1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
700 - 1000 €?
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
-
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Nein
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Monitor: Iiyama ProLite 27 zoll Auflösung 1920x1200 - Bildfrequenz:
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Arbeit: Microsoft Office, Adobe Photoshop/Illustrator, Adobe Premiere
Zocken: Planetside 2
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
128gb ssd, 1tb hdd
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Hab ich noch nie gemacht.. Prinzipiell aber ja.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Ich möchte meinen alten Laptop ersetzen. Hab seit ca. 6 Monaten mein Studium beendet und brauche kein Laptop aufgrund fehlender Mobilitätsanforderungen mehr. Habe vor etlichen Jahren Planetside 1 gespielt und bin kurz nach meinem Studium wieder in Planetside 2 eingestiegen. Das geht mit meinem Laptop einfach gar nicht. Dementsprechend soll der neue PC Planetside 2 flüssig in FHD darstellen.
Ich bin des weiteren auch selbstständig und habe neben den Standard-office Anwendungen auch mit Photshop/Illustrator und Premiere zu tun - jedoch eher zu einem geringeren Teil als Office - prinzipiell ist aber alles ein Upgrade zu meinem Laptop.
Mir ist wichtig "etwas gutes" aus meinem Geld in Punkto Preis/Leistung zu machen. Mit dem obigen Leistungsprofil ergeben sich bisher für mich 2 Möglichkeiten. Ich weiß das beide Profile Planetside 2 flüssig darstellen können und den Office kram dann erst recht. Für mich stellt sich eher die Frage ob ich jetzt ein eher günstiges System kaufe und Ende nächsten Jahres auf Skylake umsteige, oder jetzt schon teurer Einsteige und kein Upgrade vornehme. Was kann man von Skylake erwarten?
1) günstige AMD-Plattform, ende nächsten Jahres Upgrade auf Skylake + neue Grafikkarte
AMD FX 6300
Radeon R280X
8 GB Ram
2) Etwas mehr Ausgeben - Intel System
i5 4690k / XEON e3 1231
Nvidia 970
8GB Ram
Ich würde mich sehr ärgern jetzt System 2 zu wählen und mit den Release der Skylake Prozessoren in6 Monaten ein schon wieder halbwegs geoutdatetes System zu haben. Oder anders gefragt, ist es jetzt noch sinnvoll einen i5 4690k oder Xeon zu kaufen wenn Skylake so kurz bevor steht?
Über Rat wäre ich dankbar!
Liebe Grüße
700 - 1000 €?
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
-
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Nein
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Monitor: Iiyama ProLite 27 zoll Auflösung 1920x1200 - Bildfrequenz:
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Arbeit: Microsoft Office, Adobe Photoshop/Illustrator, Adobe Premiere
Zocken: Planetside 2
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
128gb ssd, 1tb hdd
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Hab ich noch nie gemacht.. Prinzipiell aber ja.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Ich möchte meinen alten Laptop ersetzen. Hab seit ca. 6 Monaten mein Studium beendet und brauche kein Laptop aufgrund fehlender Mobilitätsanforderungen mehr. Habe vor etlichen Jahren Planetside 1 gespielt und bin kurz nach meinem Studium wieder in Planetside 2 eingestiegen. Das geht mit meinem Laptop einfach gar nicht. Dementsprechend soll der neue PC Planetside 2 flüssig in FHD darstellen.
Ich bin des weiteren auch selbstständig und habe neben den Standard-office Anwendungen auch mit Photshop/Illustrator und Premiere zu tun - jedoch eher zu einem geringeren Teil als Office - prinzipiell ist aber alles ein Upgrade zu meinem Laptop.
Mir ist wichtig "etwas gutes" aus meinem Geld in Punkto Preis/Leistung zu machen. Mit dem obigen Leistungsprofil ergeben sich bisher für mich 2 Möglichkeiten. Ich weiß das beide Profile Planetside 2 flüssig darstellen können und den Office kram dann erst recht. Für mich stellt sich eher die Frage ob ich jetzt ein eher günstiges System kaufe und Ende nächsten Jahres auf Skylake umsteige, oder jetzt schon teurer Einsteige und kein Upgrade vornehme. Was kann man von Skylake erwarten?
1) günstige AMD-Plattform, ende nächsten Jahres Upgrade auf Skylake + neue Grafikkarte
AMD FX 6300
Radeon R280X
8 GB Ram
2) Etwas mehr Ausgeben - Intel System
i5 4690k / XEON e3 1231
Nvidia 970
8GB Ram
Ich würde mich sehr ärgern jetzt System 2 zu wählen und mit den Release der Skylake Prozessoren in6 Monaten ein schon wieder halbwegs geoutdatetes System zu haben. Oder anders gefragt, ist es jetzt noch sinnvoll einen i5 4690k oder Xeon zu kaufen wenn Skylake so kurz bevor steht?
Über Rat wäre ich dankbar!
Liebe Grüße