[Kaufberatung] Gaming-PC in unbekannter Preislage

CridiDeal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2009
Beiträge
20
Hallo liebe Luxxer,

ich will mir einen neuen Rechner zusammenstellen. Nach meiner letzten Anfrage bin ich noch mal in mich gegangen und habe geschaut, was ich wirklich brauche. Dieser soll größtenteils zum Spielen genutzt werden. Kein OC. Erstmal benötige ich nur die Grundkomponenten (Gehäuse, Board, CPU+Lüfter, SSD, BluRay-Brenner, Graka, Netzteil und Monitor - Peripherie habe ich). Muss nix High-End sein, aber ich zahle gerne ein paar € Aufpreis für bessere Qualität (und Farbe).

Ich will erstmal mit einer GTX 970 einsteigen, es soll aber die Möglichkeit bestehen ne zweite im SLI zu betreiben, darauf soll auch das Netzteil ausgelegt sein. Genauso soll noch Platz für eine weitere Festplatte sein und vielleicht auch einen Kartenleser.

Gehäuse: Würde ich gerne etwas im Würfel-Design mit Fenster haben (sollte da nicht genug reinpassen natürlich etwas anderes):
49753 - Corsair Carbide Series Air 540 Wuerfel ohne Netzteil

CPU: Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 - höherer Standardtakt als der 4790 - bitte keine XEON anbieten
Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks

Monitor: LG Electronics 24GM77-B - bester 24"-Gaming-Monitor (?)
24" (60,96cm) LG Electronics 24GM77-B schwarz 1920x1080

Der Rechner soll auf meinem Schreibtisch stehen und mit farbigen LEDs in Szene gesetzt werden (grün (?) - aber was die Farbe angeht bin ich beeinflussbar). Wenn am Ende noch die Komponenten farblich einigermaßen aufeinander abgestimmt sind wäre das natürlich perfekt ;)

Danke im Vorraus!!!

Gruß
CridiDeal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich will erstmal mit einer GTX 970 einsteigen, es soll aber die Möglichkeit bestehen ne zweite im SLI zu betreiben, darauf soll auch das Netzteil ausgelegt sein. Genauso soll noch Platz für eine weitere Festplatte sein und vielleicht auch einen Kartenleser.
Davon rate ich jedem ab - du bist keine Ausnahme. Wenn eine 970 nicht mehr reicht muss halt ne neue Karte her.
Monitor: LG Electronics 24GM77-B - bester 24"-Gaming-Monitor (?)
Halte ich auch nicht viel von. Fuer nen normalen 144Hz TN Monitor ist der zu teuer.
CPU: Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 - höherer Standardtakt als der 4790 - bitte keine XEON anbieten
Da haette ich jetzt gern mal ne Erklaerung zu...
 
Davon rate ich jedem ab - du bist keine Ausnahme. Wenn eine 970 nicht mehr reicht muss halt ne neue Karte her.

Halte ich auch nicht viel von. Fuer nen normalen 144Hz TN Monitor ist der zu teuer.

Da haette ich jetzt gern mal ne Erklaerung zu...

Graka: Ich dachte, dass 2 970er schneller als eine 980er sind, aber wenn dies nicht so ist, stelle ich eben auf ne 980er um, sobald mir die Leistung nicht ausreicht.

Monitor: Da geht sicher auch ein günstigeres Modell, aber man muss ja nicht immer 100%ig aufs Geld achten.

CPU: Ich nehme alles zurück. Bei diesem Angebot kann man doch zuschlagen, oder?
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX - Hardware,
 
aber wenn dies nicht so ist, stelle ich eben auf ne 980er um, sobald mir die Leistung nicht ausreicht.
Wohl eher auf eine 1270 oder Titan 5 oder wie der Nachfolger 2018 auch immer heissen wird.

Da geht sicher auch ein günstigeres Modell, aber man muss ja nicht immer 100%ig aufs Geld achten.
Das mein ich nicht. Aber wenn der Mitbewerber in der 300€ Klasse ein von Prad mit "sehr gut" getesteter Eizo mit IPS Display ist, hat der LG Monitor mit TN-Panel einfach keine Schnitte. http://geizhals.de/eizo-foris-fs2434-fs2434-bk-a1128190.html
CPU: Ich nehme alles zurück. Bei diesem Angebot kann man doch zuschlagen, oder?
:bigok: Alternativ den i5-4690k
 
Wohl eher auf eine 1270 oder Titan 5 oder wie der Nachfolger 2018 auch immer heissen wird.

Ja ok, dann eben auf die neue Generation ^_^

Das mein ich nicht. Aber wenn der Mitbewerber in der 300€ Klasse ein von Prad mit "sehr gut" getesteter Eizo mit IPS Display ist, hat der LG Monitor mit TN-Panel einfach keine Schnitte. http://geizhals.de/eizo-foris-fs2434-fs2434-bk-a1128190.html

Nenn mich pingelig und wahrscheinlich muss man ihn mal live erlebt haben, aber das ist mit Abstand das altbackendste und häßlichste Design, das mir je untergekommen ist.

:bigok: Alternativ den i5-4690k

Nene, dann lieber nen Xeon
 
Was ist denn daran hässlich?

Das wüsste ich auch gerne. Aber Geschmäcker sind verschieden. Den LG welchen er sich ausgesucht hat, würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen, weil ich ihn sowas von Altbacken und absolut hässlich finde mit dem breiten Rahmen und den veralteten Drucknöpfen unten. Da kommt man sich gleich 10 Jahre zurückversetzt vor ;) Aber jedem das Seine.
 
1. Netzteil ist viel zu groß, theoretisch würde hier ein 400W völlig reichen, aber ich würde ein 450-500W empfehlen damit man ein bisschen Reserve hat.
2. Board ok, wobei du eh nicht übertakten kannst und ein günstigeres H97 Board völlig reichen würde. Da kannst du locker 30-40€ sparen ohne das du ein Nachteil hast.
3. CPU-Kühler ist nicht notwendig, aber auch nicht verkehrt. Aber auch hier kannst du weitaus günstigere Modelle nehmen die dir keinen Nachteil einbringen. Ein paar Emfephlungen, kannst du nach Geschmack aussuchen:
- EKL Alpenföhn Matterhorn Pure
- be quiet Pure Rock Tower
- CM Hyper T4
4. Zur Grafikkarte sage ich mal nicht viel, denn ich kenne die einzelnen Modelle nicht so gut bezüglich Spulenfiepen ect. Wobei ich die Asus Strix bevorzugen würde, da sie mit Abstand die leiseste Karte ist. Eine GTX 970 ist aber definitiv nicht verkehrt.
 
Das ist aber der selbe Warenkorb nochmal ;-)
 
Da gibt's doch oben die Option zum überschreiben, oder? Der hat wahrscheinlich noch den alten gespeichert ;-)
 
NT und Kühler hat er angepasst.
Das Z-Board und das größere NT brauchst du nur, falls du tatsächlich mit dem SLI-Gedanken spielst. Ansonsten, wie schon vorgeschlagen, ein B85/H87/H97-Board nehmen. Der RAM ist unnötig, da tut's auch der 1600er von Crucial. Die Grafikkarte fehlt in der Zusammenstellung auch. Ich würde zur EVGA FTW GTX 970 raten. Case ist ... naja, Geschmackssache halt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Case ist immer Geschmackssache.... ich würde es mir nicht mal geschenkt unter den Tisch stellen. :-P

Naja, 16GB braucht man zum daddeln nicht, aber verkehrt ist es auch nicht. Aber das Board ist wirklich zu teuer, das ist Geld verbrennen. Es bringt hier keinen Vorteil gegenüber einem 80-90€ Board mit H97 Chipsatz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh