PC-Konfiguration

Jim1234

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2014
Beiträge
107
Ort
Im Internet
Hier ist meine Pc-Konfiguration

8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 56$
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s 45$
Powercoler r9 280x 230$
Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 13$
ASRock H87 Pro4 (kann auch anderes sein) 57$
750 Watt EVGA SuperNOVA 62$
Xeon E3 1231v3 (oder Xeon E31230 v3) 212$
128GB SanDisk Solid State Disk 2.5" 50$
Corsair Carbide Series 200R 50$

Cd Laufwerk und Lüfter(5) habe ich noch hier Passt das dazu?

Gesamt ca. 775$:wink::wink:

Nun meine Fragen
1.Passt das alles oder bremst irgendetwas z.b. Gpu ab?:confused:
2.Sind das gute komponenten?(Gute Erfahrugen?):confused:
3.Algemeine tipps zur Konfiguration?:confused:
4.Wenn ich den PC zusammen bastle passt das von den Anschlüssen und Treibern?:confused:

Thx im voraus:):rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum anderes Netzteil? Habe markennetzteil mit 750 watt was günsiger ist Bewertungen sind aucch ok.
ich brauche nur 120gb Habe ich nachgerechnet (ok brauchen tu ich 70-80 gb die 120 gb ssd reicht do volkommen)
Was mich interesiert warum das board?.(mainboard sind nich mein spezialgebiet)

- - - Updated - - -

Bitte helft mir
 
Achja immer die Diskussion mit dem NT.
Rate mal warum das NT mit weniger Watt, hier das be quiet! straight power, mehr kostet, als das 750W EVGA? Sicherlich nicht weil es wie Apple grundlos überteuert ist. :haha: Wenn du kein SLI/CF fährst, wirst du die 750Watt nie erreichen, dafür brauchst du dann schon 3 Karten, oder 2 mit ordentlichem OC. ;)


Gesendet vom ApfelPod
 
Zuletzt bearbeitet:
Das EVGA Netzteil ist zu fett was es ineffizient macht und laut ist es außerdem

Wenn du nur 120GB Speicher brauchst nimm die kleinere m500 aber die 240er bietet halt das bessere P/L pro GB

Das Board sollst du aufgrund des neueren Chipsatzes tausche
 
ein nt mit mehr watt für gleiches geld ist doch besser. Bietet für später mehr spielraum und ein pc zieht ja nur das was er braucht.
Und ob das Nt nun 5 % weniger effiezent ist ist ja auch egal.

Was ändert den ein anderer chipsatzt was hat das für folgen....?

- - - Updated - - -

..................................?
 
Hallo Jim1234,

750W Netzteile ist für dein System zu überzogen,
hier reichen 400W - 450W dicke aus.

Klar verbraucht das Netzteil nur das was er benötigt,
nur wenn dein System beim Spiele Betrieb 250W bis 300W verbrauchen tut
warum dann kein 400W 450W Netzteil kaufen wo die Qualität um weiten besser ist für das selbe Geld. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum haben denn alle was dagegen wenn man etwas billieger bekommt bei gleicher leistung?
 
warum haben denn alle was dagegen wenn man etwas billieger bekommt bei gleicher leistung?

Hallo Jim1234

Weil mehr Watt macht nur sin,
wenn jemand ein SLI/Crossfire System hat.

Bei dir ist es aber so,
du hast nur eine Karte und da reicht 400W - 450 dicke aus.


Diese Netzteile ist schon was sehr solides,
sind unter dem auch etwas hochwertiger wie das 750 Watt EVGA SuperNOVA, kosten auch nicht mehr. ;)

http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-4-e9-400w-bn190-a677342.html

http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-450w-atx-2-4-e9-450w-bn191-a677345.html

http://geizhals.de/antec-truepower-classic-tp-450c-0761345-07700-2-0761345-07701-9-a1035122.html
 
Zuletzt bearbeitet:
blablabla blupp...

Eine PSU erreicht ihre angegebene Effizients nur unter einer bestimmten Last... 60-70% vom Nennwert... diese wirst du mit den oben aufgeführten Komponenten nur nie erreichen... ergo wandelst du mit der fetten PSU hauptsächlich Strom in Wärme um egal ob IDLE oder Last...

Wann ein solch fettes Netzteil Sinn macht hast du ja schon erläutert bekommen...

Den neueren Chipsatz sollst du nehmen da er dir neuer bzw. mehr Features zum selben Preis liefert...

Amen
 
kosten nicht gleich das ist eben der punkt was bitet ein 40Eruo teureres mainboard ?im vergleich zum oben genanten?die pa anschlüsse?ne das ist es nicht wert
 
Dir ist wohl nicht mehr zu helfen, aber immerhin nur kleine Blessuren, kein total Schaden.
Ab zur Kasse...


Gesendet vom ApfelPod
 
Zuletzt bearbeitet:
Das EVGA SuperNova ist von SuperFlower gefertigter Elektroschrott, es ist nicht nur laut, sondern auch gefährlich, 62 Ampere auf einer 12 Volt Leitung brauchst Du nur zum Schweißen, die OCP greift also erst, wenn die Kabel schon brennen :fresse:

Und wer schon mal die Lötqualität eines von Superflower gefertigten Netzteils gesehen hat, möchte das Supernova nicht mal mehr geschenkt haben :d: http://www.pc-experience.de/Bilder-Reviews/NZXT2/hale.20.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ok wie viel braucht denn der pc ? (wolte noch spielraum für zukunft haben wenn nacher sterkere gpu rauskommen wolte ich da reserven haben ca 100 watt

- - - Updated - - -

gibts nicht irgendwie threds wo man pc wissen erlernen kann?

- - - Updated - - -

also pc wisse
 
Dein PC wird ca 250W bis 300W verbrauchen im Spiele Betrieb.
 
ja am anfang wurde mir dann ja gut erklärt :)
durch so ein nt spare ich noch geld so kann ich mir noch soundkarte kaufen(habt ihr gute bis 30 euro?)
mainboard wird sich ergeben wenn ihr link habt wo die anschlüsse erklärt werden wäre ich euch sehr dankbar.
 
Am Netzteil solltest Du zu allerletzt sparen, ist die wichtigste Komponente im PC.

Was willst Du denn an die Soundkarte anschließen? Eine Soundkarte lohnt sich nur für hochwertige Peripheriegeräte, ansonsten reicht der onboard Sound völlig aus.
 
Zudem hat das ASROCK fatal1ty B85 killer welches glaube ich in deiner Auswahl steht schon einen ordentlichen Soundchip onboard.....
 
soundkarte benuze ich für musik machen (Dj) fürs gaming ist es mir egal und filme schaue ich auf dem pc nun auch net so viel.
 
Der Onboard Sound von die heutigen Mainboards reicht schon vollkommen aus,
nur bei manchen Spiele kann es vor kommen das durch Onboard Sound Ton Aussetzer kommen,das Problem wird dann durch eine extra Soundkarte behoben.

Ich selber habe das Problem auch gehabt bei BF4 und Call of Duty Ghost, wie ich eine extra Sound Karte im PC hatte gab es keine Ton Aussetzer mehr,
das war aber immer im Ladebildschirm,im Spiel selber war es nicht.

Natürlich ist der Sound mit meiner Creative Sound Blaster Z beim Spielen, Musik , Filme noch viel klarer wie mit Onboard Sound Realtek HD-Audio,
ich finde aber der klang von meinem Onboard Sound Realtek HD-Audio war schon recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh wenn der pc leuft nach euren Erfahrungen stelle ich noch hier das System rein (kann es im Moment net aus zeitgründen)
Denke es kommt morgen nachmittag
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh