2000€ Gaming/Multimedia Rechner mit OC Potenzial und optischen Spielereien

porter111

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2006
Beiträge
2.322
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo,

ich habe gerade etwas Geld über und möchte dieses evtl. in einen neuen Rechner + Monitor stecken.
Mein jetztiges System besteht aus:
-intel i5 750@ 3.8Ghz (mehr macht er nicht mit ohne das ich jenseits der 1.4v volten muss)
-GB p55ud4 1155
-8GB Dualchannel Ram
-Radeon HD 5850 @1Ghz Core;1200 Ram@1.2v (geht wohl noch mehr, noch nicht weiter probiert)
-Corsair 520W modular Netzteil
120GB Samsung SSD+1TB HDD Datengrab (HDD machts wohl nicht mehr so lang, hatte schon häufig Probleme mit ihr)
-24° 120hz tn-panel Tft 1920x1080
-SB XFi Titanium (übernehme ich dann, sicherlich besser als ne Onboardlösung)

Spiele die ich aktuell spiele sind BF4, WoW, CSGO, Watchdogs etc. Sind auch soweit noch gut spielbar, nur halt eben auf mähhhh Grafikeinstellungen. Würde gerne auf maximalen Grafikdetails ruckelfrei spielen können mit der späteren Option auf anständiges OC. Monitortechnisch würde ich gerne auf max. 27 Zoll mit IPS Panel (oder vergleichbar) gehen. Das Gehäuse wird Schallgedämmt sein und mit Seitenfenster, lege viel wert auf solide Schlichtheit. Bin mir aber absolut nicht sicher ob es jetzt der richtige Zeitpunkt ist aufzurüsten. Einige sagen ja, es gibt diesen richtigen Zeitpunkt nicht aber evtl. steht ja gerade was neues vor der Tür und es würde Sinn machen noch nen Monat zu warten.
Hätte gerne Eure Meinung dazu gehört.

So jetzt was ich mir so vorgestellt habe:

Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX (durchs lesen hier schon öfters gelesen, dass nen i5 fürs reine Spielen mehr Sinn machen würde aber welcher wäre den Leistungstechnisch vergleichbar?)
Corsair Hydro Series H105 (ein guter Luftkühler wäre wahrscheinlich auch nicht verkehrt aber ich möchte keinen riesen Klotz sehen wenn ich ins Gehäusefenster gucke und die Beleuchtung macht was her finde ich)
Asus MAXIMUS VII HERO Intel Z97 So.1150 (passt einfach optisch super zum Gehäuse und hat gutes OC Potential)
16GB Corsair Dominator Platinum DDR3-2133 (möchte ein 2x8GB Kit mit mind. 2133Mhz da der Haswell wohl von der höheren Taktrate profitiert, optisch gefällt er mir einfach sehr gut)
3072MB EVGA GeForce GTX 780 Classified (würde gerne wieder zu Nvidia wechseln, Classified weil gutes OC Potential für später und EVGA super Kundenservice angeblich)
650 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 (Reicht evlt. mein altes aus? BeQuiet wird hier oft empfohlen und modular sollte es sein)
NZXT H440 mit Sichtfenster gedämmt Midi (optisch gefällts mir sehr gut und reviews schauen alle gut aus, Gehäuselüfter tausche ich gegen Corsair und Noctua aus)
250GB Samsung 840 Evo Series 2.5 (um die restlichen Spiele auch noch auf ne SSD zu bekommen)
HDD ?!?
Monitor?!? 27Zoll IPS Panel empfehlungen bitte

Wo seht ihr das meiste Einsparpotential um evtl. mit Monitor unter den 2000€ zu bleiben?

Danke schon mal für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verbesserungswürdig. mom

den monitor willst du ersetzen? bzw von 120hz zurück auf 60hz?

edit :

so hier mal ne cfg ohne GPU da ich derzeit keine nvidia verbauen würde.

das board ist völlig ausreichend. ebenso wie der cpu kühler.

Eine all in one wakü ist nichts halbes und nichts ganzes. entweder eine richtige wakü wo auch die gpu mit im kreislauf ist oder gleich lassen. denn was bringt dir die AIO wakü wenn die gpu unter last eh zu hören ist

Ist farblich natürlich nicht ganz nach deinen vorstellungen aber rein von den komponenten meiner meinung nach geschickter ausgewählt

Das Gigabyte board deshalb da der letzte PCIe slot ganz unten ist und du ja ne soundkarte hast. bei den derzeit am meisten empfohlenen asrock boards ist der letzte pcie slot meist immer noch irgendwo in der mitte bzw. direkt unter der gpu. wenn mans vermeiden kann, dann sollte man das schon so machen

1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-R2-BL-W)
1 x Enermax Platimax 500W ATX 2.4 (EPM500AWT)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte halt gerne nen IPS Panel wegen den schöneren Farben, die schnelleren Spiele sollten halt "okay" laufen, ganz ohne Schlieren und ghosting gibts glaub ich nicht bei den IPS Paneln. Den 120hz Monitor behalte ich als 2t. Monitor zur not nehme ich den für ne anständige Runde CS...
 
sehr interessant, ich rüste gerade ab und anderen rüsten konsequent auf :P

@ topic ... also gedämmtes case mit fenster ... ein widerspruch in sich, aber wenns optisch das sein muss, ok

für 2000€ würde ich ne andere grafikkarte verbauen, eine mit gescheit vram, keine 3gb ... die laufen bei mir ja schon zu oft über ...
 
ein Z board brauchts eigentlich nicht. wenn du kein OC vorhast was bei dem i7 ohne köpfen eh schwierig ist dann reicht das H97 board vollkommen aus.

bei dem gehäuse solltest du evtl die eingebauten fractal lüfter austauschen. die sind schon echt hörbar.

bei meiner cfg sind wir bei 790 euro. + gpu = 1150 ca. da bleibt ja noch gut was über.

du kannst wenn du willst auch ne 512gb ssd nehmen da hast etwas mehr platz für mehr games und kannst die hdd einfach komplett als datengrab nutzen. so hab ich das auch.

1x ssd fürs OS
1x ssd für games
1x hdd für stuff

davon hast du nähmlich einen nutzen wohin du bei einem z board eigentlich nichts gewinnst

wobei sich der nutzen bei games auf ssds in grenzen hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe deine zusammenstellung nicht ganz, ich habe rein von der Wattleistung doch jetzt schon ein "besseres" Netzteil und ein 8GB Ram 1600Mhz cl 9 Kit habe ich auch verbaut. Das Gehäuse gefällt mir optisch leider gar nicht :/.
Das mit der WaKü und ist nichts halbes und nichts ganzes, okay verstehe ich aber habe ich dadurch brisante Nachteile gegenüber einem Kühlklotz (den ich auch jetzt schon besitze Noctuah irgendwas)?

Zum Thema Graka und 3GB ram, die Gtx 780 mit 3GB hat Probleme mit 27Zoll aka 2560x1440?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok so verschieden sind die geschmäcker. ich find das fractal wesentlich schlichter als das NZXT ;) kannst natürlich das nehmen was dir gefällt.

beim cpu kühler ist das halt soi dass du entweder den fetten klotz aufm sockel hast oder du hast bei der aio wakü den klotz am hinteren ende beim lüfter.

wenn dein alter ram mit 1,5v läuft dann kannst du den auch weiternutzen und brauchst gar keinen neuen kaufen. von 16gb spürst du derzeit fast nichts. lohnt sich noch nicht.

dein netzteil hat aber schon ein paar jahre auf dem buckel und wird die neuen stromsparmodi der aktuellen cpus nicht unterstützen. diese kann man zwar deaktivieren aber da du ja eh ein sehr großes budget hast kann man ein neues netzteil gleich mitnehmen.

und mehr watt ist nicht gleich besseres nt. für ein single gpu system reichen 500w mehr als aus.

Zum Thema Graka und 3GB ram, die Gtx 780 mit 3GB hat Probleme mit 27Zoll aka 2560x1440?[

nein aber es wird vermutlich in zukunft spiele geben die VRAM hungrig sind. z.b. watchdogs. das nimmt sich selbst unter full hd die 3gb ohne probleme. zumal die 3gb eh ziemlich blöd gewählt sind von nvidia. heute sollte man schon zu den 4gb greifen.

Das mit der WaKü und ist nichts halbes und nichts ganzes, okay verstehe ich aber habe ich dadurch brisante Nachteile gegenüber einem Kühlklotz (den ich auch jetzt schon besitze Noctuah irgendwas)?

die aio kostet mehr, ist vermutlich lauter und leistet weniger als ein sehr guter aktueller luftkühler. für einen sehr leisen betrieb reicht der macho für 30 euro aber aus. wenn dein noctua nen sockelkit für 1150 hat würd ich sogar den weiternutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt was ich mir so vorgestellt habe:

Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX (durchs lesen hier schon öfters gelesen, dass nen i5 fürs reine Spielen mehr Sinn machen würde aber welcher wäre den Leistungstechnisch vergleichbar?)
Corsair Hydro Series H105 (ein guter Luftkühler wäre wahrscheinlich auch nicht verkehrt aber ich möchte keinen riesen Klotz sehen wenn ich ins Gehäusefenster gucke und die Beleuchtung macht was her finde ich)
Asus MAXIMUS VII HERO Intel Z97 So.1150 (passt einfach optisch super zum Gehäuse und hat gutes OC Potential)
16GB Corsair Dominator Platinum DDR3-2133 (möchte ein 2x8GB Kit mit mind. 2133Mhz da der Haswell wohl von der höheren Taktrate profitiert, optisch gefällt er mir einfach sehr gut)
3072MB EVGA GeForce GTX 780 Classified (würde gerne wieder zu Nvidia wechseln, Classified weil gutes OC Potential für später und EVGA super Kundenservice angeblich)
650 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 (Reicht evlt. mein altes aus? BeQuiet wird hier oft empfohlen und modular sollte es sein)
NZXT H440 mit Sichtfenster gedämmt Midi (optisch gefällts mir sehr gut und reviews schauen alle gut aus, Gehäuselüfter tausche ich gegen Corsair und Noctua aus)
250GB Samsung 840 Evo Series 2.5 (um die restlichen Spiele auch noch auf ne SSD zu bekommen)
HDD ?!?
Monitor?!? 27Zoll IPS Panel empfehlungen bitte

Wo seht ihr das meiste Einsparpotential um evtl. mit Monitor unter den 2000€ zu bleiben?

Danke schon mal für eure Hilfe.

ausgehend von deiner konfig würde ich das wohl so machen:

1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Corsair Vengeance Pro rot DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (CMY16GX3M2A2400C11R)
1 x MSI GeForce GTX 780 Ti Gaming 3G, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V298-012R)
1 x MSI Z97-GD65 Gaming (7845-002R)
2 x Corsair Air Series AF120 Performance Edition (CO-9050003-WW)
1 x NZXT H440 schwarz/rot mit Sichtfenster, schallgedämmt (CA-H440W-M1)
1 x Corsair Hydro Series H105 (CW-9060016-WW)
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200)

wäre sicher auch ganz nett.
graka kann natürlich auch von evga genommen werden, aber hier ist ab werk schon ein top kühler verbaut.
von der aio wasserkühlung bin ich nicht so angetan, da musst du für einen leisen betrieb nämlich noch die lüfter tauschen (hier mal als beispiel die corsair lüfter.
board und netzteil etwas schmaler, aber immer noch gut von der leistung.
dafür dann die ssd etwas üppiger.

dazu vielleicht so einen monitor: iiyama ProLite XB2779QS
liegt allerdings in summe etwas drüber.
 
farblich passt das natürlich bombe :)
 
Ja, die Lüfter von der AIO wollte ich sowieso gegen 2x140mm pwm Lüfter von Noctuah tauschen, Radiator wird oben am Gehäuse verbaut und somit fast nicht sichtbar. Zum Thema 780ti, ist das ne normale 780gtx, die einfach mehr Takt hat oder wo ist der Unterschied? Mainboard gefällt mir auch sehr gut, aber auch nur nen 30€ Unterschied zum Asus.
Mit der SSD muss ich mal gucken, ich glaube mir würde ne 250GB einfach reichen.
Der Ram wäre halt ne gute Alternative, halt ohne BlingBling LED's

https://geizhals.de/asus-pb278q-90lmga070t01081c-a834936.html

kann den einer empfehlen?

Btw. ohne jetzt Werbung machen zu wollen, bei welchem Onlineversand würdet ihr bestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MSI passt besser zur GPU,daher würd ich eher das nehmen,ist aber deine Entscheidung da dein PC ;)

Die TI hat 15% mehr Leistung ist aber 200€ teurer. Habs getestet: Mit 70 Mhz anheben des GPU Taktes erreicht man GTX 780 Ti Leistung,soviel dazu ;) wenn du das Geld hast kannnste sie natürlich kaufnen,P/L ist aber naja.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh