PC für Warlords of Dreanor aufrüsten

Weltenbummler82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2014
Beiträge
5
Hallo,
ich möchte mein nun 6 Jahre altes System aufrüsten, vor allem um das neue WoW Addon Warlords of Draenor flüssig mit vollen Grafikdetails im Raid spielen zu können, sonst spiele ich eigentlich nur Starcraft 2. Das System soll aber so konfiguriert sein, dass ich auch aktuelle Titel flüssig spielen kann, ich denke da z.B. an die neue Starcraft Erweiterung, Elder Scrolls Online.

Mein aktuelles System:
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
Monitor: Iiya 22 L PL E2201W-B2
Gehäuse: Silentmaxx ST-11 Pro silentmaxx ST-11 Pro schwarz, schallgedämmt in Gehäuse: PC-Gehäuse | heise online Preisvergleich
Netzteil: Enermax Pro82+ 525W ATX23
DVD Brenner: LG GH-20NS 20x SA SD
Festplatte: 2x Hitachi 500GB SAT2
CPU Kühler: Scythe Ninja 2 SCNJ-2000

Motherboard: MSI P45 Neo3-FR
CPU: Intel E8500
GPU: Asus 512 D3 X EAH4850
RAM: D2 4GB 800-444 Vit+ EPP


Um Geld zu sparen möchte ich möglichst viele alte komponenten behalten (Monitor, Netzteil, CPU Kühler, Gehäuse, DVD Brenner, Sata Festplatten). Leider habe ich gar keine Übersicht über die Hardwarentwicklungen der letzten Jahre und auch nicht wircklich Zeit mich damit auseinanderzusetzen. Daher bitte ich euch um Rat.
Bei der neuen Hardware sind mir folgende Aspekte wichtig:
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Energieverbrauch
- Leise Lüfter
- Keine Hitzeanfällige Hardware (ich hatte bei meinem jetzigen System im Sommer oft das Problem, dass es sich überhitzt hat.
- Die Grafikkarte sollte über 2 DVI Ausgänge und einen HDMI Ausgang verfügen (möchte mir nächstes Jahr einen neuen größeren Monitor anschaffen, und den jetzigen als Zweitmonitor beibehalten, meinen Fernseher möchte ich an den HDMI Ausgang anschließen)

Habe mich selber ein wenig schlau gemacht, und gelesen dass WoW besser mit Geforce Grafikkarten zurechtkommt als mit AMD.
Folgende Hardware habe ich ins Auge gefasst (ist eigentlich das PC Games 750 euro modell)

SSD:
Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1) ab €89,95
Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)

GPU:
Gainward GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2944) ab €238,95
Gainward GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2944)

CPU:
Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590) ab €170,17
Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)

RAM:
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) ab €62,43
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)


Was haltet ihr von meinem Vorhaben?
Gibt es für mich günstigere Alternativen, ist die Hardware für mein Vorhaben zu überdimensioniert?
Ist die Hardware kompatibel zu dem was bleiben soll (Gehäuse, Netzteil, Monitor, DVD Brenner, Festplatten=
Sollte ich mir vielleicht Windows 8 bzw. 9 zulegen? (Überhaupt keine AHnung davon)

Vielen dank im Voraus für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
huhu,
WoD kommt eh erst im November, in ca. 2 Wochen werden die neuen Geforce GTX 960/TI vorgestellt, ich würde bis dahin mit einem Kauf einer Geforce Karte unterhalb der 970 Serie warten. WoW skaliert am meisten mit der CPU in Raids, Haswell ist hier schon mal die beste Lösung. Geht es dir hauptsächlich wirklich nur um WoW und Starcraft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja, ein Motherboard brauche ich ja auch :-D Es sollte über eine Netzwerkkarte, Soundkarte und mind. 4 USB Anschlüsse verfügen. MSI H87-G41 PC Mate (7850-001R) ab €64,34
MSI H87-G41 PC Mate (7850-001R)

Danke für die schnelle Antwort, also vorerst geht es mir hauptsächlich um WoW, allerdings möchte ich das System so konfigurieren, dass ich auch andere Spiele, die sagen wir bis zum Sommer 2015 rauskommen flüssig spielen kann.
Haswell ist die Prozessortechnologie von Intel oder?
 
Haswell ist die Prozessortechnologie von Intel oder?
yep

WoW und Starcraft laufen praktisch beide nur auf einem Kern, daher könnte hier ein übertakteter Pentium g3258 für 50€ schneller sein als der oben genannte 4590 für ~175€. Geht es allerdings um neuere Spiele die von mehr Kernen profitieren, zieht der i5 deutlich davon.

Bei Elder Scrolls online trifft das gleiche zu wie bei WoW und Starcraft

- - - Updated - - -

Ich habe das nur erwähnt, da du oben nur diese 3 Spiele genannt hattest und zudem so günstig wie möglich dein Wunsch war.
CPU 50€ Mainboard 33-50€ Ram 62€ und ein CPU-Kühler für 25-30€ dazu dann eine gebrauchte Geforce 660TI ~80-90€ und du bis gut gerüstet für die Spiele. ~250€ +SSD 90€
Scythe Ninja 2 Rev. B ? sonst müsstest du dir eh ein Sockel 1155/1150 Kit besorgen

Geht es dir aber um neuere Spiele kommt halt doch ein wenig mehr zusammen, was aber dann auch epfehlenswert ist.
Windows 7 kannst du in jedem Fall erstmal weiternutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, da habe ich mich vielleicht unglücklich ausgedrückt.

Erstmal möchte ich nur diese Spiele spielen, ich möchte das System aber so konfigurieren, dass ich darauf auch künftige Titel gut spielen kann (z.b. The Witcher 3)


Glaube nicht, dass der Scyte Ninja Rev. B ist, auf der Rechnung steht:
Scythe Ninja2 SCNJ-2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wollte dir nur eine möglichst günstige Alternative vorschlagen.
Dann bist du mit deinem i5-4590 schon mal auf einem guten Weg, bei der Grafikkarte würde ich trotzdem noch warten.
Dein Monitor ist ja auch nicht mehr so ganz frisch mit seinem 22" TN Display und der 1680 x 1050 Auflösung. So hättest du dir vielleicht auch einen neuen IPS / MVA Monitor gönnen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N970G1 GAMING-4GD)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)

Netzteil und Festplatte möchtest du ja weiter nutzen das system ist sicherlich schnell genug um auch die spieler der zukunft flüssig dar zu stellen.

EDIT: The witcher 3 wird einiges fordern. für die anderen spiele würde aber auch etwas "billigeres" reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin kein Freund vom xeon und würde entweder einen i5k oder einen normalen i5 mit billigem b85 board wählen.

Getippt mit der Luxx App
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.
Leider machen sie mich ein wenig traurig, da ich merke; dass ich meinen Rechner nicht mit 600 euro zukunftsfähig aufrüsten kann.
Unten seht ihr verschiedene Varianten, die ich durchgerechnet habe.

Ich habe folgende Fragen.

1.) Was meint ihr, zu welchem Preis ich mein derzeitiges System verkaufen könnte?
2.) Wenn ich mich für Aufrüstvariante A entscheide, kann ich WoW WoD und Starcraft flüssig spielen, muss ich dafür den CPU übertakten?
Bekomme ich Probleme mit Hitzestaus in meinem alten Ghäuse?
3.) Was haltet ihr von meinem Build für einen neuen PC, im Vergleich zu dem Komplettrechner von PC Games Hardware
PCGH-Gaming-PC GTX760-Edition V2: Core i5-4590 + MSI GTX760 OC Twin Frozr [Anzeige]
4.) Könnt ihr mir vielleicht andere Komplettrechner oder ein Build vorschlagen bis 600 euro, mit dem ich WoW und Starcraft flüssig auf vollen Details spielen kann?
5.) Welche Monitore könnt ihr mir zum spielen empfehlen?

Aufrüstvariante A

Intel Pentium G3258 3,2 GHz 3MB Cache LGA 1150 55 euro
Asrock B85 Pro 4 58 euro
Gainward Geforce GTX660 2GB 160 euro
G.Skill IMM-Speicher DIMM 8 GB DDR3-1600k 80 euro
Crucial MX100 256 GB 90 euro
ELK Alpenföhn Brocken ECO G.Skill 25 euro

460 euro

Aufrüst Variante B
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz 60 euro
MSI H87-G41 PC Mate 64 euro
Intel Core I5-4590 170 euro
ELK Alpenföhn Brocken ECO G.Skill 25 euro
Zotac Geforce GTX 970 310 euro
G.Skill TridentX DDR3-2400 CL10 8 GB Kit 76 euro
Crucial MX100 256 GB 90 euro
796 euro


Neuer PC
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz 60 euro
AsRock Fatal1ty Z96 Killer 75 euro
Intel Core i5-4690, 4x 3.30GHz, boxed 185 euro
ELK Alpenföhn Brocken ECO G.Skill 25 euro
G.Skill TridentX DDR3-2400 CL10 8 GB Kit 76 euro
MSI GTX 970 Gaming 3G 350 euro
Crucial MX100 256 GB 90 euro
be quiet Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 85 euro
Samsung SH 224B 16 euro
962 euro
 
zu 2. Ja, solltest du tun, es wäre sonst verschwendetes Potential. Wenn du vernünftige Gehäuselüfter hast, solltest du keine Probleme mit Hitzestau haben. Gute & günstige Gehäuse gehen ab ca 30€ los.
zu 3. Beides nicht optimal.
zu 4. für 370€ siehe unten.
zu 5. einen Monitor mit IPS oder MVA Display z.b. AOC i2369Vm, 23" IPS ab125€ // BenQ BL2410PT, 24" MVA ab 185€ // Dell UltraSharp U2414H, 23.8" IPS ab 200€

Ansonsten haben deine Konfigurationen folgende Fehler:

A.:
-Board, RAM, Graka zu teuer.

B.:
- ein Mainboard mit H Chipsatz und 2400-DDR3 RAM bringt nichts, hier reichen DDR3-1600 ( mehr kann der Chipsatz nicht )
- GTX 970 Grafikkarte macht nur Sinn mit neuem Monitor.

C. aka Neuer PC:
- ein Mainboard mit einem Z Chipsatz in Kombination mit einer nonK CPU ( eine CPU die sich nicht über den Multiplikator übertakten lässt ) macht keinen Sinn.
- such dir ein Board aus ohne Killer Lan
- be quiet E10 Serie ist aktueller und kostet meist das gleiche oder weniger.
- GTX 970 Grafikkarte macht nur Sinn mit neuem Monitor.

Die Zusammenstellung von Ne0line sieht hier im allgemeinen schon sehr gut aus.
In deinem Fall würde ich aber vielleicht auch, wie 2k5lexi schon vorschlug, zu einer K CPU greifen und diese Übertakten.


Hier die günstige Variante:

v.1
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed @ 4,2 - 4,6 GHz
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x ASRock B85M Pro4
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO
+ Geforce 660TI für 80-90€ aus dem Marktplatz

~370€


das neue WoW Addon Warlords of Draenor flüssig mit vollen Grafikdetails im Raid spielen zu können, sonst spiele ich eigentlich nur Starcraft 2
Volle Details zieht bei WoW extrem an der Grafikkarte, aber nicht im Raid sondern vorallem OpenWorld. In Raids limitiert meistens die CPU, selbst die neusten Haswells auf 5GHZ würden hier keine stabilen 60FPS in manchen Situationen schaffen, das liegt einfach am Spiel. Es bleibt aber mit ausreiched Takt trotzdem flüssig.

Starcraft ist ebenso ein CPU limitiertes Spiel, auch hier gilt: Intel CPU + größtmöglicher Takt = Win
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die günstige Variante:

1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed @ 4,2 - 4,6 GHz
1 x ASRock B85M Pro4

Starcraft ist ebenso ein CPU limitiertes Spiel, auch hier gilt: Intel CPU + größtmöglicher Takt = Win

soweit sogut ;)
Der Rechner meiner Frau mit dem G3258 auf 4,7 bringt aktuell in WoW gut 15-20 zusätzliche Minimum-FPS mehr in Raids als mein FX8350 auf 4,5. In Raids falle ich mit dem AMD schonmal unter die 30 bzw 25 FPS Marke beim Bomben -> bei ihr gibt es das nicht.
In der Open World fällt das nicht auf, aber dass so ein kleiner Dualcore dank hoher IPC den 8350 in Raids in Grund und Boden stampft ist schon beeindruckend.

Beim B-Board wäre ich vorsichtig. Viele B-Boards lassen hier nur eine VCore von max 1,2V zu, womit man schnell bei nur maximal 4,2Ghz landen kann.

Zusätzlich muss man noch anmerken, dass Intel per Microcode Update sehr schnell einen Riegel vorschieben kann, und man dann mit einem 2Kerner mit 3.2Ghz da sitzt.

Wenn man trotzdem keine Scheu hat -> zugreifen ;)
 
Beim B-Board wäre ich vorsichtig. Viele B-Boards lassen hier nur eine VCore von max 1,2V zu, womit man schnell bei nur maximal 4,2Ghz landen kann.

Zusätzlich muss man noch anmerken, dass Intel per Microcode Update sehr schnell einen Riegel vorschieben kann, und man dann mit einem 2Kerner mit 3.2Ghz da sitzt.

Da hast du Recht, manche Hersteller limitieren die V Core auf 1.2V. Ich glaube Gigabyte macht dies bei einigen H81-Boards, und vielleicht auch bei den B's?
Bei ASRock ist mir davon nichts bekannt. Für das B85M Pro 4 gibt es sonst noch ein MCE Modd Bios.

Danke für die Erfahrungswerte :) 15-20 Min.FPS Unterschied sind ja nicht gerade wenig ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will jetzt nicht direkt auf konkrete Details von Komponenten eingehen, aber grundsätzlich:
Wenn ich nur eine Grafikkarte verwende(Welche ich habe kann jeder in meinem Profil sehen), dann wird diese Karte in 90% der Zeit unter 40% belastet, trotz 1440p, alles Max, und Konsolentweaks, die zum Beispiel Gras, Himmel und Bodeneffekte maximieren.
Sie fällt manchmal unter 20%, sodass ich leichtes Ruckeln spüre(Obwohl die Frames noch um ca. 30 sind). Extrem selten kommt sie mal Richtung 100% und dann gibt es massig FPS.
Fakt ist: mein 4,6GHz 3770k limitiert die Grafikkarte enorm!(Edit: CPU- Last des einen Kerns wird dabei immer mit 80-90% angezeigt. Da sind also sicher einige Peaks auf 100% drin.). Die Grafikkarte ist also extrem unwichtig und offenbar tut es auch eine Mittelklasse- Karte.
Hinzu kommt, dass das Anti- Aliasing nun als Morphologisches AA(Soweit ich das gelesen habe) auf die CPU ausgelagert werden soll. Ich nehme also an, dass es auf weitere Kerne verteilt wird, die sonst unnütz wären. Schließlich sind Quadcores weit verbreitet.
Andernfalls würde es zumindest für eine Mehrbelastung des kaum belasteten zweiten Kerns sorgen. Leider habe ich die Befürchtung, dass es schlechter aussehen wird, als wenn die Grafikkarte das übernimmt.
Was uns das sagt, ist klar: Wenn Blizzard die Grafik nicht extremst überarbeitet(Und wer Blizzard kennt, wird davon ausgehen, dass das Grafikupdate nicht so extrem mehr ressourcen verbrauchen wird), dann wird man keine signifikant schnellere Grafikkarte brauchen als jetzt.
Dagegen würde ich wirklich irgendwie versuchen eine brutalst schnelle CPU her zu bekommen. Also etwas um 5GHz rum. Damit sollte man auf den maximalen Details auch immer anständige Frameraten bekommen.

Ganz ausschließen kann man Lags dennoch nicht. Ich habe eine 100MBit/s- Leitung und einen Ping von ca. 20ms. Dennoch bekomme ich hin und wieder 0,1 Sekunden- Lags(aber nur beim schnellen fliegen), was aber Blizzards Schuld ist. Liegt einfach am Server, der die Daten nicht so schnell rausrückt. Da hilft nur Sichtweite auf Mittel stellen, was grottig aussieht. Also lebe ich lieber damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich spiele zu 90% blizzard games auf meinem Rechner.

Eine 970 wäre definitiv oversized, auch bei 1080p.

Ein neuer i5+GTX 760 (min. 2GB VRAM) reicht, dazu noch billiges Board&RAM
 
Die Grafikkarte ist also extrem unwichtig
So würde ich es nicht ausdrücken. In deinem Fall bitte nicht vergessen, dass deine 2 290X mehr kosten, als die komplette Neuanschaffung eines gut ausgestatteten Mittelklasse-PC's.

offenbar tut es auch eine Mittelklasse- Karte.
So kann man es schon eher sagen, wobei Nvidia in der Mittelklasse deutlich besser abschneidet.

Mit WoW Benchmarks muss man immer ein wenig aufpassen, da sie meist ohne Spieler in einem einsamen Gebiet durchgeführt werden um reproduzierbar zu sein, und sie sollten MAXIMAL als Richtwert gesehen werden.
WoW Warlords of Draenor Beta: Polygon-Tuning und ausführliche Benchmarks
WoW Mists of Pandaria: Benchmarks von 20 Grafikkarten in Ultra HD und mit Supersample-AA

Lag's und FPS Drops haben meist nichts miteinander zu tun.
Hast du das Spiel auf der SSD installiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen würde ich wirklich irgendwie versuchen eine brutalst schnelle CPU her zu bekommen. Also etwas um 5GHz rum. Damit sollte man auf den maximalen Details auch immer anständige Frameraten bekommen.

Ähm nein. Hier mal 5GHZ und 2x290. 16,2fps. CPU langweilt sich, die zweite GPU ist schlafen gegangen.



Ein G3258 und eine olle 6970 drücken etwa gleichviel fps auf 1440p im 25m hc Raid wie o.g. Konfiguration. Wenn man irgendwo in der Welt im Gras rumhüpft oder afk in der Hauptstadt rumsteht ist das vielleicht anders, aber da spielt die Musik eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, die beste Hardware ist nicht ausreichend für WoW. Also wählt man nach
P/L aus und das wäre bei dem Vorhaben "günstig aufrüsten" ein
billiges Brett mit neuem i5-4XXX, 8GB RAM, GTX 750Ti 2GB. Wenns das Geld hergibt ist eine 970 auch möglich..
 
Ähm nein. Hier mal 5GHZ und 2x290. 16,2fps. CPU langweilt sich, die zweite GPU ist schlafen gegangen.

Ok, das sieht wirklich so aus, als ob da woanders der Flaschenhals wäre. Ich habe zwar schon oft CPU- Bottlenecks gesehen, wo auch nur 60-80% an einem Kern angezeigt wurden(hat trotzdem mit Übertaktung zu 100% skaliert), aber unter 60% ist äußerst merkwürdig(Wobei ich nicht weiß, ob das Bild jetzt auch zu einem ungünstigen Moment gemacht wurde). Außerdem sind bei mir die Frames noch nie unter 25 gedroppt. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass vielleicht auch die Leitung oder Festplatte nicht schnell genug Daten liefern. CF würde ich sowieso abstellen, da man sich die Verwaltung der einen Karte wenigstens spart.

@dA_iNci*
Jep, das Teil ist auf der crucial SSD. Wirkliche Framedrops habe ich ja nicht. Meist sind es 60-70fps. In Städten und Raids fällt es auf 25-40 runter. Wenn es gut läuft sind auch mal über 100 drin. Nur wenn ich 70 fps habe und dann kurze Lags habe(Und ich meine jetzt keine schlimmen Lags(bzw. für mich ist jeder Lag schlimm), sondern dass man zum Beispiel beim Drachenflügelschlag leichte Unregelmäßigkeiten sehen kann, wenn man fliegt oder dass die Umgebung sich mal ruckartig ändert beim Umdrehen. Das tritt nur manchmal im selben Gebiet auf, um 3 Uhr morgens aber zum Beispiel nicht, also habe ich den Server dafür verantwortlich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das sieht wirklich so aus, als ob da woanders der Flaschenhals wäre. Ich habe zwar schon oft CPU- Bottlenecks gesehen, wo auch nur 60-80% an einem Kern angezeigt wurden(hat trotzdem mit Übertaktung zu 100% skaliert), aber unter 60% ist äußerst merkwürdig(Wobei ich nicht weiß, ob das Bild jetzt auch zu einem ungünstigen Moment gemacht wurde).

25m hc, direkt beim Pull. Der Flaschenhals ist nicht die Hardware, sondern das Spiel selber :)
 
Ist das Dein Screen? Könnte mir verschiedene Sachen in den Einstellungen vorstellen, die den großen Unterschied zwischen meinen Minimum Frames und den 16fps erzeugen könnten.
Erstmal wenn die Grakas nicht beide über 50% laufen hat man bei abgeschaltetem Crossfire definitiv mehr vom Spiel, weil die Frames gleichmäßiger kommen und etwas mehr sind. In den Einstellungen könnte vielleicht ein Framelimit eingestellt sein, wenn der Hintergrund sich gerade nicht ändert. Könnte mir vorstellen, dass das aktiv wird, wenn man vor dem Boss rumsteht und dann nicht so schnell "aufwacht". Auch V-Sync und Buffering verringert die Gesamtframes. Vielleicht gehen die Frames dann immerhin über 20, sodass es nicht unspielbar wird.
 
Kann sogar sein, dass CF abgeschaltet war. Normal geht die 2. Karte nämlich nicht in den Idle Takt im 3d Modus. V-Sync / Triple Buffering alles aus.
CPU habe ich leider nicht mehr, das war der i5 aus meine Signatur :fresse: Bin momentan mit nem G3258@4.7 unterwegs, Unterschied zu einem Vierkerner kann ich nicht feststellen. Wenn's nur WoW ist, ist über den G3258 hinaus jeder Euro verschwendetes Geld :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, vielen dank für eure Antworten. Freut mich echt dass eine richtige Diskussion entstanden ist =)

Also wenn ich euch richtig verstehe, sollte ich mir auf jeden Fall eine anständige CPU und Ram beschaffen, und lieber bei der Grafikkarte sparen, was mir auch recht ist, die Grafikkarte könnte ich nächstes Jahr immer noch aufrüsten um The Witcher 3 spielen zu können, oder wird dies schon mit einer 970x gut spielbar sein? In dem Fall würden die 100-150 euro mehr ja Sinn machen oder?

Was haltet ihr von:
CPU: i5 4690k
Board:ASRock Fatal1ty Z97 Killer
Ram: G.Skill TridentX DDR-2400
GPU: Gigabyte GeForce GTX 760 OC WindForce 4GB


Bin kürzlich umgezogen und daher momentan leider etwas knapp bei Kasse, aber lieber gebe ich 300 euro mehr aus, leihe sie mir zu not, als dass ich bei der Zusammenstellung faule Kompromisse mache.
Fahre jetzt auch in meine neue Wohnung (Von Frankfurt in den Kaiserstuhl) habe dort kein Inet, und werde mich erst nächste Woche wieder melden.

Einstweilen vielen lieben Dank
 
mit einer GTX 970 und einem Quadcore bist du auf jeden Fall für die Zukunft besser gerüstet als wie mit einem DualCore. Für WoW SCII & Elder Scrolls wäre der Pentium die günstigste und wohl somit auch beste Alternative.
wenn ein Z-Board von ASRock, dann möglichst ohne Killer Lan Chip. z.b. das ASRock Z97 Pro4

gute Fahrt :)

PS:
GPU: Gigabyte GeForce GTX 760 OC WindForce 4GB
Die würde ich nicht kaufen. Lieber auf die 960/TI warten oder gleich die GTX 970
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auch keine gtx760 kaufen. der preis ist zu schlecht

Getippt mit der Luxx App
 
Hey, vielen dank für eure Antworten. Freut mich echt dass eine richtige Diskussion entstanden ist =)

Also wenn ich euch richtig verstehe, sollte ich mir auf jeden Fall eine anständige CPU und Ram beschaffen, und lieber bei der Grafikkarte sparen, was mir auch recht ist, die Grafikkarte könnte ich nächstes Jahr immer noch aufrüsten um The Witcher 3 spielen zu können, oder wird dies schon mit einer 970x gut spielbar sein? In dem Fall würden die 100-150 euro mehr ja Sinn machen oder?

Was haltet ihr von:
CPU: i5 4690k
Board:ASRock Fatal1ty Z97 Killer
Ram: G.Skill TridentX DDR-2400
GPU: Gigabyte GeForce GTX 760 OC WindForce 4GB


Bin kürzlich umgezogen und daher momentan leider etwas knapp bei Kasse, aber lieber gebe ich 300 euro mehr aus, leihe sie mir zu not, als dass ich bei der Zusammenstellung faule Kompromisse mache.
Fahre jetzt auch in meine neue Wohnung (Von Frankfurt in den Kaiserstuhl) habe dort kein Inet, und werde mich erst nächste Woche wieder melden.

Einstweilen vielen lieben Dank

Wenn du knapp bei Kasse bist, rate ich dir dazu so wenig wie möglich auszugeben.
1.) Verwende den Kühler weiter. Es gibt ein Kit für ~6 Euro beim Scythe-Support: 1366 Mounting Clips: CPU Kühler, Lüfter, Lüftersteuerung, PC Netzteile von Scythe
2.) Nimm dir jetzt lieber einen Pentium und ein Z87/97 Board (samt 8GB RAM und der MX100). Sobald du das Geld hast, kannst du dann immer noch auf einen Core i5-4xxxK wechseln.
3.) Kauf dir erstmal eine HD5850 für ~30 Euro hier im Forum vom gesparten Kühler.
Damit laufen deine jetzigen Spiele deutlich schneller und du kannst immer noch für eine dicke Grafikakrte und den K-Prozessor sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2.) Nimm dir jetzt lieber einen Pentium und ein Z87/97 Board (samt 8GB RAM und der MX100). Sobald du das Geld hast, kannst du dann immer noch auf einen Core i5-4xxxK wechseln.
3.) Kauf dir erstmal eine HD5850 für ~30 Euro hier im Forum vom gesparten Kühler.

Z Board wird nicht benötigt und auf eine HD 5850 würde ich nicht mehr runtergehen. Eher was in Richtung GTX 660 / TI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn K-CPU, dann doch auch Z-Board, oder habe ich da was verpasst? Sonst macht die K-CPU doch garkeinen Sinn. Dann geht auch ein normaler i5 mit H87/97.
Die HD5850 nur als Übergang bis er sich für eine richtige Grafikkarte entschieden hat und das nötige Kleingeld besitzt. Wieso mehr für eine Übergangslösung ausgeben?
Die HD5850 ist deutlich flotter als seine 4850 und unterstützt im Gegensatz zu dieser auch DX11.
 
Man kann den Intel Pentium G3258 Anniversary Edition mit aktuellem Bios fast aller Hersteller auch ohne Z-Chipsatz per Multiplikator übertakten. Nur beim RAM ist man auf die 1600MHz limitiert.
Die HD5850 ist einfach zu schwach für die gewünschten Spiele.
 
Wieso ist eine HD5850 zu schwach für Wow und SC2? Das wäre mir neu.
Um den Pentium G3258 gehts doch nur auf kurze Sicht. Er will doch später auf einen 4690k aufrüsten.
 
Wieso ist eine HD5850 zu schwach für Wow und SC2? Das wäre mir neu.
Um den Pentium G3258 gehts doch nur auf kurze Sicht. Er will doch später auf einen 4690k aufrüsten.
Eine HD5850 bringt gerade mal so die Leistung einer GTX 285 in WoW, noch schlechter sieht es aus wenn man etwas AA dazu schaltet. Mit kommenden Addon wird die Grafik weiter aufgeputscht.
Den Fünfziger lohnt es sich noch drauf zupacken.

Auch mit einigen H Boards lässt sich ein 4690K Übertakten, aber mit dem Gedanken umzurüsten und auf der sicheren Seite zu sein, geb ich dir mit dem Z Board recht. Dachte es war auf den Pentium bezogen, nicht richtig gelesen sry
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh