Lust aufzurüsten

lennart76

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2012
Beiträge
1.624
Ort
NRW
Hi,

nach einer recht langen Pause, habe ich lust auf etwas neues!
Es muss nicht alles getauscht werden, macht einfach mal Vorschläge.
Ein Wechsel auf Haswell lohnt sich nicht oder? Und wie siehts mit z97 aus?

Derzeitig:
i7 3770k
Maximus V Gene
Evga GTX 770
7,2k rpm HDD
8gb Ram( gerade Marke vergessen, ist aber nackter)

Da das V Gene eigtl. nur übergangsweise gedacht war, da ich einen Big Tower besitze, ist ein Mainboardwechsel vielleicht doch
nicht schlecht.

Weitere Infos:
Ich werde übertakten
Gegen einen CPU wechsel habe ich auch nichts
Die GPU finde ich ok, allerdings würde ich vielleicht eine 2. 770 dazu stecken wollen...

Gekühlt wird mit Wasser

Mit freundlichen Grüßen,
Lennart
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass es, kauf dir ne soundkarte und gute boxen, wenn du was neues willst.
Cpu und graka sind noch mehr als top
 
Zurzeit sitzt da ein Hamburg 530w drin.

Beim ram hätte ich aber gerne etwas fürs Auge,
mit 16gb TridentX macht man nichts falsch oder?

Gute Boxen habe ich.

E: Also zum Aufrüsten habe ich ca. 1000eur zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du eine 2. GTX 770 einbauen willst, würde ich ein neues Netzteil kaufen, z.B. http://geizhals.de/be-quiet-dark-power-pro-10-650w-atx-2-31-p10-650w-bn201-a790425.html

16GB brauchst Du nicht zum Zocken, nur für aufwändigere Videobearbeitung. Ansonsten kann man die TridentX bedenkenlos kaufen, Du solltest aber auf die RAM Spannung achten, Intel empfiehlt 1,5 Volt ± 5% Maximalspannung. Mit Bling-bling könntest Du Dir auch noch die Avexir Core Serie anschauen.
 
Was würde sich denn eher lohnen:
2. 770 kaufen, oder die 1. verkaufen und eine stärkere einzelne Grafikkarte holen?
 
Kommt drauf an. Wenn Du eine GTX 780 Ti kaufst, hast Du fast so viele fps wie mit 2 GTX 770's, aber ohne Gefahr von Mikrorucklern. Aber von der Rohleistung sind 2 GTX 770's schon etwas schneller, kommt halt auch darauf an, wie gut die Spiele mit 2 GPU's skalieren.
 
Eigentlich würde es bei dem vorhandenen System lediglich Sinn ergeben, eine SSD mit sagen wir 240 GB einzubauen, darauf Windows, Programme und die wichtigsten Spiele abzulegen und den Rest so zu lassen, wie er ist.

Das Maximus V Gene ist meiner Meinung nach ein gutes Board, Übertakten kann man damit jedenfalls sehr anständig (ich hatte das auch schon mal in Verbindung mit einem 3770K und bin nur knapp an den 5Ghz gescheitert ^^). Ansonsten würde es sich anbieten, dein System allgemein etwas bis deutlich zu übertakten, wenn du Lust dazu hast und dies nicht bereits geschehen ist.

Eine zweite Graka macht genauso viel Sinn wie ein stärkeres Modell, bei FullHD nämlich gar keinen :fresse: . Oder hast du irgendwo mit zu wenig Leistung zu kämpfen?
 
Genau wie Blade007 schon sagt, bau eine SSD ein und eventuell ne 2. Grafikkarte. Rest ist doch topp.
 
Eine zweite Graka macht genauso viel Sinn wie ein stärkeres Modell, bei FullHD nämlich gar keinen :fresse: . Oder hast du irgendwo mit zu wenig Leistung zu kämpfen?

Kommt drauf an, mit allen Settings maxed out, dazu noch Supersampling oder Downsampling, kommt eine GTX 770 schnell ins Schwitzen. Vielleicht will er auch mit 60 min. fps zocken oder so.

Ich habe zumindest keine Probleme, meine GTX 690 (die von der Leistung 2 GTX 770's entspricht) in die Knie zu zwingen :d
 
Beim ram hätte ich aber gerne etwas fürs Auge,
mit 16gb TridentX macht man nichts falsch oder?

hrhrhr ! Mich machen RAM Bausteine auch immer total rattig !!! Wenn ich dann noch min 16GB @2133MHz auf dem Postscreen lese brennt mir der Gaul komplett durch... nicht ! :stupid:
 
Kommt drauf an, mit allen Settings maxed out, dazu noch Supersampling oder Downsampling, kommt eine GTX 770 schnell ins Schwitzen. Vielleicht will er auch mit 60 min. fps zocken oder so.

Ich habe zumindest keine Probleme, meine GTX 690 (die von der Leistung 2 GTX 770's entspricht) in die Knie zu zwingen :d

Wenn man denn möchte, kann man jede Graka in die Knie zwingen, auch ein CF- oder SLI-Gespann kann bei FHD die Segel streichen, bspw. Crysis 3 oder BF4 mit Custom-AA-Modi und dann noch Downsampling etc...aber mal im Ernst, ich persönlich fahre solche Einstellungen im Prinzip nie, selbst MSAA kommt bei mir eher selten zum Einsatz, außer es reicht damit dann immernoch für 60 fps.

Daher behaupte ich mal, dass eine GTX 770 oder besser R9 280(X) für FHD völlig ausreichend ist. Ich persönlich würde die AMD-Karte aufgrund des größeren Speichers bevorzugen, da 2GB in Zukunft eventuell zu knapp werden könnten, noch bevor dem Chip die Puste ausgeht.
 
Aber wenn die 2GB VRAM mal knapp werden pfeifft die GTX770 eh aus dem letzten Loch... von daher :wayne:

Aber da die Entwicklung eh Jahre zurück hängt (xbox und playstation seih dank) wird man an einer GTX770 noch Jahre lang freude haben @fullhd
 
Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber selten ein sinnloseres Vorhaben hier mitgekriegt. Das einzige was mir einfiele wäre eine GTX780Ti.

Ansonsten, was ich tue um den Basteltrieb zu befriedigen wenn Aufrüsten sinnlos ist: Rechner sauber machen, Mouse, Tastatur, Monitor, Boxen. Dann Rechner auf, alles ausbauen, sauber machen, bei Graka und CPU neue WLP auftragen, dann das Ganze wieder zusammen bauen. Ggf. noch aktuelle Software für alle Komponenten aufspielen und evtl. aktuelles BIOS. Ansonsten kann man auch mit Übertakten Spaß haben... und natürlich mit Zocken ! :d Das wäre meine Empfehlung an dich...
 
Um auf den ersten post einzugehen.
Deine Cpu ist s1155, der wechsel auf z97 ist daher nich möglich solange du nicht auch die cpu auf s1150 wechselst und ne würd die cpu und mobo behalten.
Wenn noch kein custom cpu Kühler vorhanden, einen suchen und sich mit ocen etwas beschäftigen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nach einer recht langen Pause, habe ich lust auf etwas neues!
Ein Wechsel auf Haswell lohnt sich nicht oder? Und wie siehts mit z97 aus?

Derzeitig:
i7 3770k
Maximus V Gene
Evga GTX 770
7,2k rpm HDD
8gb Ram( gerade Marke vergessen, ist aber nackter)
t


wie schon gesagt -> ein Z97 ist zwingend 1150, dh hier müsstest du deine CPU wechseln, die aber noch gut 2-3 Jahre für wirklich alles reichen sollte - erst recht wassergekühlt (und dementsprechend OC?) wie du sie betreibst!
GPU würde ich auch auf die nächste Gen warten - ausser du möchtest auf 4k wechseln (und hast dementsprechend das Kleingeld für einen Monitor), hier ist die 770 zu schwachbrüstig.

Glaube es sind sich hier alle einig, dass dir bei deinem sehr guten System definitiv eine SSD fehlt.
Da "spürst" du wenigstens etwas von deinem Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen

Hättste vielleicht mal tun sollen.

aber selten ein sinnloseres Vorhaben hier mitgekriegt.

Ist immer wieder lustig, wie einem hier die Lust (und er schreibt es sogar noch extra in den Thread Titel :wall:) aufzurüsten, madig gemacht wird. Es muss nicht immer der 08/15-Rechner mit i5 und GTX 770/R9-280X sein. Wie gesagt, es kommt auf die Ansprüche des TE an, und die wird er selbst wohl am besten kennen.

Meine Empfehlung wäre daher eine SSD (Crucial M500 in der gewünschten Größe), CPU und Board natürlich zu behalten und wenn man mal mit Downsampling oder so rumexperimentieren möchte, eine 2. GTX 770 oder eine GTX 780 Ti, und ein neues Netzteil.
 
Um auf den ersten post einzugehen.
Deine Cpu ist s1155, der wechsel auf z97 ist daher nich möglich solange du nicht auch die cpu auf s1150 wechselst und ne würd die cpu und mobo behalten.
Wenn noch kein custom cpu Kühler vorhanden, einen suchen und sich mit ocen etwas beschäftigen :d

Das ist mir natürlich klar und ein CPU wechsel wäre da mit inbegriffen...

Mainboard wollte ich eigentlich nur tauschen weil ein mATX Board in einem
Big tower scheiße aussieht.

Der i7 läuft zurzeit @ 4,7 ghz, CPU Kühler ist der alphacool NexXxos XP3 und wie man übertaktet weiß ich auch.
Trotzdem danke

E: Hab gerade nochmal die anderen Beiträge gelesen...
Leute ich weiß wie man übertaktet und dass mein System recht gut ist.
Ich hatte einfach mal lust auf mehr Leistung/Optik

Und r4u$ch achte bitte etwas mehr auf deinen Ton, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sinnigste wäre eine ssds als os und wichtige programme und spiele platte reinzupacken, als nette aufrüst option wäre eine neue gpu ala 290x/780ti (780/290 sind zuwenig mehr um vertretbar zu sein), dann vielleicht ram auf 16 aufstocken.
Bis auf die SSD sind das alles nur mini sprünchen aber wenn einen das basteln juckt, kann man dem eh nicht entkommen, nur cpu würd ich wirklich nicht wechseln (vorallem wenn sie 4.7ghz im 24/7 betrieb schafft ist es recht nett). Wenn das genutzte mobo mies aussieht ein z77 atx mobo umrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättste vielleicht mal tun sollen.



Ist immer wieder lustig, wie einem hier die Lust (und er schreibt es sogar noch extra in den Thread Titel :wall:) aufzurüsten, madig gemacht wird. Es muss nicht immer der 08/15-Rechner mit i5 und GTX 770/R9-280X sein. Wie gesagt, es kommt auf die Ansprüche des TE an, und die wird er selbst wohl am besten kennen.

Meine Empfehlung wäre daher eine SSD (Crucial M500 in der gewünschten Größe), CPU und Board natürlich zu behalten und wenn man mal mit Downsampling oder so rumexperimentieren möchte, eine 2. GTX 770 oder eine GTX 780 Ti, und ein neues Netzteil.

Gerade für DS brauchste viel VRAM Junge, insofern ist dein Vorschlag mit der zweiten 770 suboptimal ! Dann lieber eine 780Ti oder 290(X) !! Mit der SSD gebe ich euch Recht...
 
Gerade für DS brauchste viel VRAM Junge, insofern ist dein Vorschlag mit der zweiten 770 suboptimal !

Hast Du schon mal mit 2 GTX 770's DS betrieben? Also ich schon, so schlimm ist das nicht, wenn der VRAM mal überläuft. Und im Normalfall gehen die Karten eh in die Knie, bevor der VRAM voll ist.


Alles wird gut
276680-c020.gif
 
Also ich hab schonmal 2x GTX770 betrieben (proof) und es war gefühlt schlechter als mit einer. Das schlimmste war wenn der VRAM übergelaufen ist, von daher kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen
 
Hmm.....

Fragt sich ob das stimmt was der da schreibt und an Diagrammen raus haut oder ob er sich nicht nur seine 690 schön machen will.....sowas gibt's hier leider zu Genüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Szenario, bei dem mich die VRAM-Nachladeruckler nerven, ist bei Skyrim mit ~50 HD Texturmods + DS, ansonsten laufen die Games geschmeidig, wie schon im o.g. Test beschrieben.

Fragt sich ob das stimmt was der da schreibt und an Diagrammen raus haut oder ob er sich nicht nur seine 690 schön machen will.....sowas gibt's hier leider zu Genüge.

Ich habe selbst eine GTX 690 und kann die Ergebnisse so bestätigen (ohne die Karte schönreden zu müssen :d).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schmeiss mal BF4 ann und dreh alles auf, spätestens dann werden dir die VRAM Ruckler auf den Geist gehen schon in Full HD. Wenn ich mich recht erinnere hatte die GTX690 auch ein paar gegenmaßnahmen gegen die MRs, denke das kann man nicht direkt mit einem 770er SLI vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe natürlich schon mal BF4 maxed out gespielt und keine Ruckler festgestellt. Ja, die GTX 690 hat weniger MR als 2 GTX 770, das liegt aber einzig und allein daran, dass die Chips näher beieinander sind und so geringere Latenzen auftreten. Mit dem VRAM hat das aber nichts zu tun.

Egal, ich habe ja auch nicht geschrieben, dass er unbedingt eine 2. GTX 770 nehmen soll, ich habe nur die Vor- und Nachteile im Vergleich zu einer GTX 780 Ti aufgezählt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh