[Kaufberatung] Gaming PC <= 1k€

tuete-w

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2006
Beiträge
106
Hallo Allerseits,

es ist mal wieder soweit, ein neuer Rechner muss her. Entsprechend würde ich mich freuen, mich ein weiters mal eurer Expertise bedienen zu dürfen. :)

Budget:
  • <= 1000 €
Anwendung/Nutzung:
  • Gaming
  • (some) Virtualization
Peripherals:
  • Dell U2414H (24'', FullHD)
  • 46'' HDTV (FullHD)
  • eventuell noch ein zusätzlicher FullHD Monitor
vorhandene Komponenten:
  • Storage (SSD, HDDs)
  • Mediadrives
  • OS (Win7)
benötigte Komponenten:
  • Motherboard
  • CPU
  • Arbeitsspeicher (16GB)
  • Grafikkarte
  • Netzteil
  • Tower
Notes:
  • kein Overclocking
  • geringe Geräuschkulisse
  • ansehnliches, mattes Gehäuse
  • HDTV per HDMI angeschlossen -> Grafikkarte sollte entsprechend auch den Ton mit durchschleifen können
  • es gibt keine Präferenen bezüglich AMD/Intel, ATI/Nvidia

Ich freue mich über jegliche Hinweise!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wird gespielt und wie wird es gespielt?
Für die Standard Spiele:

-I5-4590/Xeon 1231v3
-Crucial Ballistik 16gb 1600mhz cl9
-H97 Board
-ASUS/MSI/Gigabyte/Gainward GTX 770
oder
-Sapphire/ASUS/MSI/Gigabyte/PoweColor R9 280x/290
-450W NT
Gehäuse: Suche dir bei Caseking o.ä. ein schönes Gehäuse aus, kenne deinen Geschmack nicht. ;)


Gesendet vom ApfelPod
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird gespielt und wie wird es gespielt?
Hmm ... die Frage verstehe ich nicht ganz. Eigentlich alles quer Beet mit entsprechend best möglicher Grafik (für das genannte Budget).

-I5-4590/Xeon 1231v3
Was wären hier Vor-/Nachteile bei einem Direktvergleich?

Gibt es bei disem Chipsatz ein Referenzboard der Forenmitglieder? Hier sollte eventuell auch ein nicht ganz so schlechter Soundchip mit integriert sein.

Auch hier die Frage, giebt es ein Referenzprodukt im Bezug auf Geräuscharmut, das in mein Budget passt?
 

Moin,

also der xeon hat hyperthreading (aka enspricht einem i7 non k modell, nur billiger und ohne integrierte graka) und der i5 nicht. In Zukunft wird HT immer wichtiger, weshalb sich der kleine Aufpreis für den xeon immer lohnt, wenn man spielen möchte und gerade jetzt neu kauft. Die Auswirkungen von HT(HTT) kannst du hier nachlesen, siehe cpu benchmark Watch Dogs: Grafikkarten- und CPU-Benchmarks - ComputerBase

H97 board? Ist egal, tun alle was sie sollen, such dir eins aus http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_1150&xf=317_H97#xf_top (bei Gigabyte, Asus oder Asrock). Wenn du hochwertige Audiohardware hast würde ich dir eine dedizierte Soundkarte empfehlen, wenn nicht reicht auch ein random onboard chip.

Netzteil -> schau dich bei bequiet um, die sind zZ am beliebtesten, wenns leise sein soll, was aber nicht heißt, dass es abseits davon keine Qualität gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke fuer die Antwort! Das scheint ja schon eine recht ausgeklügelte Konfiguration zu sein. Bei welchen Komponenten würde sich denn da noch ein Upgrade lohnen, da mit 700€ das Budget ja noch nicht ganz ausgeschöpft wäre?
 
Ich wuerde da garnix upgraden, es sei denn dass du doch noch (stark) uebertakten willst.

In Zukunft wird HT immer wichtiger
Das hat man vor 10 Jahren beim Pentium 4 auch schon erzaehlt. Ich glaub da nicht dran. Eher gibts echte 6 oder 8 Kerner im Mainstream, so dass HT auch dann ebenso nix bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei welchen Komponenten würde sich denn da noch ein Upgrade lohnen, da mit 700€ das Budget ja noch nicht ganz ausgeschöpft wäre?

Tausche i5 gegen Xeon 1231v3 und Graka gegen r9 290. Das P/L Verhältnis wird etwas schlechter, aber dafür hast du mehr Leistung. Ansonsten nur noch Peripherie (Audio, Monitor, Tastatur etc.)


Gesendet vom ApfelPod
 
also der xeon hat hyperthreading (aka enspricht einem i7 non k modell, nur billiger und ohne integrierte graka) und der i5 nicht.

Danke für den Tip! Dachte eigentlich, dass mittlerweile alle CPUs Hyperthreading beherrschen, die Technik ist ja nun nicht sooo neu. Aus den MB-Angaben eurer Antworten entnehme ich mal, dass Xeon als auch i5/i7 denselben Sockel benutzen und der h97 Chip aktuell "the way to go" ist. (?)
 
Die Sache ist komplizierter. Die refresh Haswell Prozessoren (xeon 1231, i5 4590, etc) laufen nativ auf H97 chipsatz, bei älteren chipsätzen wäre meist erst ein bios flash notwendig. Die älteren Haswells laufen auch auf älteren boards ohne biosflash.

Es passen demnach folgende Kombinationen: Xeon 1231 + H97, Xeon 1230 + B85 oder H87, i5 4590 + H97, i5 4570 + B85 oder H87. Sockel ist den eben genannten 1150.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird noch tastatur,maus, sound (kopfhörer ) benötigt?
 
Moin Scrush,

wird es aktuell noch nicht, auch wenn es wohl in naher Zukunft zumindest eine neue Maus / Tastatur geben wird. Ich bin aktuell mit meinen Sennheiser HD555 noch ganz zufrieden. Falls dir also spontan noch eine Tastatur/Maus Kombo einfallen würde, die du empfehlen könntest, hätte ich natürlich schon einen Ausgangspunkt für die zukünftige Suche ;)
 
In Zukunft wird HT immer wichtiger.

Nicht ganz korrekt.

Das Spiel profiert nicht davon, weil es darauf ausgelegt oder zukunftorientiert entwickelt worden ist sondern weil es einfach nur einen unglaublich hohen Speicherhunger hat. Die logischen Prozessoren werden nicht schnell genug mit den zu berechnenden Daten aus dem Arbeitsspeicher versorgt, daher muss ein Thread "warten" und rechnet in dieser Zeit nicht. Teilt man einen Prozessor wartet in diesem Fall nur 1/8 des CPUs, nicht ein 1/4 wie beim üblichen Quadcore. Das liegt also schlicht weg an der schlechten Arkitektur des Spieles. Daran würde ich mich nicht orientieren.

Mit DDR4 wird das auch wieder besser werden, diese sind nämlich eine Stück schneller.
 
Moin Scrush,

wird es aktuell noch nicht, auch wenn es wohl in naher Zukunft zumindest eine neue Maus / Tastatur geben wird. Ich bin aktuell mit meinen Sennheiser HD555 noch ganz zufrieden. Falls dir also spontan noch eine Tastatur/Maus Kombo einfallen würde, die du empfehlen könntest, hätte ich natürlich schon einen Ausgangspunkt für die zukünftige Suche ;)

nunja wenn du mit dem, was du derzeit hast zufrieden bist und alles funktioniert würde ich auch nicht aufrüsten;)

aber generell, sollte eine aufrüstung bzw. was neues geplant sein, kann ich bzw. aber bestimmt auch noch ein paar andere schon was empfehlen

- Tastaturmäßig wenn gut und günstig sein soll z.b. eine cherry eVolution Stream XT oder als super einstieg in die mechanischen keyboards eine Cherry MX 3.0 Mit den switches ( Red,Blue,Black oder Brown)

- Mauspad : Roccat Hiro. ich hatte bisher einiges an Mauspads da von Steelseries, Razer und Puretrak. Doch dieses pad schlägt alle bisherigen klar und deutlich. eine Mischung aus Plastik und Stoff.

- Mäuse : Hier solltest du ausprobieren gehen. Auch hier hatte ich bisher einiges da von logitech, razer, steelseries. Eigentlich würde ich zu Steelseries tendieren. Jedoch hat mich der Laden mehr als enttäuscht. 3 defekte Mäuse. Nun hab ich 2 Mäuse hier. eine Logitech Proteus G502 und eine Roccat Kone Pure. Ohne Langzeiterfahrung was die Haltbarkeit angeht tendiere ich eindeutig zur Roccat.

- Sound : Hier solltest du Propehören gehen in einem Laden mit genug auswahl an Kopfhöreren von Beyerdaynamic, AKG, Shure usw... Jedoch gibt es hier auch eine standardempfehlung da sich nach dem Probehören doch meist die gleichen Kandidaten herauskristalisieren - > Geschlossen DT 770 Pro, Offen DT990 Pro. Halboffen DT880 Pro/Edition. Magst du es gerne neutraler und etwas detaillierter dann sind die AKG auch zu empfehlen. Wie gesagt, hier solltest du zu allererst Probehören gehen.
 
Nicht ganz korrekt.

Das Spiel profiert nicht davon, weil es darauf ausgelegt oder zukunftorientiert entwickelt worden ist sondern weil es einfach nur einen unglaublich hohen Speicherhunger hat. Die logischen Prozessoren werden nicht schnell genug mit den zu berechnenden Daten aus dem Arbeitsspeicher versorgt, daher muss ein Thread "warten" und rechnet in dieser Zeit nicht. Teilt man einen Prozessor wartet in diesem Fall nur 1/8 des CPUs, nicht ein 1/4 wie beim üblichen Quadcore. Das liegt also schlicht weg an der schlechten Arkitektur des Spieles. Daran würde ich mich nicht orientieren.

Mit DDR4 wird das auch wieder besser werden, diese sind nämlich eine Stück schneller.

Ich habe nirgends geschrieben warum es wichtiger wird, sondern nur dass es so ist. Der Grund ist nämlich völlig irrelevant, relevant hingegen ist der Fakt, dass mit den neuen Konsolen (PS4, Xbox1, beide octacores) die Konsolenports ala WatchDogs auf dem Vormarsch sind, die nicht von mehr Takt, sondern mehr Kernen und Threads profitieren. Wer heute i5 anstatt i7 oder entsprechendem Xeon neu kauft, um ein paar € zu sparen ist selbst schuld, aber in einem freien Land hat man natürlich das Recht falsche Entscheidungen treffen zu dürfen :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:

Bei der Grafikkarte werde ich mich wohl für eine GTX 770 entscheiden. Wie wichtig ist denn hier die Menge des verbauten Speichers (2Gb vs. 4Gb)? Ich denke da vor Allem an das kommende GTA5, was erfahrungsgemäß von hohem Grafikkartenspeicher profitiert.
 
770 4GB macht keinen Sinn. Dann nimmste lieber ne 3GB 780er. Oder du wartest auf die neueren Maxwells. Nur wann die kommen ist noch nicht klar.
 
Konsolenports ala WatchDogs auf dem Vormarsch sind, die nicht von mehr Takt, sondern mehr Kernen und Threads profitieren.

Tut mir leid, aber das stimmt so nicht. Ein CPU in mehrere Kerne (ob logisch oder physikalisch) aufzuteilen bringt performance-technisch erstmal nur Nachteile mit sich. Den der CPU muss die Arbeit teilen und das in genau zwei gleich arbeitsintensive Teile. Das ist einfach nicht möglich, diese genau aufzuteilen. Also ist es effiktiv immer besser, einen doppelt so schnellen CPU mit nur einem Kern die Aufgabe abarbeiten zu lassen.

Dies beweisen eigentlich 95-99% aller Spiele. Ein schneller "Single"Core (z. B. 1x4 GHz) ist in der Regel immer schnell wie ein langsamer Quadcore (z. B. 4x1 GHz). Und das nicht nur um ein paar Prozent, sondern deutlich schneller, es sei denn der CPU wird ausgebremst, zum Beispiel durch einen Speicherzugriff.

In einer ordentlichen Architektur werden aber solche Probleme anders gelöst. Und wer hätte das Gedacht, auch durch sogenannte Threads. Daher lasten zum Beispiel WinRar oder WinZip zu 100% alle Kerne aus. Wieso? Weil die Anwendung den Prozess auf viele Threads auslagert. Muss ein Thread warten, wegen eines "zu langsamen" Zugriffs, arbeiten andere hunderte Threads parallel weiter.

Bei Spielen ist das ein bisschen schwerer, weil man nicht immer gewisse Prozesse parallel laufen lassen kann, weil diese asynchron sind.

Dennoch ist er geradezu blauäugig sich auf einen aktuellen Titel zu beziehen, welches einfach mal schlecht umgesetzt wurde. Ob Konsole oder PC ist irrelevant, denn sowohl in einer Konsole als auch in einem Desktop PC arbeitet auch nur ein CPU.

Aber in einem freien Land hat man natürlich das Recht falsche Entscheidungen treffen zu dürfen :fresse2:

Sehr richtig ;)
 
Samu du hast schon, dass 1x4GHz schneller bei einer Berechnung sind, als 4x1GHz, jedoch lassen sie die Konsolen nicht übertakten. ;)
Daher sind die Entwickler dazu gezwungen, sich zu entscheiden: Entweder alles in die Entwicklung zu setzten, möglichst viele Kerne möglichst gleichmäßig auszulassen, oder mit Performance-Verlusten zu leben. Da Ersteres nur schwer möglich ist und auch sehr Zeit intensiv ist, wird oft auf Performance bzw. Grafik verzichtet.

btt: Ich würde dir einen Xeon ans Herzlegen, wenn du auch Spiele spielst, die es auch auf Konsole gibt, denn die Entwicklung (auf dem PC) geht weiter, ziehen die Konsolen nicht mit, sind sie raus bzw. nehmen Verluste her. Spielst du z.B. Bf4 lohnt sich der Xeon, alles andere wäre in die Zukunft geraten.

P.S.: Es ist die CPU ;)


Gesendet vom ApfelPod
 
Zuletzt bearbeitet:
Samu du hast schon, dass 1x4GHz schneller bei einer Berechnung sind, als 4x1GHz, jedoch lassen sie die Konsolen nicht übertakten. ;)
Daher sind die Entwickler dazu gezwungen, sich zu entscheiden: Entweder alles in die Entwicklung zu setzten, möglichst viele Kerne möglichst gleichmäßig auszulassen, oder mit Performance-Verlusten zu leben. Da Ersteres nur schwer möglich ist und auch sehr Zeit intensiv ist, wird oft auf Performance bzw. Grafik verzichtet.

Sorry das macht kein Sinn, überhaupt keinen.

Lese dich bitte ein, ist eine wirklich interessante Materie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh