die auf Niveau der 2011-3 Plattform liegen.

Es gibt aber, wie gesagt, preiswertere Alterativen, die in der Ausstattung und Leistung den oben genannten Produkten in nichts nachstehen.
z.b.
1 x ASRock Z97 Extreme4
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4

Ein guter Monitor und die Investition in ein oben schon genanntes Kolorimeter sind in jedem Fall empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja 4k wäre eigentlich ziemlich super. Der oben verlinkte Monitor ist auch nicht schlecht und vorallem ist er nicht nur zum Spielen gedacht, sondern eben auch 4k Videobearbeitung. Zudem müssen die Spiele ja nicht in nativer Auflösung gezockt werden, auch wenn es teilweise möglich wäre.
 
jedes interpolieren zerstört das bild mehr als niedrigere settings. meiner meinung nach :)
 
irgendwo hab ich letztens gelesen das genau das schlechter aussehen soll als 1440p interpoliert. kann mir das aber nicht erklären. ^^
 
Videobearbeitung auf einem TN Panel? Na dann viel Spaß
 
hab ich bereits erwähnt. 4k ips gibts ja
 
Es stellen sich 4 weitere IPS-Panel zur Auswahl:
1.NEC MultiSync EA294WMi (NEC MultiSync EA294WMi Test TFT-Flachbildschirm)
2. LG 34UM95 ( LG 34UM95 Test TFT-Flachbildschirm)
3. Fujitsu P27T-7 ( Fujitsu P27T-7 Test TFT-Flachbildschirm)
4. LG UltraWide 29UB65-P ( LG UltraWide 29UB65-P Test TFT-Flachbildschirm)
Spielen alle in der gleichen preislichen Liga, außer der LG mit 34 Zoll ( dafür bekommt man mehr Bildfläche) .
Sie sind alle samt sehr gute Monitore, jedoch fällt es mir schwer da zu wählen. Ich rede heut mal mit meinem Kollegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe ja total auf den LG 34UM95 ... allerdings hat das Ding auch einen stolzen Preis :d
 
Ja der ist echt Geil, aber extrem groß...
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel Kohle für Videobearbeitung, und dann nur 4 Kerne? Ist das nicht schwer am Ziel vorbei?
 
Ich frage mich grade von wo du den Link zum 2715h so schlecht kopiert hast ;)
 
Haha Sorry.. :d wurde korrigiert.

- - - Updated - - -

Ist im 1. Posting erst nach meinem Posting eingetragen worden.

Mein Beitrag erschien schon Gestern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Killer hat den Asus OC-Sockel nicht.
Falls Du übertakten willst, wirst Du beim Cache nicht über 3.5Ghz kommen.
Für nen Hunni mehr bekommst Du den 5930K gebraucht hier im Forum :-)
Du hast Dir die Board-Beschreibung GENAU durchgelesen was alles abgeschaltet wird/nicht funktioniert wenn Du nur den "kleinen" Prozessor nimmst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Overclocking ist eigentlich nicht vorgesehen. Hat es denn so große Nachteile, wenn ich nur den "kleinen" nehme ?
 
Naja, Du verlierst einen PCIe-Slot. Und wenn Du jetzt noch eine M.2 SSD steckst, dann verlierst Du einen zweiten PCIe-Slot. Für Leute die nur eine Graka gesteckt haben sicherlich uninteressant. Aber es gibt ja noch
Soundkarten
TV-Karten
Capture-Karten
SDI-Karten
eSATA-Karten
Raidcontroller-Karten

.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh