Pc upgraden (Mainboard/CPU)

Quotenheld

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2013
Beiträge
10
Heyo erstmal meine specs:

HDD: Samsung SSD 840 Series + ST3000DM001 3TB
Mainboard: GA-EX58-UD3R
CPU: Intel i7920
Ram: Kingston 6gb
Graka: Radeon R7870

Ich hab mir eine SSD zugelegt, da meine alte Platte den Geist aufgegeben hat. Nun bin ich aber irgendwie nicht ganz zufrieden. Mit dem Magician tool kriege ich diese Werte: imgur: the simple image sharer
Das sieht mir irgendwie danach aus, dass die Geschwindigkeit durch das Mainboard gebremst wird.
Könnt ihr mir sagen, welches Bauteil in meinem System der Flaschenhals ist? Wie viel Sinn macht es, das MB zu wechseln, aber meine CPU zu behalten?
Die Graka ist recht neu, da würde ich eher kein Upgrade tätigen.
Arbeitsspeicher ist wahrscheinlich mit 6gb auch hart am Limit.

Vielen Dank schonmal

mfg


Freddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt an den "6 x SATA 3Gb/s connectors. " Das Board gab es glaube ich auch in einer späteren Version mit SATA III 6Gb/s. (jedenfalls beim UD5)
Im Alltag wirst du keinen Unterschied feststellen können. Wenn du große Datein verschiebst bzw entpackst wird es halt einbremsen.

Wichtig ist, dass du vor der Windowsinstallation im Bios auf AHCI gestellt hast. Das ist nämlich bei dem Board nicht Standard.
Aktuelle Chipsatztreiber und Intel RST sollten ebenfalls installiert sein.

Wie viel Sinn macht es, das MB zu wechseln, aber meine CPU zu behalten?
Eigentlich keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AHCI ist an, jedoch habe ich das erst nach der Installation von Windows umgestellt. Sollte aber richtig eingestellt sein.
Gibt es irgendeine Möglichkeit mein System noch irgendwie aufzupowern, ohne jetzt gleich MB + CPU auszuwechseln?
Mein Grundgedanke ist der, da ich Hauptsächlich bei WoW merke, dass mein Rechner irgendwie ins Schwitzen kommt (lange Ladezeiten/langes Laden der Umgebung und NPC's der Spielwelt etc.)
 
Du kannst deine CPU übertakten, der Unterschied ist extrem. Wenn du die 3,8-4,2 GHz packst, die mit einem guten Kühler möglich sind, wirst du schon was merken. Die 2,6GHz Standardtakt limitieren am meisten.
AHCI nach der Installation zu aktivieren reicht nicht, da musst du nachträglich noch was einstellen. Ein sauber installiertes System ist generell schon mal das A & O.
WoW sollte zudem auf der SSD installiert sein.
 
Gibt es irgendeine Möglichkeit mein System noch irgendwie aufzupowern, ohne jetzt gleich MB + CPU auszuwechseln?

Die CPU ist übertaktet noch völlig ausreichend ! Einen dicken Kühler würde ich mir holen und ins OC einlesen...
Bzgl. der SSD sind die Zugriffszeiten ausschlaggebend für den Performancegewinn im Alltag... du störst dich nur an den schlechten Werte den dir die Schwanzvergleiche liefern...
 
Mir fällt gerade noch ein, solltest du Win7 nutzen, würde ich dir empfehlen, das Core Parking zu deaktivieren.
Bitte nicht parken! | c't

Bei den Ladezeiten würdest du keinen Unterschied merken, wenn du ein Board mit SATAIII 6GB/s hättest, bringt praktisch 0 Vorteile. Wenn es lagt oder du extrem lange Ladezeiten hast, das Spiel aber auf der SSD installiert ist, stimmt etwas anderes an deinem PC nicht.
 
Die CPU ist übertaktet noch völlig ausreichend ! Einen dicken Kühler würde ich mir holen und ins OC einlesen...

Ich habn Alpenföhn auf der CPU drauf, reicht der zum OC'n?
Wegen AHCI: Hatte mich, nachdem ich festgestellt habe dass AHCI nicht aktiviert war, in einen Guide eingelesen, der das Nachträgliche Aktivieren erklärte.
Laut Samsung Magician und AS SSD ist der AHCI Modus korrekt eingerichtet. Soll ich das OS trotzdem nochmal neu aufspielen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh