Levare
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2006
- Beiträge
- 679
Moin!
Ich möchte meine bisherige Primär-Partition mit dem alten Win7 löschen und den freigewordenen Platz mit der nun benutzten Win8-Partition (gleiche SSD) zusammenfügen. Das Win8-Bootmenü zeigt mir noch beide Systeme an - d.h. ich kann Win8 oder Win7 starten. Wie gehe ich jetzt am besten vor, ohne dass hier alles zusammenbricht? Die Win7-Partition einfach mit Paragon Partition Manager löschen oder formatieren? Startet Win8 danach auch problemlos oder ist das OS mit den Veränderungen überfordert?
Oder hat Win8 gar ein eigenes Tool für so was? (Die erste Spur und den MBR der SSD habe ich schon mal gesichert.)
Paragon gibt aktuell an:
Win7-Partition, Primär, NTFS, Aktiv: Ja, Versteckt: Nein.
Win8-Partition, NTFS ... sonst steht da nix. Vermutlich, weil's der gleiche MBR-Datenträger ist.
NACHTRAG: Die Win8-Computerverwaltung zeigt an, dass die Win7-Partition die "aktive, primäre Partition" ist. Win8 ist "Startpartition, Absturzabbild und ein Logisches Laufwerk.
Gruß
lev
Ich möchte meine bisherige Primär-Partition mit dem alten Win7 löschen und den freigewordenen Platz mit der nun benutzten Win8-Partition (gleiche SSD) zusammenfügen. Das Win8-Bootmenü zeigt mir noch beide Systeme an - d.h. ich kann Win8 oder Win7 starten. Wie gehe ich jetzt am besten vor, ohne dass hier alles zusammenbricht? Die Win7-Partition einfach mit Paragon Partition Manager löschen oder formatieren? Startet Win8 danach auch problemlos oder ist das OS mit den Veränderungen überfordert?
Oder hat Win8 gar ein eigenes Tool für so was? (Die erste Spur und den MBR der SSD habe ich schon mal gesichert.)Paragon gibt aktuell an:
Win7-Partition, Primär, NTFS, Aktiv: Ja, Versteckt: Nein.
Win8-Partition, NTFS ... sonst steht da nix. Vermutlich, weil's der gleiche MBR-Datenträger ist.
NACHTRAG: Die Win8-Computerverwaltung zeigt an, dass die Win7-Partition die "aktive, primäre Partition" ist. Win8 ist "Startpartition, Absturzabbild und ein Logisches Laufwerk.
Gruß
lev
Zuletzt bearbeitet:


Dann liegen halt die Daten woanders (in der ersten primären Partition) und man muss eben aufpassen, diese nicht zu löschen oder zu überschreiben!!! Ein Hintergrund hinter diesen Startpartitionen ist eben, das diese unabhängig der eigentlichen Windows Partition davor angelegt wird -> was eben den Vorteil bietet, die Windows Partition quasi bedenkenlos löschen zu können und andere Windows Installationen trotzdem noch problemfrei starten werden.
