Kaufberatung 800 Euro Computer

EnergyDr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2014
Beiträge
17
Guten Abend ich brauche Hilfe bei einer Computer zusammen Stellung so um die 800 Euro , Es sollte natürlich ein Gamer Pc sein/werden, aber ich habe kaum Erfahrung und hoffe hier auf Hilfe danke im vor raus
ich habe hier ein mal ein altes Thema vom kumpel mal gucken was ihr dazu sagt

CPU: Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
Ist ein Ticken besser als der i5 - 4440. Ein i7-Kern ist einfach zu teuer. Ich würde den Boxed Lüfter verwenden.

RAM: 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
8Gig Ram sollten für den Anfang reichen, kann gut und schnell nachgerüstet werden.

Gehäuse: Cooler Master Silencio 550 black, ohne Netzteil
Wurde mir empfohlen, scheinbar sehr leise

Grafikkarte: ASUS R9270X-DC2T-2GD5, AMD Radeon R9 270X, 2GB DDR5
Radeon R9 270X ist wohl angemessen für den Preis. ASUS wegen der DirectCU II Kühlung.

Netzteil: be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W
Wird öfters empfohlen. 430 Watt sollten genug sein. Cablemanagement soll das Geld wert sein!

Festplatte: Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
2TB Festplatte für Filme/Musik/sonstiges sollten mehr als ausreichend sein.

SSD: Samsung SSD 840 Pro 128GB SATA 6Gb/s

Motherboard: ASRock H87 Performance, Sockel 1150, ATX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich schon mal für die antworten wenn ein klein wenig Geld mehr reingebuttert wird gar kein Problem , ich werde mir das gleich mal alles durch lesen =)

- - - Updated - - -

Willkommen im Forum !

Die Konfig ist nicht ganz optimal ...

Für ~ 800,-€ würde ich wohl so ordern:

https://www.mindfactory.de/shopping...2209561a6a642008fb6a7243d1ab0f03d8dff0dffd9ec

das sieht super aus wie wärs anstatt Intel Core i5 4590 4x 3.30GHz So.1150 BOX ein Xeon ? soll der nicht leistungsstärker sein und die grafikarte habe ich doch dann sowieso oder wie war des?

nicht eine ssd wäre doch auch noch recht gut , da ich eine 1tb Festplatte rumleigen habe =)
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht eine ssd wäre doch auch noch recht gut , da ich eine 1tb Festplatte rumleigen habe =)

Den Satz verstehe ich irgendwie nicht ganz. Wie meinst du das denn genau?

Wenn du noch eine 1 TB HDD rumliegen hast, kannst du diese in seiner Konfiguration natürlich auch weglassen und das Geld dann z.B. in eine noch etwas bessere CPU stecken oder auch schon fast eine R9 290 statt der 280X als Grafikkarte.

Die CPUs sollten sich rein leistungstechnisch nicht viel nehmen, der Xeon liegt vermutlich etwas vorne. Beim Xeon hast du halt Hyperthreading, was du beim Zocken aber kaum bemerken solltest, der i5 kommt dafür mit der integrierten Grafikeinheit. Letztere finde ich persönlich schon recht praktisch, wenn es mal Probleme mit der "normalen" GPU gibt, andere würden jetzt sicher HT den Vorzug geben. Imho Geschmackssache.
 
da ich kaum Ahnung habe sind die oben genannten Sachen vom anderen Thread der vom kumpel ist , so also ich habe schon eine 1 TB Festplatte ja , und sonst muss ich mir alles kaufen ich habe mir halt gedachte 800 sind gut- 850 wären auch noch ok , wie gesagt ich möchte einen leistungsstarken Computer zum zocken habe wo ich nicht immer fps einbrüche oder sonst was habe
 
Und was meinst du jetzt mit "nicht eine SSD"? Eine SSD ist auf Jeden Fall Pflicht wenn du etwas Wert auf Performance legst.
 
Ja so sieht es aus.

Eine HDD hat eine Zugriffszeit von 8,5 ms und eine SSD im schnitt 0,2 ms .
Also kannst dir vorstellen das der unterschied sehr deutlich ist.

Programme und windows läuft deutlich schneller.
Ich fande sogar das es sich beim browser auch bemerkbar gemacht hat, abegesehn man hat ne langsame Inet Leitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den vorigen Vorschlag aktualisiert.
Hab allerdings das Netzteil gegen eine 400W-Version getauscht, da das System unter Last nur 350W zieht.

da komme ich jetzt irgendwie nicht mit wie was Netzteil?



PS: jetzt ist immernoch , gibt es einen Vorteil oder Nachteil beim Xeon und i 5 ? , damit ich mich da endscheiden kann so wie die grafikarte eine r9 280X oder die r9 290 ?
ggf hat noch jemand ein paar tipps oder so =) ? wie gesagt bin auf dem gebiet ein anfänger
 
Zuletzt bearbeitet:
Seinen Vorschlag hat er galt überarbeitet. Aber nimm du einfach das 430er, sollte gut passen :)
 
der xeon bietet, wie der i7, HT. Verzichtet dabei jedoch auf die onboard gpu, die man im normalfall eh nicht braucht und ist somit auch um einiges günstiger als ein echter i7.
 
Ich würde das Sys nicht mit dem ollen 400W-Teil befeuern lassen;
mit einer 280X-OC kommt man auch schon mal über 250W.
Der Proz wird SEHR selten in den Stromsparmodus schalten,
d.h. 300W im Spielbetrieb sind kein Kunststück.
Ergo arbeitet das NT schon im Limit-Bereich
was a) nicht besonders schonend ist und b) ziemlich laut werden kann,
da die PurePower unter Last unangenehm laut sind ...

Aber ok - Beschwerden dann alle Richtung @Waermeleitpaste


Edith sagt: und ich rede hier nicht von Voltage-Erhöhung und die Karte prügeln bis zum geht nicht mehr !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Sys nicht mit dem ollen 400W-Teil befeuern lassen;
mit einer 280X-OC kommt man auch schon mal über 250W.
Der Proz wird SEHR selten in den Stromsparmodus schalten,
d.h. 300W im Spielbetrieb sind kein Kunststück.
Ergo arbeitet das NT schon im Limit-Bereich
was a) nicht besonders schonend ist und b) ziemlich laut werden kann,
da die PurePower unter Last unangenehm laut sind ...

Aber ok - Beschwerden dann alle Richtung @Waermeleitpaste


Edith sagt: und ich rede hier nicht von Voltage-Erhöhung und die Karte prügeln bis zum geht nicht mehr !!!


Also meint ihr das dass 450 w Netzteil reicht ja? oder komm ich hier gerade durcheinander

und was haltet ihr von http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8320-8x-3-50GHz-So-AM3--BOX_817542.html in Verbindung mit
http://www.mindfactory.de/product_i...o-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Reta_947263.html
und http://www.mindfactory.de/product_i...awsX-DDR3-2133-DIMM-CL11-Dual-Kit_739280.html nur als beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde immer etwas mehr Luft lassen für spätere Upgrades, aber ausreichen sollte das NT auf jeden Fall
 
Klar, ausreichen wird es auf jeden Fall. auch für ein Grafikkarten-Upgrade wäre schon noch Luft.
 
ich find das straight power 450 eigentlich ideal.
 
ich find das straight power 450 eigentlich ideal.
meinst damit das NT ja ? also das was da drinne is ?

- - - Updated - - -

und was sagt ihr zu den drei Sachen?
 
3 Sachen:
1) nein
2) nein
3) nein
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht eine Begründung =) ? ein freund ist sehr überzeugt villeicht kann ich ihn contra gebe =)

Du stellst ne Frage nach Schwarz oder weiss, welche man aber, wenn man diese korrekt beantworten will mit "50Shades of Grey" beantworten muss und wo entsprechend die Diskussion aus dem Ruder laufen wird.

Es ist ziemlich uncool Fragen zu stellen die in Foren immer und immer wieder zu Grundsatzdiskussionen fuehren, die aus Prinzip ausarten und daher von Moderatoren grundsaetzlich im Keim erstickt werden. Damit ist weder dir geholfen, da du deine Infos nicht bekommst, noch uns geholfen, da wir aufgrund deiner Fragestellung nicht helfen koennen.
Das liegt zum einen daran, dass man komplexe Probleme bzw. Systeme nicht auf einen halben Satz zusammenstauchen kann ohne einem System unrecht zu tun, zum anderen dass die Anwendungswelt unterschiedlichste Anforderungen hat welche von unterschiedlichen CPUen mehr oder weniger gut erfuellt wird.


Einen hoffentlich brauchbaren Hinweis habe ich aber dennoch fuer dich:
Schau nach Benchmarks, welche fuer dich interessant sind. Schau nach moeglichst konkreten Benchmarks.
Beispiel:
Wenn du Battlefield4 Multiplayer spielen willst, schau nach BF4 MP Benchmarks in denen ein i5 und ein FX8 verglichen wird.
Wenn du das neue Wolffenstein spielen willst such dir Benches dazu. Aber versuche nicht vom einen auf den anderen zu schliessen.
Und bitte stelle nicht nochmal solch eine Frage, die wir so nicht beantworten koennen.


PS: Hast du ein Case vergessen?
PPS: Wenn du nur spielen willst brauchst du keinen Xeon. Das HT auf einer 4 Kerne CPU hat in Spielen einen sehr begrenzten Mehrwert. Die 50€ kannste dir also sparen. (soll nicht heissen dass der Xeon schlecht ist. Nur dass du das "mehr" der CPU nicht nutzen wirst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du stellst ne Frage nach Schwarz oder weiss, welche man aber, wenn man diese korrekt beantworten will mit "50Shades of Grey" beantworten muss und wo entsprechend die Diskussion aus dem Ruder laufen wird.

Es ist ziemlich uncool Fragen zu stellen die in Foren immer und immer wieder zu Grundsatzdiskussionen fuehren, die aus Prinzip ausarten und daher von Moderatoren grundsaetzlich im Keim erstickt werden. Damit ist weder dir geholfen, da du deine Infos nicht bekommst, noch uns geholfen, da wir aufgrund deiner Fragestellung nicht helfen koennen.
Das liegt zum einen daran, dass man komplexe Probleme bzw. Systeme nicht auf einen halben Satz zusammenstauchen kann ohne einem System unrecht zu tun, zum anderen dass die Anwendungswelt unterschiedlichste Anforderungen hat welche von unterschiedlichen CPUen mehr oder weniger gut erfuellt wird.


Einen hoffentlich brauchbaren Hinweis habe ich aber dennoch fuer dich:
Schau nach Benchmarks, welche fuer dich interessant sind. Schau nach moeglichst konkreten Benchmarks.
Beispiel:
Wenn du Battlefield4 Multiplayer spielen willst, schau nach BF4 MP Benchmarks in denen ein i5 und ein FX8 verglichen wird.
Wenn du das neue Wolffenstein spielen willst such dir Benches dazu. Aber versuche nicht vom einen auf den anderen zu schliessen.
Und bitte stelle nicht nochmal solch eine Frage, die wir so nicht beantworten koennen.


PS: Hast du ein Case vergessen?
PPS: Wenn du nur spielen willst brauchst du keinen Xeon. Das HT auf einer 4 Kerne CPU hat in Spielen einen sehr begrenzten Mehrwert. Die 50€ kannste dir also sparen. (soll nicht heissen dass der Xeon schlecht ist. Nur dass du das "mehr" der CPU nicht nutzen wirst)

Ja eine Gehäuse fehlt mir noch der liebe Admiral hat mir eins mit rein gepackt was aber erst vielleicht ab den 18. verfügbar ist , ich möchte ggf den Computer schon vorher fertig bastel , die frage ob die Sachen besser sind , ist denke das ist ne normale frage und eine kleine Begründung , ist denke ich nicht zu viel verlangt muss ja nicht jeder antworten , er hat halt drauf bestanden das es einfach mehr power hat , ob das wirklich so ist weiß ich natürlich nicht, deswegen wollte ich die fragen die sich damit auch auskennne
Ich möchte mich hier natürlich durchwühlen um später nichts bereuen zu müssen , denn ihr wisst für den ein oder anderen ist das ne menge Holz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Also ich lass es so , mir fehlt nur noch ein Gehäuse , ich bedanke mich an allen die mir hier geholfen habe und wünsche ein allen ein schönen Rest Montag ,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh