UPDATE: Mini ITX Lan-Rechner möglichst klein und leise!

olop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
579
Moin,

ich möchte mir gerne einen Mini-ITX-Lan-Rechner zusammenbasteln.

Wichtig ist:

1. möglichst klein!
2. Relativ leise!
3. Graka Leistung etwa auf Niveau einer Hd7850 oder 750gtx ti
4. Vorhandene Hardware sollte verbaut werden können
5. best möglichstes PL
6. Unbedingst 1150 Sockel
7. SSD

Ich habe bereits ein Bequiet SFX 300 Watt NT, eine 2TB WD Green 3,5 Platte und einen älteren Silverstone N06 CPU Kühler mit Noctua Fan (für Sockel 1155, passt doch auch auf 1150, oder?)
Meine Idee ist den CPU und die Graka in einem halben Jahr nochmals gegen was Potenteres auszutauschen, aber aktuell fehlt mir hierfür das Geld

Das Gehäuse sollte wie gesagt möglichst klein und leicht sein, da ich den PC oft herumtragen möchte! Am besten gefallen tut mir das Lian Li q03. Das Problem ist, dass nur Single Slot Grakas verbaut werden können. Meine Idee ist, die 3,5 HDD in den optischen Laufwerkschacht zu stecken und den Laufwerkkäfig zu entfernen, um dennoch eine DualslotGraka verbauen zu können. Was haltet ihr davon?
Ich bin aber auch auf eure Altenrativen gespannt.


Gruß

Olop
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stimmt, den hatte ich ja ganz vergessen! Hast du den schonmal selber verbaut, wie ist die Quali so? Ich hatte mal nen Cooltek Gehäuse, da war ich von der Quali nicht so überzeugt! Aber ansonsten scheint der Perfekt für meine Bedürfnisse!
 
nein, hab ich leider nicht. Ich hab selbst ein LiLi Q09 [und warte daher auf eine single Slot GTX750(ti)]
 
Also ich denke es wird der Coolcube werden! Bin für weitere Hardwarevorschläge sehr dankbar!
 
Jup, da muss ich zustimmen, dass fractel ist gigantisch
 
Re: Mini ITX Lan-Rechner möglichst klein und leise!

nimm halt das 304 ;)
 
Das CoolerMaster 110 geht mit dem Netzteil mal garnicht.
 
@2k5lexi: Is doch SFX passt mit nem adapterblech supi rein ohne probleme:confused: . Hab sogar sowas schon gesehn. Da steht das netzteil auch nicht mehr so nervig raus.

Mal davon ab, das war nur als weitere Möglichkeit gedacht;) Ich pers. finde den coolcube schon allein vom äußeren besser.

EDIT: Hab was interessantes gerade gefunden: http://geizhals.at/de/lian-li-pc-tu100a-schwarz-a954438.html

kostet allerdings n A*** voll geld für so ein kleines gehäuse, hätte aber einen griff und laut testbericht ist es sehr robust. Für ne lan bestimmt nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das node ist nicht schlecht aber auch um einiges länger als der Coolcube! Das Lian Li mim Griff ist nicht schlecht, stehen aber keine Maße bei und ist etwas über meine Budget! Ich denke ich habe mich für den Coolcube entschieden!

@erzwo

Die CPU finde ich etwas zu "fett" für mein Vorhaben! Reicht nicht einfach ne g3220 aus um die gtx750ti ordentlich zu befeuern. Das Gleiche gilt für den Ram. Da würde ich wegen dem Budget erstmal nur einen Viererriegel reinhauen! Wie gesagt das Ganze ist so geplant, dass ich das am Ende des Jahres nochmal aufrüste und dann sehr wahrscheinlich in die Reichtung des i5 und sowas wie ne gtx670 mini von Asus.

Gruß

Olop
 
AW: Mini ITX Lan-Rechner möglichst klein und leise!

@olop: ich würde unter einen i3 nicht mit der 750ti gehen. 4gb ram fänd ich für manche games und programme zu wenig, aber das musst du wissen.

der coolcube ist aufjedenfall nicht schlecht;)
 
ich würde beim gamen heute keine cpu unter 4 echten kernen mehr kaufen, das lohnt einfach mit blick auf kommenden titel gar nicht mehr.
 
Re: Mini ITX Lan-Rechner möglichst klein und leise!

Ja ihr habt Recht. Nur wie gesagt soll es ja dann erst gegen Ende des Jahres richtig aufgerüstet werden. Die Frage ist ob ich lieber nen g Prozessor nehme oder doch lieber zum i3 greife

Gesendet von meinem MK16i mit der Hardwareluxx App
 
dann kauf doch jetzt lieber gebraucht n 1155 itx mit prozzi und kauf dann z97 und quad.

gerade weil ja neue chipsets kommen macht das kaufen einer plattform gerade wenig sinn, wenn du sie erst im dez. brauchst.
 
Re: Mini ITX Lan-Rechner möglichst klein und leise!

ich würd nach gebrauchter s1155 und kleinem i5 schauen. i5-2400 oder so

Sent from my MB526 using Hardwareluxx
 
ich würd nach gebrauchter s1155 und kleinem i5 schauen. i5-2400 oder so

Sent from my MB526 using Hardwareluxx

Dito, wenn dann insgesamt noch ein paar €€ übrig wären, könnte man auch einen gebrauchten 2500K verbauen, in Verbindung mit einem P67/Z68 ITX-Board könntest du dir das Aufrüsten dann sogar sparen.
 
Re: Mini ITX Lan-Rechner möglichst klein und leise!

ach ich hab hier sogar n z77 itx, da wuerd ich mich notfalls sogar von trennen :)
 
Re: Mini ITX Lan-Rechner möglichst klein und leise!

Die Idee mit der älteren Hardware ist ganz jut....muss ich mich mal umschauen....

hä, hä....kannst mir ja mal ne pn mit deiner preisvorstellung schicken....vielleicht werden wir uns ja einig....

Gesendet von meinem MK16i mit der Hardwareluxx App
 
Soooo, habe mir jetzt den coolcube geholt....geiles Ding! Genau das Richtige.....ist echt klein :p!

Habe mich dazu entschieden das Teil aus gebrauchter Hardware zusammenzufummeln (kann man das so zusammenschreiben????). Daher dauerts jetzt erstmal ein wenig, bis ich alles am Start habe. Melde mich aber mit nem Foto bei euch, wenn das Teil befeuert wird!

Gruß

Olop
 
Jetzt bin ich in der heißen Phase:

Haber mir bereits gekauft:

H87 wifi itx Board mit i3 4130 und 8GB ram und eben den Coolcube!

Jetzt bin ich mir etwas unsicher! DIe max Grakalänge ist ja bei 180mm angegeben. Ich habe aber auch Pics im Inet gesehen, wo bsp. die Zotac GTX 660ti noch reinpasste. Was ist denn nun die aktuellst stärkste Graka, die in das Gehäuse passt? Etwa die Asus gtx 670 Mini?

Bei so 2*6pin Graka wie der Asus, bräuchte ich wahrscheinlich ein stärkers NT, als mein SfX 300 von Bequiet...,oder?

Danke und Gruß

Olop
 
Ich hätte an deiner Stelle ein anderes Gehäuse gekauft, das CoolCube hat eine sehr schlechte Kühlung. Aus eigener Erfahrung draus gelernt, mit CPU und dGPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde schauen, das die Karte nicht größer als 170mm ist, da die meisten PCIe Ungeschick nach vorne zeigen. Mehr als eine GTX750Ti würde ich aber auch nicht in das Gehäuse einbauen. Es ist schließlich ein HTPC Gehäuse und nicht unbedingt für ein Gaming Rechner ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Mini ITX Lan-Rechner möglichst klein und leise!

Was heisst denn eigene erfahrung? Was fúr hardware war denn verbaut...? Die cpu hat ja erstmal keine so hohe abwärme und ja...am besten für das gehäuse wäre sehr wahrscheindlich eien graka mit radiallüfter.

Aber davon abgesehen habe ich keine wirkliche Alternative für mich zum coolcube geshen. Vom disign und grösse genau das was ich gesucht habe.

Gruß

Sven

Gesendet von meinem MK16i mit der Hardwareluxx App
 
Re: Mini ITX Lan-Rechner möglichst klein und leise!

Hallo,

Mein Bruder hatte so einen kleinen htpc auf basis von: core i3-2100 amd hd7790, alle 4 Lüfter slots waren besetzt und selbst bei max umdrehungen bei Last eine CPU Temperatur von 75-80. Dabei natürlich sehr laut. Das Gehäuse war immer Extrem Warm.

Das waren eigentlich keine komponennten die eine besonders hohe TDP hatten.
Als HTPC durchaus zu empfehlen, aber als Spielsystem niemals.

Was Kühlung angeht dürften Silverstone oder das Fractal deutlich besser sein denke ich, jedoch keine eigenen Erfahrungen damit.

Gesendet von meinem HTC One X mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Mini ITX Lan-Rechner möglichst klein und leise!

wenn ich mir ne gtx 750ti ansehe, deren tdp bedenke und mit den infos der bios-modder addiere, dann halte ich die karte ebenfalls fuer fast das beste.

knall da n bios mit erhoehter tdp und ner erhoehten chipspannung drauf. dann gibst du ihr feuer.
das duerfte wohl gut gehen ;)

denke so auf das niveau einer r9 270 non-x sollte man kommen.
das duerfte fuer lans reichen ;)

natuerlich kannst du auch ne 760 mini testen.
da solltest du nur schaun, ob du die graka zu moeglich viel luft ueber die slotblende bekommst. n radialluefter wird wohl eher nix.
 
Re: Mini ITX Lan-Rechner möglichst klein und leise!

Jut ich denke auch in anbetracht der cpu Leistung wird ne gtx 750ti wohl das ausgewogenste sein...ich werde es einfach mal antesten und meine temps Posten...wird aber noch nen bisschen dauern....der Stress frisst mich auf!

Gesendet von meinem MK16i mit der Hardwareluxx App
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh