xXx-Eagleone-xXx
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.01.2005
- Beiträge
- 11.141
- Ort
- Nähe Köln/Bonn
- Desktop System
- kanister-mister
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD-Ryzen-3900X @ +200mhz PBO
- Mainboard
- Gigabyte-B550-GAMING-X
- Kühler
- EKWB-CPU und EKWB-Fullcover Graka
- Speicher
- 32GB-GSkill-Ripjaws-DDR4-3600 @ 15-14-15
- Grafikprozessor
- Referenz-AMD-RX6800-16GB @2,6Ghz
- Display
- Samsung-Odyssey-G5-C34G55T @ 165hz
- SSD
- 3x1000GB-Crucial-MX500, 3x1000GB-Samsung-QVO860
- HDD
- ---
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow
- Netzteil
- 850W Enermax Revolution D.P.
- Keyboard
- Havit Mechanisch
- Mouse
- Logitech MX518 - Refresh
- Betriebssystem
- Windows-11-Prof
- Webbrowser
- Google-Chrome
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40 Mbit
Hi, ich bräuchte etwas hilfe, weis einer wie Dick dieses pad sein muss?
Nächste Frage,
wäre es machbar statt des Pads WLP hier auf zu tragen?
Es blasen 2x92mm lüfter über den Kühlkörper, dieser ist im Betrieb dann selbst unter last erträglich warm, aber auf der Rückseite vom Mobo, da wo die Wandler sitzen, sind es locker 80°C und.mehr. Also isoliert das Pad mehr als es wärme überträgt. Ich wollte die wärmeabfuhr was verbessern, indem ich vom Kühlkörper die eloxierte Farbschicht abschleife und das originale Pad gegen ein besseres tausche. Im zuge dessen, kam mir die idee, doch gleich wlp auf zu tragen, nur wie ist es mit dem Höhenausgleich?
Mir fiel dann auch noch der 2K Wärmeleitkleber ein, hier wäre das mit dem Ausgleich ja eh hinfällig, da ich den kühler aufklebe und nichtmehr mit den Pins befestige.
Naja evtl. kann mir ja einer hier ein paar tips geben, wie ich die wärme besser abgeführt bekomme
Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
Nächste Frage,
wäre es machbar statt des Pads WLP hier auf zu tragen?
Es blasen 2x92mm lüfter über den Kühlkörper, dieser ist im Betrieb dann selbst unter last erträglich warm, aber auf der Rückseite vom Mobo, da wo die Wandler sitzen, sind es locker 80°C und.mehr. Also isoliert das Pad mehr als es wärme überträgt. Ich wollte die wärmeabfuhr was verbessern, indem ich vom Kühlkörper die eloxierte Farbschicht abschleife und das originale Pad gegen ein besseres tausche. Im zuge dessen, kam mir die idee, doch gleich wlp auf zu tragen, nur wie ist es mit dem Höhenausgleich?
Mir fiel dann auch noch der 2K Wärmeleitkleber ein, hier wäre das mit dem Ausgleich ja eh hinfällig, da ich den kühler aufklebe und nichtmehr mit den Pins befestige.
Naja evtl. kann mir ja einer hier ein paar tips geben, wie ich die wärme besser abgeführt bekomme

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App


Aber ansonsten Top gelöst
Gekühlt word mit einem EK Supreme Kühler einem 360er EK und einem 240er Magicool radi. Alles im Grünen Bereich, nur die spawas haben mich gestört, ach das ist nun Geschichte. Laut IR Termometer hatte ich gestern nach 2std BF4 am Kühlkörper 61°C. Passt!
Ich habe leider die Rev. 1.2 vom.Board. LLC wird nicht unterstützt.... Ich habe 1,63V im Bios eingestellt, damit dropt er unter last auf 1,58V und pendelt zwischen 1,58-1,60V. Cool&Quiet ist aktiviert, taktet sich im Idle schön runter und senkt die VCore.