[Kaufberatung] Office, "Low Games"

Mizzi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2014
Beiträge
6
Hey,

da mein alter PC keine Lust mehr auf diesen Sommer hatte, wollte ich mir mal einen neuen zulegen. Mein alter PC hatte eine Geforce 8600 GT, war ein Quad Core mit 2,5 GHz und hatte noch DDR2 Speicher etc. (Kaufdatum 2007), diese Konfiguration hat ausgereicht, bzw war auf 80% Auslastung, für die Spiele und Anwendungen die ich benötige bis heute, deswegen muss kein großer Sprung in der Hardware sein.

Ich plane keine aufwendigeren Anwendungen mit dem PC und will auch nicht viel dafür ausgeben (~400€), hier folgt nun die Liste der Komponenten. Ich hoffe die neue Konfiguration passt, wenn nicht freue ich mich über Verbesserungsvorschläge, danke im Voraus!!!

Gehäuse: (ja es wird ein neues gebraucht… >.<)
http://http://www.atelco.de/Midi/65516/Aerocool+Vs-3+Advance+schwarz,+ATX,+ohne+Netzteil.article
Die Lüfter im Gehäuse sind zu viel, oder ok?

Mainboard:
Produktdetails MSI 760GM-P23 (FX), Sockel AM3+, mATX, PCIe - ATELCO Computer
Ehrlich gesagt ich habe kA von Mainboards, naja der Prozessor passt jedenfalls?!

Prozessor:
AMD FX-6300, CPU Vishera, boxed

RAM: 2x 4GB
4GB G.Skill PC3-12800U CL11-11-11-28

Grafikkarte:
Produktdetails ASUS R7240-2GD3-L, AMD Radeon R7 240, 2GB DDR3 - ATELCO Computer

Festplatte:
Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100) in Festplatten & SSDs: Hard Disk Drives (HDD) | heise online Preisvergleich

Laufwerk:
Samsung SH-224DB/BEBE, DVD-Brenner Blende in Schwarz, Bulk

Netzteil:
Xilence Power 400W ATX (SBS-XP400) in Netzteile & USV: Netzteile | heise online Preisvergleich
Reicht das Netzteil aus, ist es zu groß? Oder allg. besser ein anderes nehmen?


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Mizzi wilkommen im Luxx :bigok:

Was für Low Games spielst du genau, nenne mal ein paar Spiele Titel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn der Macho nicht ins Gehäuse paßt, schickst du @P4LL3R die Rechnung :d
 
Geh, Loch in der Seitenwand ausschneiden und dann passts sicher. :fresse2:
Alternativ kann man natürlich auch einen Top-Blow-Kühler nehmen, der passt sicher. Ich ändere das Sicherheitshalber einmal
 
Hallo Mizzi wilkommen im Luxx :bigok:

Was für Low Games spielst du genau, nenne mal ein paar Spiele Titel ?

Es wäre wichtig zu wissen, was du spielen willst, denn viele Spiele kann man auch schon ohne Grafikkarte spielen.
Ich habe dir hier einen PC ohne Grafikkarte zusammengestellt: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-445990

Hey und danke an alle für eure Antworten :)
uhm, Titel wären Splinter Cell 1-4, CS 1.6 und Battlefield Bad Company 2, dazu käme Solid Edge ("Zeichentool") ansonsten nur Officeanwendungen, evtl mal ein Stream. Aufwendigere Games, sowie Zeichentools werden nicht dazu kommen.

Hier mal die empfohlenen Systemanfoderungen von BF BC2:

Prozessor: Quadcore
Arbeitsspeicher: 2GByte RAM
Grafikkarte: GeForce GTX 260
Grafikspeicher: 512MB
Betriebssystem: Windows Vista or Windows 7
Festplattenspeicher: 15GByte für die Download-Version, 10GByte für die DVD-Version



https://www.mindfactory.de/shopping...22040f844e22adb2d76a8cf1d08c5954eb8b4bbafcf73

Die AMD R7 265 lassen sich idR auf bzw. über das Niveau einer R9 270X takten ...

Ich habe mich seit längerer Zeit nicht mehr über Erneuerungen in der IT - Branche richtig informiert (~6 Jahre), deswegen würde ich eher die Finger vom übertakten lassen und ich denke für meine Anwendungen ist dies nicht nötig.


Danke für die Links und Zusammenstellungen, werd ich mir nun mal anschauen =)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja noch ein bisserl Luft nach oben - dann streichst du die 265
und kaufst stattdessen eine R9 270(X) ...

2048MB Asus Radeon R9 270 DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16
bzw.
2048MB Asus Radeon R9 270X DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16


Wichtig: du mußt dann ein etwas größeres NT nehmen (wg. fehlender Anschlüsse)

350 Watt be quiet! System Power 7 ersetzen durch selbiges Modell mit 400 bzw. 450W

Da hätte ich direkt mal eine Frage dazu.
Wieso? Ich denke ich werde die Leistung nie benötigen, anhand der aufgelistenden Games. Desweiteren wollte ich bei ~ 400€ bleiben, da der PC nur ab und zu genutzt werden soll.

Falls es wegen Solid Edge sein sollte, dies "lief" auch auf dem alten PC und wenn müsste ich nur eine Datei öffnen, Bearbeitung würden auf der Arbeit erfolgen.

Danke für deine schnelle Antwort !

Grüße
 
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x AMD A10-7700K Black Edition, 4x 3.40GHz, boxed (AD770KXBJABOX)
1 x G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GXM)
1 x ASUS A88XM-Plus (90MB0H50-M0EAY0)
1 x Thermalright True Spirit 90 M Rev. A (100700548)
1 x Cooler Master N200 (NSE-200-KKN1) (oder anderes nach wahl)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)
1 x DVD-Brenner (10-15€)
ca. 380€

Man könnte noch überlegen 55€ für eine 120er SSD drauf packen oder, falls der Speicherplatz reicht die HDD durch eine 250er SSD ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wird eigentlich nach wie vor oft das System Power 7 empfohlen? Gibt doch inzwischen fast so günstig das Pure Power L8.
 
Damit ersetzt man den Boxed Kühler der CPU. Was du meinst sind die Gehäuselüfter, die sorgen nur für einen Luftstrom im Gehäuse, aber die CPU braucht einen Kühlkörper und einen daran montierten Lüfter, sonst überhitzt die CPU. Der AMD Boxed Kühler ist aber extrem laut und furchtbar nervend, daher sollte man diesen gegen einen anderen Kühler der leiser ist, tauschen. Ab es jetzt dieser Kühler sein soll, oder ein ähnlicher, ist eigentlich egal.
Der Thermalright muss komplett verschraubt werden, andere Modelle wie der Cooler Master Hyper TX3 EVO sind genauso gut und werden nur mit einer Klammer an das AMD Haltesystem eingehakt. Das erleichtert den Einbau.
 
ah okay danke, die Bezeichnung "Bauart: Tower-Kühler" hat mich verwirrt. Fand es schwachsinnig Kühlrippen für einen Gehäuselüfter einzubauen.
 
Lach... nein. Tower-Kühler sind aufrecht stehende Kühler für die CPUs, Top-Blow Kühler sind eher flache Modelle die von oben auf die Kühlfinnen des CPU-Kühlers blasen. Das ist alles.
 
hey und danke an alle erstmal.

habe mir nun einen PC bestellt, eben ist mir aber aufgefallen das mein Prozessor

AMD A8-6600K
nur bis zu 1866Mhz unterstützt.

Memory Controller: Dual Channel PC3-14900U (DDR3-1866)

den Ram den ich dazu bestellt habe ist allerdings 2133 Mhz (da Mainboard bis zu 2133Mht unterstützt)

G.Skill 2133Mhz

können dadurch Probleme auftreten, oder regelt der Prozessor den Ram einfach runter, muss ich irgendwas beachten?!

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh