[Kaufberatung] 2 x PC für meine Jungs

kommando11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
71
Ort
niederbayern
Hallo,
ich bräuchte 2 identische PCs für meine beiden Jungs. Budget ist nicht recht hoch, so um die 150 Euro a Rechner, ausgeschlossen HDD, Brenner, Tastatur/Maus und Monitor. Mir geht es um ein Board, CPU, Netzteil, Speicher, Gehäuse u.U. Grafikkarte. Mein Ansatz wäre, etwas Variabel zu bleiben, z.b. ein Board u.U. mit onboard Grafik, so dass ich z.b später mal eine Grafikarte zum Geburtstag oder wie auch immer nachrüsten kann, weiss aber nicht ob das sinnvoll ist. Die Anforderungen sind nicht hoch, ein bischen office, Internet und Spiele wie z.b Minecraft sollten laufen. Monitor ist ein 22" und die Auflösung für Spiele spielt eine eher untergeordnete Rolle. Ich könnte auch mit gebrauchten Komponenten leben soweit das Sinn macht?! Evtl. kann mir ja jemand weiter helfen, da ich die letzten 5 Jahre nicht mehr up to date bin was Hardware betrifft.
vielen dank im voraus schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um es mal kurz zu machen... für 150€ bekommst du die Teile nicht zusammen.

Board ~ 50€
CPU ~ 60€
Netzteil ~ 40€
Speicher ~ 40€

Und damit wäre man nicht in der Lage Minecraft zu spielen ;-) Da würde man mindestens eine sehr fixe APU benötigen (CPU+GPU in einem) und das würde schon mit knapp über 100€ zu Buche schlagen, da fehlt dann immer noch Board, Speicher, Netzteil ect.

Da ist auch kein Spielraum um variabel zu bleiben. 300€ pro Rechner sollten hier schon Das Minimum sein.
 
das kannst du knicken, für 150 geht echt nix, 250-350 muss es schon sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
150€ neu fuer was du willst kannste knicken. Selbst wenn ich aktuell billigste Hardware nehme, welche so grade kein Chinaknaller ist, komme ich auf 180€+
1 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220)
1 x G.Skill Value DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBNQ)
1 x ASRock H81M-VG4 (90-MXGS80-A0UAYZ)
1 x Antec VSK-3000E USB 2.0
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

DVD Laufwerk kostet ca 15€, Festplatte ca 50€, Grafikkarte in lohnenswert ab 90€.
Dann biste bei 300€ Pro PC.

selbst wenn du auf ein AMD APU System gehst wirds nicht nennenswert billiger.
Du sparst 40€ CPU und 40€ Mainboard und die ggf. 90€ Grafikkarte, brauchst dafuer aber:
80€ APU (AMD A8)
40€ AMD Mainboard
30€ Kuehler fuer die APU
bist eingeschraenkter beim Aufruesten und hast unterm Strich weniger Dampf in allen Lebenslagen.
Und das sag ich als APU Nutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
150€ neu fuer was du willst kannste knicken. Selbst wenn ich aktuell billigste Hardware nehme, welche so grade kein Chinaknaller ist, komme ich auf 180€+
1 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220)
1 x G.Skill Value DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBNQ)
1 x ASRock H81M-VG4 (90-MXGS80-A0UAYZ)
1 x Antec VSK-3000E USB 2.0
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

DVD Laufwerk kostet ca 15€, Festplatte ca 50€, Grafikkarte in lohnenswert ab 90€.
Dann biste bei 300€ Pro PC.

Alles klar, dann werd ich wohl 250-300 euro investieren müssen.
 
Ich stell mal meine Liste fuer 333€ zur Diskussion
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220)
1 x G.Skill Value DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBNQ)
1 x XFX Radeon R7 260X Aluminium Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (R7-260X-ZNJ4)
1 x ASRock H81M-VG4 (90-MXGS80-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Antec VSK-3000E USB 2.0
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

Ich seh da nicht mehr Einsparpotenzial. Wenn ich noch nen 10er bei der Grafikkarte rausquetsche, werden davon 6.99€ durch weitere Versandkosten gefressen. Evtl kann man noch den einen oder anderen einzelnen Euro beim Ram sparen, wenn man ein 2x4er Kit nimmt und es auf 2PCs aufteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sieht schon mal sehr gut aus! ich könnte aber vorerst die graka weg lassen, da das board grafik onboard hat oder?`
 
Ja klar, die Grafikkarten kannst du nachkaufen.

442€ + Versand
2 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
2 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220)
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (CMV8GX3M2A1333C9)
2 x ASRock H81M-VG4 (90-MXGS80-A0UAYZ)
2 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
2 x Antec VSK-3000E USB 2.0
2 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)
Ram teilst du auf. jeder bekommt einen Riegel a 4GB. Hab einen moeglichst einfachen genommen, damit die Jungs bei Bedarf nochmal ein identisches Kit kaufen und nachstecken koennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das du mit dieser Onboard Lösung kein Minecraft spielen kannst. Selbst dafür ist die IGP zu langsam.
 
nein, dass passt schon so weit, da spar ich nix mehr ein. Ich lass vorerst mal die Grafikkarte weg und kauf halt die dann nach wenn es passt.
Danke hast mir schon gut weiter geholfen!

- - - Updated - - -

ja ok, damit müssen sie halt vorerst leben. Da es ja 2 Jungs sind muss ich immer alles doppelt kaufen und dann siehts halt mit dem Budget nicht mehr so rosig aus. Sie werden aber fürs erste auch ohne Minecraft zufrieden sein und der nächste Geburtstag kommt bestimmt und Omas und Opas gibts ja auch noch....
 
Du wärst ein potentieller Käufer für die Dell T20 Aktion gewesen!

270€ pro Rechner (mit xeon sonst 180€ mit g3220) mit dem man auch minecraft zocken könnte...
 
Macht auch nix. Am Ende ist ein Nullsummenspiel, da du durch die Konfiguration und Formfaktoren des Dells zu diversen Aufpreisen bei der Komponentenauswahl gezwungen bist. Du kannst nicht einfach ne 260x reinstecken, da der Stromanschluss fehlt und musst die teurere 750ti nehmen. Und Das DVD Laufwerk ist auch nicht Standard, sondern Notebook Slimline, wofuer du nen Adapter brauchst. Preisunterschied am Ende sind 10, vllt. 20€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh