Erstmal würde ich kein Haus ohne Keller bauen. Das ist im Falle eines Wiederverkaufs oft ein K.O.-Kriterium. Dann die Sache mit dem Platz: Wir haben eine Hantelbank, Klimmzugstange, Kraftstation, Hyperextension-Ding und einen Ständer für Gewichte im Keller. Dazu eine Yoga-Matte auf dem Boden für alle Übungen, die nicht auf den Geräten stattfinden. All das steht auf einer Fläche von 4x7 Metern (das ist 3 mal so groß!) und ist dabei nicht wirklich geräumig. Wäre der Raum nicht sehr groß, würde man sich beim Trainieren mMn nicht wohl fühlen. Ich kann also nur dringenst davon abraten, das auf 3x3 zu probieren.
Zuletzt bearbeitet:
Klar, man weiß nicht was kommt, aber wie gesagt: die 60k lege ich lieber sinnvoll an, als in Stauraum, wo ich meinen Kram hinschmeiße. Lieber wohne ich schön auf 130qm als dass ich auf 80qm wohne mit 80qm Stauraum unter mir... für mehr reicht's Geld leider nicht. 

also erst mal nicht mehr squatten 


Mit den Armen hab ich da kein Problem, die Schuötern stören aber.
