[Kaufberatung] Office-System € 400

Johnny B

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2009
Beiträge
116
Hallo,

wir haben 2 alte Desktop-PCs im Büro stehen die ich gerne austauschen würde. Als Datenquelle dient eine Synology NAS. Die Anforderungen sind wirklich nicht groß (Buchhaltung, MS Office, kein Photoshop, keine Spiele). Eine SSD muss rein und ein DVD Laufwerk (diese könnte ich sogar aus den alten Systemen verwenden, neue Laufwerke kosten aber ja auch nichts). Ram am besten von Kingston. Windows 7 64 bit wird benötigt. Möglichst stromsparend, leise und langlebig. Budget pro System: ca. € 400.

Was käme hier in Frage? Desktop-PC, Barebone, Mini-PC, Thinclient...? Ich könnte das System selbst zusammenbauen, nur die Frage ob es für diese Anforderung nicht sogar ein Komplettsystem gibt.

Danke und schöne Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schaut es denn mit Garantieanforderungen aus?
Brauchst du flotten Service z.B. Dell oder machst du sowieso alles selbst und hast genug Ersazteile?
 
Ersatzteile hab ich keine. Garantie wär beim Eigenbau auf jedes einzelne Teil und wohl etwas schwieriger abzuwickeln wie bei einem "Komplettsystem" oder?
Ganz ehrlich mach ich mir da nicht so die großen Gedanken. Sollte irgendwas kaputt gehen kommt der PC zum örtlichen Techniker oder es wird ein neues Teil gekauft. Einschicken zur Reparatur dauert meistens sowieso zu lange.
 
Dann Kurzabhandlung:
64GB SATA SSD ~45€
Win7 ~40€
Pentium G3240 ~55€
Scheiblettenlaufwerk ~20€
Mainboard und Case je nach Anforderung ~ 100€
4GB Ram ~40€
 
@ ro8otron: Danke, sieht ganz vernünftig aus. Der Ram hat lebenslange Herstellergarantie - nice. Brauch ich hier für die SSD noch ein Einbaukitt? Zusätzlicher Lüfter für die CPU ist nicht notwendig oder? Evtl eine besseren CPU?
 
Für einen Büro PC ist die CPU stark genug, da könnte man sogar einen Celeron nehmen.
Der Boxed Kühler reicht vollkommen aus. Im BIOS CPU und Gehäuselüfter auf Silent stellen und die Kiste ist praktisch unhörbar.
Beim Cooler Master Silencio braucht man kein Einbaukitt für die SSD.
 
Schade, dass es den DELL T20 nicht mehr als Pentium für 170 Euro gibt - das wäre sonst die Empfehlung gewesen.
 
Da es für den T20 mit Pentium nur einen Anbieter gibt ist das kein Wunder :d Von den beiden sollte man logischerweise den Linken nehmen....
Wer bezahlt schon freiwillig mehr und bekommt dafür weniger? ;)
 
Da es für den T20 mit Pentium nur einen Anbieter gibt ist das kein Wunder :d Von den beiden sollte man logischerweise den Linken nehmen....
Wer bezahlt schon freiwillig mehr und bekommt dafür weniger? ;)

War das nun eine Empfehlung?
Wichtig ist mir vor allem die SSD, welche der T20 nicht hat.
Ich denke mit einem selbst-zusammengestellten System würde ich günstiger fahren...
 

Also ich denke ein einziger 4 GB Ram Riegel würde hier für Office Anwendungen VÖLLIG reichen. Wenn du also noch Geld sparen möchtest, nimm einen Single 4 GB Ram Riegel, so hast du später noch eine Möglichkeit nachzurüsten falls es mal in betracht kommt, aber 8GB Ram für einen Office-Rechner ist übertrieben. Du wirst den Unterschied nicht spüren.
 
Die Kiste ist jetzt für dich und nicht die Firma? Sonst ist Office H&S die falsche Version.
 

Ist ja quasi mit der robotron Konfig identisch, bis auf den Ram. Kannst du so kaufen, ich würde aber 4gb Ram streichen.
Für Office braucht kein Mensch 8gb ;) Wenns dich beruhigt, steck 1x4gb rein. Dann kannst du in naher Zukunft noch 4gb nachrüsten.

Beim Office genau auf die Lizenz achten, falls im Unternehmen genutzt!

PS: Hat das einen Grund, dass du auf Geizhals EU statt DE bist?
 
Ist ja quasi mit der robotron Konfig identisch, bis auf den Ram. Kannst du so kaufen, ich würde aber 4gb Ram streichen.
Für Office braucht kein Mensch 8gb ;) Wenns dich beruhigt, steck 1x4gb rein. Dann kannst du in naher Zukunft noch 4gb nachrüsten.

Beim Office genau auf die Lizenz achten, falls im Unternehmen genutzt!

PS: Hat das einen Grund, dass du auf Geizhals EU statt DE bist?

Danke, die Kiste ist für eine Bekannte von mir. Deshalb dieses Office. Werd dann den 4 GB Riegel nehmen. Dachte mir nur, sicher ist sicher... ;) Es wird nämlich auch mit Magix Fotomaker gearbeitet.
Komme aus Österreich, hat aber keinen Grund warum ich auf Geizhals EU bin...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh