[Kaufberatung] Neue Komponenten für HTPC

Hörnchen1234

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
164
Hallo zusammen,
Ich brauch mal wieder ein klein wenig Hilfe bei einer PC zusammenstellung.
Suche ein Mainboard, CPU und RAM für einen HTPC.
Genutzt wird er hauptsächlich für Multimedia (Inet, TV, Filme etc.) aber auch mal für ne Runde Minecraft (sonst eigentlich keine Spiele).

Hab hier schonmal ein paar Sachen rausgesucht.
Mainboard:
ASRock FM2A88M-HD+ (52€)
ASUS A88XM-PLUS (65€)
MSI A88XM-E35 (52€)

CPU:
AMD A10-7700K (128€)

AMD A10-7850K
(150€)

RAM:
Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1866 (90€)
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-2133 (77€)
GeIL DIMM 8 GB DDR3-2133 (88€)


Was würdet ihr da empfehlen? Evtl. andere Vorschläge?
Evtl. auch vorschläge für ein vergleichbares Intel System? Wobei die Intel CPUs mit integrierter GPU ja ne ganze Ecke teurer sind wenn ich das so sehe.

Viel mehr als 300-350€ möchte ich eigentlich nicht ausgeben. Ein CPU Kühler sollte evtl. auch noch drin sein.
Wichtig wäre nur dass das Board am besten in Micro-ATX ist, SATA3 und HDMI hat und den Sound darüber ausgeben kann und dass die CPU/GPU Kombie gut genug für Minecraft ist.

SSD/HDD, Optisches Laufwerk und Netzteil habe ich da.
Als Gehäuse wird es wahrscheinlich das Cooltek G3.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...Das ist ein ATX CAse, das wird ein ganz schoener Brummer werden. Ich weiss nicht ob dir das bewusst ist.
 
Bei Onboard GPUs solltest du auf den 2133mhz Speicher setzen. Die Grafikeinheit im APU nutzt den Arbeitsspeicher des Systems auch als Grafikspeicher. Eine höhere Taktfrequenz ist dort von Vorteil!
Das gilt für AMD und Intel. Aber warum denn unbedingt auf eine integrierte Grafik setzen?

System 1 (Für alles ausreichend!):
1 x Intel Pentium G3420, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3420)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x HIS Radeon R7 250 iCooler Boost Clock, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (H250F1G)
1 x ASRock B85M Pro3 (90-MXGV60-A0UAYZ)
1 x Arctic Freezer 13

Beim Kühler kann man sich wie immer auch andere in der Preisklasse aussuchen.
Beim Gehäuse solltest du dich nochmal genauer umsehen;)

=252€
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das ist ein ATX CAse, das wird ein ganz schoener Brummer werden. Ich weiss nicht ob dir das bewusst ist.

Dass das ein ATX Case ist ist mir bewusst.
Aber so groß ist das doch garnicht. Hat in etwa die üblichen HiFi Maße und würde von der größe her perfekt neben meinen AV Receiver passen.
Jetzt hab ich ein Antec Fusion und das ist in der Tiefe mit 45cm zu groß für mein neues Hifi Rack.


An Hardware habe ich jetzt ein Athlon II X2 250, 4GB RAM und ne Radeon HD 6450 auf einem Gigabyte UD2H.
Für Minecraft reicht das nur mäßig (oft nur 10-20FPS) und das Board hat nur SATA2. Ist mit SSD schon ein deutlicher unterschied gegenüber meinem anderen Rechner mit SATA3 und SSD.

Wie ist denn die integrierte GPU der beiden CPUs oben so Leistungsmäßig?
Eine extra Grafikkarte möchte ich eigentlich nicht unbedingt einbauen. Merke es jetzt schon bei meinem größeren Gehäuse dass es da neben CPU Kühler und TV Karte schnell sehr eng wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre das für ein HTPC Case auch zu groß, ich habe momentan dieses:
http://geizhals.at/de/silverstone-milo-ml03-schwarz-sst-ml03b-a601658.html
und überlege da schon auf ein kleines Case für die Vesa Halterung am TV umzusteigen (incl neuer Hardware). Mich hält momentan noch ab, dass ich den Tausch nur 1:1 machen könnte, dafür aber reichlich Leistung liegen lasse.
 
Wenn da ein ATX Board rein kommt kannst du ja ein bischen auf die Anschlusspositionierungen der PCIe Steckplaetze schauen. Dann haste auch keinen Stress mit ner Grafikkarte. Bei uATX wird das etwas enger, das ist klar.

Ich warte aktuell auf neue AMD APUen, hoffe auf Texturkompression und Stacked Ram. Das sollte einen ordentlichen Boost gegenueber den KAveris bringen und waere damit dann auch ein Grund meinen Llano in Rente zu schicken.

Die Liste aus #4 gefaellt mir schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die integrierte Grafik des 7850k kann schon einiges und wird die für Minecraft locker! ausreichen.

Wenn du keine externe Grafikkarte verbauen möchtest, dann siehe unten:

1 x AMD A10-7850K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD785KXBJABOX)
1 x Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL11-11-11-27 (CML8GX3M2A2133C11B)
1 x ASRock FM2A88M Extreme4+ (90-MXGRE0-A0UAYZ)
1 x Arctic Freezer 13

Den Arbeitsspeicher gibt es auch in schwarz oder rot. Falls das eine Rolle spielt:)

=289,21€
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre das für ein HTPC Case auch zu groß, ich habe momentan dieses:
http://geizhals.at/de/silverstone-milo-ml03-schwarz-sst-ml03b-a601658.html
Hab mir die letzten Tage einige Gehäuse angeschaut. Auch solche kleineren aber irgendwie finde ich die optisch alle nicht wirklich ansprechend.


Sicher dass der 2133er RAM da passt?
Bei Alternate und der AsRock Seite gehts nur bis DDR3 1866.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal auf diese Kombination, das wird ein Schreibtisch-PC für einen Freund. Wenn du da noch eine Low-Profile-Grafikkarte nachrüstest, die Mincefraft packt, kannst du den auch als HTPC-Basis nutzen.

1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB, SATA 6Gb/s (SDSSDHP-128G-G25) (Er wollte explizit keine größere SSD)
1 x Intel Pentium G3240, 2x 3.10GHz, boxed (BX80646G3240)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock H81M-ITX/WiFi (90-MXGV00-A0UAYZ) (Hat sogar WLAN mit an Board)
1 x LG Electronics BT30N, SATA (Bluray-Wiedergabe)
1 x Chieftec Flyer FI-01W-U3 weiß, 250W TFX12V, Mini-ITX

edit:
Die hier müßte es für Mincecraft tun: http://geizhals.de/sapphire-radeon-r7-250e-11215-06-20g-a1070502.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh