Sapphire R9 290 Tri-X OC Treiber Problem

elchupacabre

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2014
Beiträge
7.040
So, jetzt muss ich doch mal nach Hilfe fragen.

Heute eine R9 290 Tri-X OC eingebaut, 14.4 war installiert. Also erstmal deinstalliert, Karte rein, Windows gestartet, hmm, seltsam, Auflösung gleich korrekt auf meinem 21:9.

Also 14.4 neu installiert. Blackscreen bei installation (ist ja bekannt) Neustart, passt wieder alles, aber ich kann keine Spiele starten, spackt alles ziemlich rum.

Also nochmal neu, wieder gleiches Problem. APU Gpu deaktiviert, so, klappt nun, dafür Freeze bei der Installation.

AMD Cleaning Utility drüber, Blackscreen.

Also direkt den Treiber von der Sapphire Seite 14.1 installiert, klappte bis auf eine Fehlermeldung bez. Catalyst Installationsmanagers.

Neu gestartet, passt alles, dafür dauernd Anzeigetreiber Fehler. Konnte zb. Ethan Carter starten, funktioniert auch, nur akzeptiert er zb. 2560x1080, aber die Anzeige ist trotzdem nur Full HD und im Menü totale Mauszeigerprobleme, äußerst zäh.

Thief startet, springt aber dauernd zu Windows.

Grid Autosport, ähnliche Probleme.

usw usw. bin echt ziemlich verärgert.

Hat wer Tipps?

Konnte jetzt noch den neuesten 14.4er installieren, Installation ist bei der Gaming Evolved App hängen geblieben, Neustart, nur mehr Freezes unter Windows...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal einen aktuellen Treiber verwendet? 14.9 ist der aktuellste.
 
Hab den Treiber von der AMD Homepage verwendet, keine Chance.

Hab jetzt den Treiber direkt von der Sapphire Homepage verwendet. Glaub den 13.2c, damit hats erstmal geklappt, keine Ahnung warum.
 
Hm habe die 290 trix OC selber und mit der geht der 14.9er. Ich nutze 8.1 prof 64bit, welches OS hast du? was heißt "keine chance"?
 
Win 8 Pro

Ich habe alles möglich versucht, aber ich bekomme den Treiber von der AMD Homepage entweder gar nicht installiert = Freezes/Blackscreen, oder wenn doch, dann nur mehr Anzeigetreiber Abstürze.
 
merkwürdig. Wie sieht der Rest des systems aus?
 
asrock fm2a75 pro4-m
G Skill, D3 8GB 2133-11 RipjawsX
A10-7850K Standard Takt
Win 8 Pro
be Quiet 530w Netzteil
1tb caviar black
3tb caviar green
256gb samsung 840
 
ungewöhnliche zusammenstellung für eine r9 290, aber sei es drum: welche bios version ist auf dem board? bei 2.0 steht das: "Improve AMD graphic compatibility. "

€: karte neu oder gebraucht gekauft? bei letzterem ist es eine Mining karte?
 
Anfang nächstes jahr wir ein neues MB und eine CPU gekauft, der PC war ursprünglich ein HTPC.

Auf dem Board ist das aktuellste Bios.

Die Karte ist gebraucht gekauft, ob Mining, kann ich dir nicht sagen.
 
hast du die möglichkeit sie in einem anderen rechner zu testen? ich vermute, dass sie defekt ist.
 
Warum funktioniert sie dann mit dem Sapphire Treiber? Wäre dich eher ungewöhnlich, oder?
 
ja na klar wäre das ungewöhnlich, da ich die karte selber habe und wir das gleiche Win verwenden, kann ich dir 100%ig versichern, dass der 14.9er auch problemlos geht (zumindest keine blackscreens etc.).
Der "Sapphire" Treiber ist doch auch nur ein normaler AMD Treiber. Hast du vielleicht ein Stick/HDD über um dort mal ein frisches windows incl treiber zu installieren (vorher alle hdds/ssds von deiner maschine abziehen).
 
Ich werde, vermutlich am WE Windows sowieso neu aufsetzen, aber dass die Karte bei dir funktioniert und bei mir nicht, sagt leider bei Hardware eher wenig aus, dazu beschäftige ich mich schon zu lange damit :)

Die Foren, bzw. das Web ist ja voll von etwaigen Problemen wie Freezes und Blackscreens in Kombination mit den AMD Treibern.
 
Ich hatte mit meiner MSI auch totale Probleme mit dem 14.4er, konnte machen was ich wollte.
Bin dann auf ne alte Version zurück und jetzt mit dem 14,9er klappt es ohne Probleme
 
Ich werde, vermutlich am WE Windows sowieso neu aufsetzen, aber dass die Karte bei dir funktioniert und bei mir nicht, sagt leider bei Hardware eher wenig aus, dazu beschäftige ich mich schon zu lange damit :)

Die Foren, bzw. das Web ist ja voll von etwaigen Problemen wie Freezes und Blackscreens in Kombination mit den AMD Treibern.

Es besagt aber, dass es kein grundlegendes Problem mit der trix r9 290 OC und dem 14.9er Treiber gibt ;-) die blackscreen Problematik tritt häufig bei elpdia Speicher auf und auch nicht sofort beim installieren vom Treiber, sondern unter Last (während des zockens).
Meine Erfahrung sagt mir, dass eine Karte häufig defekt ist, wenn nach der Treiberinstallation sowas wie bei dir passiert. Wünschen tue ich es dir natürlich nicht.
 
Kann bei gebrauchter Elektronik immer sein, ich werd mal versuchen, sie woanders zu testen. (wieder alles auseinander bauen :/ )
 
so, neuer status

win 8 neu drauf, 14.1er catalyst drauf (musste 2x inst. werden) afterburner drauf, runtergetaktet auf 1000mhz, 1 stunde evil within, kein freeze, 2 minuten windows, 2x anzeigetreiber wiederhergestellt
 
so, neuer status

win 8 neu drauf, 14.1er catalyst drauf (musste 2x inst. werden) afterburner drauf, runtergetaktet auf 1000mhz, 1 stunde evil within, kein freeze, 2 minuten windows, 2x anzeigetreiber wiederhergestellt


Erhöhe mal beim standart takt die gpu spannung um 13mV-25mV sowie die AUX Spannung mal auf +13mV setzten, klingt fasst so, als ob dein speicher zuwenig Strom bekommt, weil unter Last liegt die volle Power an, der Ram wird mit genügend strom versorgt. Schaltest du ins windows, senkt sich aber die GPU Spannung teilweise bis zu 0,95V, der Speicher Taktet aber auch im Windows betrieb manchmal auf "vollgas", hier reicht dann die spannung nicht mehr aus und du bekommst "Artefakte" oder eben ein blackscreen.
 
Hab jetzt die Core Voltage und das Power Limit beides auf +13, werd ich mal testen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau soll ich die Spannung erhöhen? Afterburner? Dort kann ich nur Power Limit, Core Clock und MHz einstellen.



Ja genau AB, du musst unter Settings die Spannungsanzeige "Freischalten" =)

Eagle
 
Hab die Core Voltage nun auf +19, mit +13 bekomme ich noch immer die Anzeigetreiber Fehler.

Soll ich den Speichertakt auf 1000MHz lassen, oder auf 1250 setzen?

+19 bringt auch nichts, hab nun auf 25 erhöht und den Memory Clock wieder auf 1250 hochgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Core Voltage nun auf +19, mit +13 bekomme ich noch immer die Anzeigetreiber Fehler.

Soll ich den Speichertakt auf 1000MHz lassen, oder auf 1250 setzen?

+19 bringt auch nichts, hab nun auf 25 erhöht und den Memory Clock wieder auf 1250 hochgestellt.

Teste dich ran, wenn die 1250mhz mit + 25mV laufen, ist es ok, hast du mal an der "AUX" Spannung gedreht? Diese beinflusst den Ram auch =)
 
Die Karte wurde gebraucht gekauft, hab mir eben die Rechnung angesehen, 6 Stück davon, waren ziemlich sicher zum minen eingesetzt, denke die ist hinüber.
 
Jopp da ist von auszugehen. So ein Mist :(
 
Wieso sollte minen die karte "ficken"? Das ist quark... Du ahst ein "übliches" r9 290 Problem und kein "Mining" Problem..
 
und was bringt mir das? mich stundenlang damit zu beschäftigen? Sitz jetzt schon 2 Tage daran, ist mir einfach zu blöd, hatte sowas echt noch nie.

auch takt und voltage erhöhen hat nichts gebracht. irgendwann reichts einfach.

ich hatte schon wirklich viel hardware, auch "heikle" komponenten, aber sowas ist einfach zum kotzen.

schön, wenn es in spielen klappt, aber ich surfe nunmal auch viel und dabei dauerd blackscreens zu haben, macht mir keinen Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte selbst schon 2 karten in der hand (7970 und r9 280x) die durchs minen die verschiedensten defekte hatten. Ich behaupte das es am minen liegt, da ich ansonsten noch nie defekte hardware erhalten habe, aber dann direkt 2 die zum minen verwendet wurden.
Die r9 290 hat kein Problem bei der Treiberinstallation und einem Treiber zurücksetzen, dass ist quatsch. Was ich gelten lasse: blackscreens (häufig bei elpdia speicher).

Wieso minen den Karten schaden kann? naja über wochen/monate eine 100% Dauerbelastung, dafür sind grakas und ihre Kühler nicht ausgelegt, was ggf. bei Abkühlung zu Haarrissen führen kann. Es ist ein unterschied ob eine graka eine durchschnittstemp von 50°C(aus der Luft gegriffen) oder 75°C(aus der Luft gegriffen) hat.
 
Das ist totaler quark. Naja bin raus hier =)
 
So, die Karte funktioniert, verträgt sich aber vermutlich nicht mit meiner Kombination der restlichen Hardware, bei meinem Kumpel eingebaut und sogar BF4 in 4K ohne Probleme möglich.

Werde nun umrüsten und mir dann eine aktuelle Karte holen. Danke trotzdem
 
Hab die Karte jetzt nach einem MB und CPU Tausch wieder eingebaut, funktioniert sofort, also eindeutig eine Inkompatiblität mit den erwähnten Komponenten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh