[Kaufberatung] Gaming-Kiste bis 1000- max 1200€...

sprousa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2007
Beiträge
3.923
Ort
Frankfurt (Main)
Servus,

ich wollte mal schnell eine Kiste für einen Kumpel zusammenstellen, bei dem die Stromleitung irgendwie durchgeschmorrt ist. Ergo fast alles an Elektrokram in der Wohnung ist matsch ;)

Gespielt werden soll eigentlich querbeet alles in 1080er Auflösung. Ausgeben möchte er maximal 1200€, gern aber auch weniger, wenn bestimmte Sachen nicht sein müssen.

Folgendes hab ich mal zusammengefriemelt...

1 x Samsung SSD 840 EVO 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K)
1 x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-10-9-27 (CMZ8GX3M2A1866C9)
1 x Gainward GeForce GTX 770 Phantom, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2968)
1 x ASRock Z87 Extreme3 (90-MXGP70-A0UAYZ)
1 x Corsair CS Series Modular CS650M 650W ATX 2.3 (CP-9020077-EU/CP-9020077-UK)

Kommen wir bei 843€ ca. raus. Wären noch 160€ Platz für nen vernünftigen CPU Lüfter, nen Brenner und ein Gehäuse.

Gehäuse muss er selbst entscheiden. Was kann man denn an CPU Lüfter empfehlen? Benutze seit ewigkeiten den H100 und bin damit sehr zufrieden. Leider gibts die anscheinend nur noch als 120er Radiatorversionen bei verschiedenen Herstellern.

Ansonsten passt die Konfig so? Z97 erscheint mir keinen nennenswerten Vorteil zu bringen für ihn.

Andere Ideen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn getaktet werden soll und er den Rechner jetzt will kauf Z87 + 4670k... ansonsten siehe post #2 oder gedulden bis voraussichtlich September wenn die neuen "k" CPUs erscheinen...

Und eine Spielzeugwakü würde ichnicht mal meinem schlimmsten Feind zumuten... teuer, laut und ohne sehr hoch drehende Lüfter ineffizient.
 
Wir haben eben auf die Schnelle eingekauft. Ist ja immerhin sein Geld und er wollte nicht länger warten. Er ist da immer nen bissel impulsiv ;)

Gekauft haben wir aus beidem etwas.

Den 4670k mit nem Asrock Z97 Extreme3... Hab ihm zwar gesagt, dass es keinen Unterschied macht, aber hey, sein Bier ;) Dazu die Crucial mx100 und 256 GB, den Truespirit CPU Lüfter, Nen 8gb kit von Corsair Vengeance.. Dazu statt der GTX770 eine R290 von Gainward mit Windforcelüftung, da die Sapphire in dem Laden nicht mehr da war.

Alles in ein Lian Li Gehäuse für knappe 80€. Im Grunde sind wir bei knapp 1100€ rausgekommen. Ich habs mehrfach angeboten, ihm den Kram im Netz bei Mindfactory zu bestellen, er wollts halt sofort. Über MF wären es fast 120€ weniger gewesen.

Als Netzteil haben wir nen Corsair RM550 genommen.

Danke nochmal für die Hilfe. Insbesondere die Crucial war nen Schnapper für 80€ und mit der R290 in der OC Version hat er echt ne Fette Karte für das Geld. Mir war nicht bewusst, dass die so gut im Vergleich zu ner Gtx770 abschneidet (also so deutlich besser). Aber im Grunde ist die 770 dann auch wieder nur ne umgelabelte 680er wie in meinem Rechner..

Lief übrigens direkt nach dem Zusammenstöpseln ohne weiteren Einstellungsmarathon. Ich war sehr überrascht. Irgendwas ist ja meistens, aber in dem Fall nicht. Top!
 
Ist immerhin ne gute Kiste geworden.
Durch ein fractal Case (schallgedämmt) und der Sapphire und einem bequiet NT wäre die Kiste eben etwas leiser gewesen,
aber ist so denke auch ok .
 
Zuletzt bearbeitet:
einzig das netzteil finde ich wirklich nicht gelungen, der rest ist durchaus auch ok.
 
Inwiefern? Also unter Last ist das Ding trotz fehlender Dämmung ziemlich leise. Der Lüfter dreht zwar auf unter Last, aber das ist echt nicht penetrant.
 
weil es ein semi-passives gerät ist, aber aus meiner sicht die komponentenauswahl dafür nicht wirklich ausgelegt ist.
eher durchschnittliche bauteile und dann eng und warm...
 
hm, die großen auf jeden fall... nochmal schlau machen...

edit:

laut homepage corsair ist es semi-passiv (rm 550)
 
Zuletzt bearbeitet:
Semi passiv ? Der Lüfter in dem Ding läuft aber durchgehend. Oder versteh ich das falsch

Semi passiv ist,
wenn der Netzteil Lüfter erst ab einer bestimmten Belastung anläuft, voher ist das Netzteil im passiven Betrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh