[Kaufberatung] ~2000€ Workstation for Videoediting, Bottlenecks oder overpowered Components dabei?

Vingt100

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2014
Beiträge
4
Hi Leute,

Ich werde mir bald wieder ein festen PC besorgen, ihn aber diesmal selbst zusammenstellen. Ich bin schon seit Monaten in den ganzen Foren unterwegs, habe viel gelesen und gelernt, weiß aber nicht ob die ganzen Komponenten von der Leistung her auf dem selben Niveau sind.

Ich brauchen ihn hauptsächlich um Videos zu bearbeiten, die beiden Programme die ich nutze sind Premiere Pro und Davinci Resolve(, in der Zukunft eventuell After Effects, wer weiß?!).

Mobo: Asus Z97-WS
Cpu: Intel i7 4790k
Gpu: Asus Gtx 970 Strix OC
Ram: Corsair Dominator Platinum 2x 8Gb 1866MHz Cl9
AddOn: Asus ThunderboltEx II

Storage: Samsung 850 Pro 256Gb [OS & Apps]
Samsung 840 Evo Basic 256Gb [Scratch]
2x Wd Black 2TB (Raid 0) [Media & Projects]
Wd 1TB 7200rpm [Previews & Export]


PSU: Corsair 860i
Cooling: Noctua NH-U14S
Cage: Fractal Design

Backup-platten für das System und dem Media-Drive sind vorhanden ;)
Beim Ram werde ich Overclocken müssen, hoffe das es kompatibel ist, und irgendwann dann auf 32GB nachrüsten.

Danke im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei dem Budget solltest/kannst du gleich auf den Sockel 2011 zurückgreifen und einen 6kerner nehmen. Das bringt an die 40-50% mehr Leistung, je nach Takt. Dafür ist der RAM leider etwa doppelt so teuer, da DDR4.
Hier mal eine beispielhafte Zusammenstellung: http://geizhals.de/?cat=WL-470225

Die Graka habe ich quasi übernommen, in der Annahme dass deine Programme deutlich von GPU-Beschleunigung profitieren - da solltest du dich genaustens informieren, sonst ist das nämlich Geldverschwendung :)
Unter umständen ist sogar eine richtige Profi-taugliche Graka wie eine GTX Titan Black sinnvoll wegen der DP Leistung die die GTX 970 deutlich übertrifft - da würde ich aber keine neue Karte kaufen, sondern eine gebrauchte.

Netzteil ist meines angemessener, wobei eigentlich auch schon zu stark. Die 500W Version würde auch reichen, aber eventuell wird eine zweite Graka eingebaut oder so.

Ram würde ich gleich höher getakteten kaufen, denn selbst OCen klappt halt nicht immer - kommt auf den Chip an.


P.s. Willkommen ins Forum :)
 
Bei dem Budget auf jeden Fall ein 2011 System mit wenn möglich 64GB RAM.

Wozu brauchst du ein 860W Netzteil für 180€ ? ein 400W für 60 oder 500W mit CM und OC für ~80 würde vollkommen ausreichen.

Keine EVO SSD's und erst recht nicht für diesen Anwendugsbereich.

Willst du damit spielen ? oder wozu die GTX 970 ?

für ~2k€ oder eben auf ivy-bridge Basis um beim Rampreis zu sparen.
1 x Western Digital WD Red 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s
2 x Western Digital WD Black 1TB, 4KB Sektoren, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Samsung SSD 850 PRO 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler
2 x Crucial DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL15-15-15
1 x ASUS ThunderboltEX II/DUAL, 2x Thunderbolt 20Gb/s, PCIe 2.0 x4/Thunderbolt AIC
1 x Palit GeForce GTX 750 Ti KalmX, 2GB GDDR5, 2x DVI, Mini HDMI oder eine gebrauchte GTX 580 3GB wenn mehr Vram-Bandbreite benötigt wird.
1 x ASRock X99 Extreme4
1 x Thermalright Silver Arrow IB-E
1 x Cooler Master N600
1 x be quiet! Straight Power E10 500W ATX 2.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure schnellen Antworten ;)

https://www.youtube.com/watch?v=utWnjA4NzSA
Mhh, also DDR4 ist es mir nicht wert so viel mehr zu zahlen, und 1866MHz reichen mir, weil ich schon krassere Workstations gesehen habe mit 1600MHz und deswegen:
https://www.youtube.com/watch?v=dWgzA2C61z4



Mein Netzteil ist bestimmt zu krass, hatte nur kein Plan wie viel ich wirklich brauche, schätze mit einem 600W Be quit bin ich auch auf der richtigen Seite. Eine zweite GraKa wäre geil für 10Bit Color Display-Output, aber ist sicher in den nächsten 3 Jahren nicht notwendig.
Die Evo SSD werde ich dann auch mit einer Pro austauschen, sind glaube ich nur 20€ Differenz...

Ein 6-Kerner macht bestimmt Sinn, vielleicht auch vom Preis/Leistungs-Verhältnis, aber bevor ich da investiere, kaufe ich mir lieber 32GB Ram.
2000€ sind echt mein Limit, weil dann noch für 1000€ ein Lg 34um95, das System und Tastatur und Maus dazu kommt^^

Zum Ram, kann ich später ein zweites Paar 2x 8 Gb dazu packen, oder ist es sinnvoller direkt 32Gb?
Auf der Intel-Seite steht, dass dort 2 Speicherkanäle vorhanden sind, bedeutet das, dass ich 2x 16Gb einbauen muss?!

Ich sehe gerade, dass ich die Hälfte eurer Tipps ablehne^^, falls ich irgendetwas verpeile sagt ruhig bescheid! :d

- - - Updated - - -

@dA_iNci

Ja, zocken werde ich auch damit, und dafür würde ich wohl eine 200€ teurere Gpu besorgen, besonders weil ich ein Displayport brauche :/
Und ist das üblich Gpu's gebraucht zu kaufen? Ich hätte keine Lust das Risiko einzugehen das die Karte wie sonst was OCed war...
Ich wollte erst ein 700 nehmen, aber anscheinend sind die 900 Preis/Leistungs mäßig Hammer dafür, dass die gerade raus sind.

Die WD Red würdest du als Export-Drive benutzen und die Blacks als Raid 0 konfigurieren richtig?

- - - Updated - - -

Ich bin verwirrt, einer empfiehlt mir eine 1000€ Titan Black, der andere eine 130€ gtx 750er :'D
Was ich vergessen habe zu erwähnen, ich werde im nächsten Jahr 4k-material schneiden(-->Panasonic GH4)

@ DragonTear Danke :d
 
Also deine Konfiguration würde ich eher als Spiele-PC mit leichten Ambitionen zum Videoschnitt auslegen, dagegen ist ein 2011 System schon eine andere Hausnummer.

Eine Grafikkarte mit nicht verkrüppelten DP-Werten (double precision ) wird meines Wissens nach eher für Echtzeitsimulationen etc. benötigt, für Videoschnitt und Fotobearbeitung sollte eine Standardkarte mit CUDA-Support im semiprofessionellen Bereich ausreichen, wenn ich mich nicht irre.

Beim Rendern gilt CPU-Kerne & RAM+Bandbreite > all
Du findest in Softwareforen von Leuten die erstens mehr Ahnung davon haben und zudem teils ihr Geld damit verdienen Tests und Tipps.
Ohne jetzt tausend Links und eine wall oft text zu schreiben einfach mal in kurz:
16GB vs 32GB vs 64GB RAM - How much do you need? (Gaming vs Rendering) - YouTube ( Ivy-Bridge Plattform = tripplechannel DDR3, DDR4-2011-3 = Quadchannel, Mainstream 1155 = dualchannel )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass bei deinem Anwendungsprofil die neuen Sechskerner mehr Sinn machen, falls es professionell zugehen soll.
Irgendwie werd ich aber das Gefühl nicht los, dass du es nicht ernst meinst, wenn du alle paar cm mit Anglizismen um dich wirfst. Nicht böse sein, aber das machen meiner Erfahrung nach eigentlich nur Leute, die versuchen, für den Laien besonders schlau zu klingen.
 
Meinst du das auf meinen Post bezogen? wegen double precision ?
Ich kann mich manchmal vielleicht nicht besonders gut ausdrücken, besonders wenn es mal schnell getippt wird.
aber ich habe es auf den Post von DragonTear bezogen, sonst hätte ich auch doppelte Genauigkeit schreiben können, hätte aber mit DG dann vielleicht keinen Sinn ergeben.
wie eine GTX Titan Black sinnvoll wegen der DP Leistung die die GTX 970 deutlich übertrifft - da würde ich aber keine neue Karte kaufen, sondern eine gebrauchte.

Ich habe zudem auch betont, dass ich mir der Aussage nicht sicher bin und es Leute gibt die deutlich mehr davon verstehen.
Mehr als helfen wollte ich hier nicht

alles andere wie support, tripple/quadchannel oder mainstream sind für mich umgangssprachlich (gerade in Hardwareforen ääh Computerteile-Foren) . Daher kann ich das nicht ganz nachvollziehen.


Hat sich geklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich habe jetzt folgendes verändert( für nur 40€ mehr! :d)
Mobo: Asus x99-A (bin ein kleiner asus-fanboy, und 64gb ram reichen mir, die scratch disk darf man ja nicht vergessen...)
Cpu: Intel i7 5820K (den, den du mir empfohlen hast)
Ram: Crucial 32Gb 2133Mhz DDR4 mit einer Latenzzeit von CL15? Ist das nicht vergleichsweise lahm, oder für Videoediting unwichtig?
Psu: Be quit 600watt

Der Corsair AX860i war ja echt das unnötigste :'D

- - - Updated - - -

Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass bei deinem Anwendungsprofil die neuen Sechskerner mehr Sinn machen, falls es professionell zugehen soll.
Irgendwie werd ich aber das Gefühl nicht los, dass du es nicht ernst meinst, wenn du alle paar cm mit Anglizismen um dich wirfst. Nicht böse sein, aber das machen meiner Erfahrung nach eigentlich nur Leute, die versuchen, für den Laien besonders schlau zu klingen.

Falls ich gemeint bin, natürlich bin ich ein Laie deswegen frage ich hier nach. Die Anglizismen prägen sich nach Wochen und Monate langem suchen halt ein, bei 'bottleneck' findet man mehr als bei 'Flaschenhals' zum Beispiel...
Aber die Videoproduktion ist mir wichtig, mein Geld auch, und wenn ich dann verstehen kann warum dieses und nicht jenes wäre es hammer(nicht dass ich alle paar Monate ein neuen Thread aufmache...xD) :)
 
Ram: Crucial 32Gb 2133Mhz DDR4 mit einer Latenzzeit von CL15? Ist das nicht vergleichsweise lahm, oder für Videoediting unwichtig?
Bei steigender Taktfrequenz ist ein steigen des CL-Wertes normal. Man kann sagen, es gleicht sich aus. Dir steht ja durch den DDR4-Speicher / Takt + Quadchannel eine deutlich größere Bandbreite zur Verfügung.

Die Preise für DDR4 sind trotzdem gesalzen :shot: daher vielleicht auf die ältere ivy-bridge Plattform setzen ?
Leistungsstärker als ein i7/Xeon vom 1155 Sockel mit 16GB ram sollte es schon noch sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Gut...dann bin ich doch bei 2011 und ddr4 haha...
Danke für deine Geduld, schönen Abend noch! ;)
 
Ich kann mit Flaschenhals genauso viel anfangen wie mit Bottleneck. Ich komm mir halt nur veräppelt vor, wenn mich jemand dauernd mit irgendwelchen Anglizismen oder Fachbegriffen vollballert, wenn man es auch mit normalen Worten sagen kann. Betrifft übrigens auch das echte Leben. ;)

Workstation for Videoediting, Bottlenecks oder overpowered Components dabei?
-> Workstation für Videobearbeitung hätte es auch schon getan
Du verwendest 6 von 8 Wörtern als Anglizismen allein im Titel.

:btt:

Zurück zum Thema:
Machst du das jetzt hobbymäßig oder wirklich professionell?
Je nach Ausrichtung sehen die Prioritäten natürlich ganz anders aus.
Da du auf dem System wiederrum zocken willst, gehe ich davon aus, dass du nicht wirklich professionelle Videobearbeitung mit der Kiste vorhast. Dann macht auch der Sechskerner wieder weniger Sinn.
Solltest du es wirklich professionell planen, dann solltest du Spiele vom System definitiv fernhalten und dir Gedanken um Daten-Sicherungen machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh