Welches z97 Mainboard?

summer46

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2013
Beiträge
611
Ort
Hannover
Hi,

welches mainboard würdet ihr mir empfehlen?

Das Gigabyte z97 Sniper gi oder das Gigabyte z97 Gaming 3 oder 5 ?

ich will nur bisschen übertakten und zocke viel.

Preislich sind sie alle ungefähr gleich +- 15euro.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oc geht so ziemlich mit jedem z97 board solange man keine taktrekorde aufstellen will.
wähle das board nach den benötigten anschlüssen!
dinge kaufen die man nicht braucht macht dabei keinen sinn.
 
an sich sind doch alle drei boards gleich oder nicht?

oder soll ich nochmal 20 drauflegen und das gaming 7 kaufen?
 
wozu bitte noch mehr drauf legen?
was hat das board was die anderen nicht haben?
 
es muss doch aber irgendwelche verbesserungen haben.

warum sonst sind z.b board mit 2 solchen kühldingern um die cpu teurer als nur 1 soein kühlteil.
 
Das Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5 hat einen M.2 und SATAe, zwei Features die dem Sniper Z97 fehlen. Unter anderem deshalb würde ich aus der anfänglichen Auswahl am ehesten das Gaming5 kaufen. Die Onboard Buttons des Sniper Z97 wirst du für 08/15 OC vermutlich nicht brauchen... die Debug Segmentanzeige kann hingegen recht nützlich sein (fehlt dem Gaming5).

Das Gaming7 vereint die genannten Vorzüge der beiden Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür hat das Sniper den besten Onboardsound ;)
 
merke ich den sound unterschied mit 20euro lautsprechern oder am lcd beim filme gucken?


falls ihr gute alternativen habt, die notebooksbilliger.de auf lager im store sarstedt oder amazon hat, könnt ich mir auch ein anderes holen :d
würde dann später zu notebooksbilliger fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt dein LCD den Ton vom PC per HDMI?
 
dann klinke ich mich auch kurz ein weils zum topic passt, ich werde zu der GA-Z97P-D3 variante greifen, wahrscheinlich in verbindung mit einem 4590, billig und falls ich einen K verbaue sollte doch nichts gegen das MB sprechen, die ganzen gaming features werden fürs einfache schrauben am multi doch nicht gebraucht?!

mfg zul
 
Zuletzt bearbeitet:
...guten Service gibt es auch woanders ;-)

Eins der Gigabyte Boards wie oben je nach Ausstattung gewünscht, dann den i5-4690 oder i7-4790. Kühler braucht kein großer sein und die CPU i5 AllCore mit 3,90 GHz bzw. i7-4790 mit 4.00 GHz (SpezialBIOS) betreiben. Da die Flop Leitung dabei sehr gut ist, macht es das reine Overclocking überflüssig und man spart noch ne menge Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins der Gigabyte Boards wie oben je nach Ausstattung gewünscht, dann den i5-4690 oder i7-4790. Kühler braucht kein großer sein und die CPU i5 AllCore mit 3,90 GHz bzw. i7-4790 mit 4.00 GHz (SpezialBIOS) betreiben. Da die Flop Leitung dabei sehr gut ist, macht es das reine Overclocking überflüssig und man spart noch ne menge Geld.

also du würdest ein non K modell nehmen und einfach über ein "spezialbios" alle cores auf dem turbotakt laufen lassen?
 
@Zulgohan
ich würde an deiner stelle immer ein K Modell nehmen.

kleines Beispiel:

Bei CoH 2 Grafiktest habe ich mit Standardtakt:
40 FPS durchschnittlich

und mit 4,2 Ghz übertaktet:
55 FPs durchschnittlich

Im game wirkt sich das folgenermaßen aus:

durchgehend butterweiche 60 Fps mit 4,2 GHz und ruckelige 45-50 Fps mit Standardtakt. natürlich gibt es andere games die nicht so extrem ausfallen, aber wenn du auf der sicheren seite sein willst, dann nimm das K Modell und lass dir nichts einreden, vonwegen das bringt nichts.

Bei Bf4 kann ich dank übertakung auch auf durchgehend 60Fps zocken anstatt zwischen 50-55. alles unter 60fps durchgehend ist mir ruckelig
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal kurz ne frage.


beim gigabyte z97 gaming 3 sind nur die kühlkörper bisschen kleiner um die cpu

meint ihr der aufpreis lohnt sich zum gaming 5 mit größeren kühlkörpern?

sonst haben beide die identische ausstattung
 
naja,

ne Kühle i7-4790 mit AllCore 4.00 GHz ist von den GFlops zu deiner i7-4770K 4.20 GHz auch nicht schwächer. Es macht kaum was aus, ausserdem ist die CPU preiswerter und viel Kühler als die alten 4770Ks. Es sei denn, der User will unbedingt selbst Clocken ;-)

War ja auch nur eine Info, dass man auch mit weniger Ocken eine super Leistung bekommen kann.

Mein Favorit ist eh ein Set was günstig ist, viel Power hat und man es fix+fertig bekommen kann, ohne noch am BIOS zu schrauben ;-)

H97 Set 4790 mit 4,00 GHz
- Mainboard ASRock Fatal1ty H97 Performance S1150
+ CPU Intel® Core™ i7-4790 - 4 Cores / 8 Threads
+ CPU-Kühlertower Arctic Freezer 7 Pro rev.2.0
+ Corsair LP Speicher 8 GB 1600 MHz mit 9-9-9-24-1T
inkl. Dienstleistung Montage und Dauerstresstests !
Super leises Angebot !
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn schon aktuell boards mit biosversionenen die vollen turbotakt auf allen kernen erlauben?
 
...sicher doch, siehe doch Post #19

habe dann wohl "ohne noch am BIOS zu schrauben " falsch gedeutet xP, a ja da wäre noch mein alter speicher: Kingston HyperX 8 GB DDR3-1600 (1,65V) , läuft der dann automatisch auf 1,5V mit einer intelconfig? sry für OC :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
beim gigabyte z97 gaming 3 sind nur die kühlkörper bisschen kleiner um die cpu

meint ihr der aufpreis lohnt sich zum gaming 5 mit größeren kühlkörpern?

sonst haben beide die identische ausstattung
...nicht nur die Kühlkörper sind anders, sondern auch die Elkos hochwertiger und gerade die für Audio ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh