xdave78
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.02.2012
- Beiträge
- 849
- Ort
- %SystemRoot%
- Desktop System
- AWSM-GMNG
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B550 Gaming Plus MPG
- Kühler
- NZXT Kraken ELITE 360
- Speicher
- Corsair 64 GB DDR4 3.200 Mhz
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080 FTW3
- Display
- Samsung OLED G8
- SSD
- 1x Samsung EVO 250GB NVME, 1x Crucial MX300 1TB NVME, 1x Crucial MX300 1TB SSD
- HDD
- USB 3.0 Platte liegt mit Backup im Schrank
- Opt. Laufwerk
- nope
- Soundkarte
- nope
- Gehäuse
- Lian Li O11 evo
- Netzteil
- 850W
- Keyboard
- Roccat Vulkan Aimo
- Mouse
- Razer Naga
- Betriebssystem
- W11
- Webbrowser
- EDGE
- Internet
- ▼250 MBit ▲250 MBit
Tag allerseits,
also ich wende mich mal auch an Euch Luxxer.
Und zwar hab ich eine Wordpress Seite (MMO Gilde).
Dort möchte ich gerne als Widget im Seitenmenü Infos aus einem inzwischen eingestellten Eventplaner (phpraider) anzeigen.
Ich hab schon vor Jahren eine Gildenseite in Joomla gehabt und dort gab es eigens dafür ein Modul, welches das realisiert hat.
Diese würde ich eigentlich in stark vereinfachter Form in WP haben wollen.
In Joomla hat das Modul:
Das WP Widget soll:
Ich selber habe PHP (very) Basic Skills, bin aber leider mit dem ganzen Wordpress drumherum etwas überfordert ( also das Ganze so zu verpacken, das WP es "versteht" und ich es auch im Backend aktivieren kann).
Ich wollte auch schon nen Freelancer anheuern, allerdings ist mir die Umsetzung einer - wie mir scheint- doch sehr einfachen Aufgabe für 200€ einfach mal zu happig da ich glaube, dass eine Umsetzung ohne viel Brimborium wahrscheinlich für jemanden der schon mal etwas für WP geschrieben hat maximal 1-2 Std dauert. (Hab mal das Joomla Modul angeschaut, und es ist im Prinzip kaum Code nötig)
Naja lange Rede kurzer Sinn. Ich brauche Hilfe, da ich mich nicht durch die gesamte WP Dokumentation zum Thema Entwicklung wurschteln mag.
Mal sehn ob ich mit Euch etwas weiter komme...
LG
Folgendes muss wohl im Widget/Plugin verpackt werden:
Datenbankverbindung
Die Daten"holen"
Ausgabe vorbereiten
Naja und dann Ausgabe:
also ich wende mich mal auch an Euch Luxxer.
Und zwar hab ich eine Wordpress Seite (MMO Gilde).
Dort möchte ich gerne als Widget im Seitenmenü Infos aus einem inzwischen eingestellten Eventplaner (phpraider) anzeigen.
Ich hab schon vor Jahren eine Gildenseite in Joomla gehabt und dort gab es eigens dafür ein Modul, welches das realisiert hat.
Diese würde ich eigentlich in stark vereinfachter Form in WP haben wollen.
In Joomla hat das Modul:
- Events mit Eventicon, Name (inkl Link zum Event), Tag, Zeit gezeigt
- als Tooltip die angemeldeten User sowie gesamtzahl der Plätze/gebuchte Plätze
- als Tooltip eine Möglichkeit sich direkt anzumelden ohne die Seite zu wechseln
Das WP Widget soll:
- Events mit Eventicon, Name (inkl Link zum Event), Tag, Zeit zeigen
Ich selber habe PHP (very) Basic Skills, bin aber leider mit dem ganzen Wordpress drumherum etwas überfordert ( also das Ganze so zu verpacken, das WP es "versteht" und ich es auch im Backend aktivieren kann).
Ich wollte auch schon nen Freelancer anheuern, allerdings ist mir die Umsetzung einer - wie mir scheint- doch sehr einfachen Aufgabe für 200€ einfach mal zu happig da ich glaube, dass eine Umsetzung ohne viel Brimborium wahrscheinlich für jemanden der schon mal etwas für WP geschrieben hat maximal 1-2 Std dauert. (Hab mal das Joomla Modul angeschaut, und es ist im Prinzip kaum Code nötig)
Naja lange Rede kurzer Sinn. Ich brauche Hilfe, da ich mich nicht durch die gesamte WP Dokumentation zum Thema Entwicklung wurschteln mag.
Mal sehn ob ich mit Euch etwas weiter komme...
LG
Folgendes muss wohl im Widget/Plugin verpackt werden:
Datenbankverbindung
PHP:
function getDb($params){
$option['driver'] = 'mysql'; // Database driver name
$option['host'] = trim( $params->get( 'host' ) ); // Database host name
$option['user'] = trim( $params->get( 'user' ) ); // User for database authentication
$option['password'] = trim( $params->get( 'password' ) ); // Password for database authentication
$option['database'] = trim( $params->get( 'database' ) ); // Database name
$option['prefix'] = '';
$db =mysqli_connect("localhost", "user", "password", "database");
return $db;
}
Die Daten"holen"
PHP:
function getRaids( $db, $params )
{
$limit = trim( $params->get( 'limit' ) );
$prefix = trim( $params->get( 'prefix' ) );
$query = 'SELECT
r.raid_id,
r.location,
r.invite_time,
r.icon_name,
r.maximum
FROM
`'.$prefix.'raid` AS `r`
WHERE (r.`invite_time` >= \''.time().'\')
ORDER BY
r.invite_time ASC
LIMIT 0,'.$limit ;
$db->setQuery($query, 0);
$rows = $db->loadObjectList();
return $rows;
Ausgabe vorbereiten
PHP:
foreach($rows as $row)
{
$raid_id = $row->raid_id;
$location = $row->location;
$invite_time = $row->invite_time;
$icon_name = $row->icon_name;
$maximum = $row->maximum;
$signups = modNextraidHelper::getSignups($db, $params, $row->raid_id);
/* building link url */
$link = $pageurl."/index.php?option=com_view&id=".$raid_id;
/* end of building link url */
/* building time */
$formatdate = trim( $params->get( 'formatdate' ) );
$raid_time = date ($formatdate, $invite_time);
/* end of building time */
Naja und dann Ausgabe:
PHP:
echo "<div id='raid_id' style='font-weight: bold;text-align:left;'>";
echo "<a class='forumitemlink' href=\"".$link."\">";
echo "<img src=\"".$pageurl."/games/ESO/images/raids/".$icon_name."\" style=\"vertical-align: middle;\" /></a> ";
echo "<a class=\"raid_item\" href=\"".$link."\">";
echo $raid_time." - ".$signups['s']."/".$maximum."</span></a>";
echo "</div>";
Zuletzt bearbeitet: