bestehenden PC aufrüsten

hpinter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2014
Beiträge
12
Servus,

habe noch eine Frage ;-)

Ich habe derzeit folgendes PC-System:

Prozessor: i5 650 3,2 GHz Clarkdale
Graka: NVIDIA GTX 750Ti
Festplatte: SATA-RAID 1TB
Arbeitsspeicher: 6GB-RAM DDR3

Da ich sehr viel Flugsimulator fliege (FSX) denke ich sollte man mal etwas verbessern, da die FPS derzeit bei 20-24 liegt.

Bei welcher Komponente sollte man hier anfangen Eurer Meinung nach?

Gruß
hpinter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry.................nicht böse sein, aber aufrüsten macht hier keinen Sinn. Für nen Flugsimulator solltest Du schon ein bischen mehr bumms in die Kiste reinsetzen.
Also umsatteln auf Sockel 1150.
Positiv: Die FP kannst Du behalten.^^

P.S.: Welche Auflösung wird gespielt?
 
Kann ich einfach diese Festplatte dann in den neuen PC einbauen und läuft diese dann auch? Weil da ja auch gleichzeitig das Betriebssystem mit den ganzen Treibern drauf is für den alten PC?
 
Kann ich einfach diese Festplatte dann in den neuen PC einbauen und läuft diese dann auch? Weil da ja auch gleichzeitig das Betriebssystem mit den ganzen Treibern drauf is für den alten PC?

Nein................Neuinstallation ist dann angesagt. Leider...............
 
Eine bestehende Windows-Installation in einen neuen PC mit anderem Chipsatz umzuziehen, geht meist nicht gut. Daher würde ich dir dringend empfehlen, das System neuaufzusetzen. Und das am besten auf einer SSD.
 
Phu, hab gerade im Sammelthread die PCs der Leute dort angesehen. Nach nem kleinen Update sieht das nicht aus bei dem Game:

http://www.hardwareluxx.de/community/f148/flight-simulator-x-278576-388.html
(Musst bissl herumsuchen dort sind viele Beiträge zu FPS und welche PCs die dort so nutzen)

Hab den FSX selber nicht aber sieht danach aus das die meisten in dem Thread mindestens 16GB Ram nen übertakteten i7 usw habe o_O und trotzdem scheint das noch nicht das perfekte System zu sein...
 
Mit dem OS umzuziehen ist seit win 7 eigentlich kein problem... nur dein RAID-Verbund macht dir hier einen Strich durch die Rechnung.
 
Das Onboard RAID-Gedöns des neuen Boards kann nix mit dem Verbund anfangen... den musst doch wieder neu anlegen was bedeutet die Daten sind futsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh