Upgrade für meinen Vater / Office & Multimedia-PC

RunenBlut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2006
Beiträge
2.907
Ort
Ruhrpott
Hi, bin aktuell nicht mehr so wirklich in Bilde in Sachen Technik dank Familie & Co ;)

Mein Vater braucht nen kleines Upgrade; bekommt meinen alten S775 Rechner braucht aber noch neue Festplatten,etc .
Hab ein Budget von ca. 150 EUR, für eine SSD, ne 2 TB HDD und halt das Einbauzubehör - hab aber noch nen kleinen Kühler dazu gepackt (Gehäuse hat nur ca. 16cm Platz für den Kühlkörper)


Grundgerüst :

Intel C2D E8400 (@3,5 GHZ)
Gigabyte GA-X38-DS4
2x 2048 MB OCZ Reaper HPC 1066 MHZ DDR2
1x HD 4850 @ Accelero S1
400W Noname Netzteil ( :-[ )


Aktuell schauts so aus im Bezug aufs Upgrade :

Mushkin Chronos 2,5" SSD 60 GB
schwarz, SATA 600, MKNSSDCR60GB
€ 41,99*

Seagate ST2000DM001 2 TB, Festplatte
SATA 600, Barracuda 7200.14
€ 73,90*

Scythe Katana 4, CPU-Kühler
€ 24,99*

Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel abgewinkelt, Adapter
weiß, 30 cm
€ 2,99*


Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel abgewinkelt, Adapter
grün, 30 cm
€ 2,99*

Mushkin SSD Einbauadapter 2,5" auf 3,5", Festplatten-Einbaurahmen
€ 4,99*

Bin bei Alternate @ € 158,80 inkl. Versand.


Jemand Kritik/Verbesserungsvorschläge?
Zeit ist leider sehr knapp - muss morgen bestellen ;)

Cheers,

RB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, keiner eine Antwort? werde im Laufe des Nachmittags bestellen müssen also hop hop ;)
 

SSD sieht ja schonmal nicht schlecht aus, denke da wird man wohl auch ein Kit für den Einbau benötigen?!
HDD hab ich mich ein wenig durchgelesen, die Toshiba war fürs erste auch meine Wahl allerdings hat sie im HWLUXX-Test ja nicht so pralle im Vergleich zur Seagate (Gold Award) abgeschnitten. (wie schauts denn mit der Patternanzahl aus ? Sollten nicht zuviele sein aufgrund der Lautstärke)
Kühler sind schonmal nicht schlecht aus sofern er reinpasst - müsste ich wohl nochmal nachmessen ; endete in der Vergangenheit dank der ach so tollen Push-Pins in einem Blutbad...

Vielleicht ein neues Netzteil dazu? Wäre vermutlich eine gute Investition: http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html

Hat er sich schon leider im Vorfeld bereits gekauft - naja vielleicht muss ihm erstmal alles abrauchen um meine Einwände zu verstehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
- Schau halt mal im Gehäuse, ob Du die SSD nicht auch so irgendwo befestigen kannst. Zur Not nimmst Du eben Klebeband :fresse:

- Als Datensarg würde ich die kühlere und leisere WD Green bevorzugen, reicht völlig aus.

- Der Kühler True Spirit 120 wird ja mit einer Backplate befestigt, also würde es kein Blutbad geben :d

- Hm, das mit dem Netzteil ist natürlich doof. Welches ist es denn genau? Vielleicht können wir ihm ein paar Argumente liefern, um das Teil wegzuwerfen ;)
 
SSD -wie bereits angedeutet- in irgendeine Gehäuseecke legen oder mit Klebeband fixieren, alternativ mit Kabelbinder ...

Von der Green liest man immer mehr Negatives ...
NoName-NT ist immer so 'ne Sache ... aber wenn es bereits jahreslang zufriedenstellend funktioniert hat, dann wird es das wohl auch zukünftig schaffen.
Bleibt das Risko, daß nach einem NT-Defekt viele andere Teile mit ins Nirvana gerissen werden wegen fehlender Schutzmechanismen.
 
- Schau halt mal im Gehäuse, ob Du die SSD nicht auch so irgendwo befestigen kannst. Zur Not nimmst Du eben Klebeband :fresse:

- Als Datensarg würde ich die kühlere und leisere WD Green bevorzugen, reicht völlig aus.

- Der Kühler True Spirit 120 wird ja mit einer Backplate befestigt, also würde es kein Blutbad geben :d

- Hm, das mit dem Netzteil ist natürlich doof. Welches ist es denn genau? Vielleicht können wir ihm ein paar Argumente liefern, um das Teil wegzuwerfen ;)

Naja Klebeband, ich weiss nicht ob der alte Herr das so akzeptiert ;)
WD ist einer der Hersteller den ich nicht so gerne habe - erfahrungsgemäß (von der Raptor damals mal abgesehen und Garantie ist glaub ich kürzer als bei Seagate)
Backplate is doch schon mal was feines - gibt nix schlimmeres als Pushpins....

Zum Thema Netzteil werde ich wohl nochmal mit ihm sprechen müssen : hier mal die Amazonbewertungen.... :fresse:

http://www.amazon.de/product-review...ux00-21&tag=hardwarelux00-21&showViewpoints=1


SSD -wie bereits angedeutet- in irgendeine Gehäuseecke legen oder mit Klebeband fixieren, alternativ mit Kabelbinder ...

Von der Green liest man immer mehr Negatives ...
NoName-NT ist immer so 'ne Sache ... aber wenn es bereits jahreslang zufriedenstellend funktioniert hat, dann wird es das wohl auch zukünftig schaffen.
Bleibt das Risko, daß nach einem NT-Defekt viele andere Teile mit ins Nirvana gerissen werden wegen fehlender Schutzmechanismen.

s. o.


PS: is nen altes HP-Gehäuse vom OEM-Rechner (Compaq dc5100 Micro), da is auch noch nen NT verbaut ( http://www.pcpartscollection.com/hp4030posumo.html ) denke aber nicht das da ausreichen
wird mit 268 Max auf +12v/+5v .
 
Zuletzt bearbeitet:
268W reichen locker

Grad mal so am Rande bemerkt; Gehäuse ist MATX, MB natürlich ATX ;)
Also brauch ich wohl doch noch nen neues NT+Gehäuse....
Irgendwas im Budget-Bereich das empfehlenswert ist ? (NT hab ich so an irgendwas um 400W max von Seasonic gedacht)
 
Gehäuse kannst Du Dir mal das http://geizhals.de/3r-system-r480-schwarz-a665060.html anschauen, für den Preis ist das schon OK und hat 2 brauchbare Lüfter incl. Lüftersteuerung mit im Lieferumfang.

Netzteil kannst Du ein Seasonic G 360W oder 450W nehmen, oder ein Antec True Power Classic, die basieren auf der gleichen Plattform wie das Seasonic G. Alternativ gäbe es noch das be Quiet System Power S7 oder Pure Power L8.
 
Be Quiet beim NT, die bieten gute günstige an... und beim Gehäuse ist Bitfenix im Einstigssegemtn eig. ganz gut, früher auch Sharkoon, weis aber nicht wie das heute aussieht :P
 

^^ jojo ist schon ein wenig aufwändiger als ichs mir gedacht habe...
Wäre ne Schande um die guten Teile deshalb lieber vielleicht nen paar EUR mehr ausgeben für was "vernünftiges" (bin nicht so der OEM-Freund).

Gehäuse kannst Du Dir mal das http://geizhals.de/3r-system-r480-schwarz-a665060.html anschauen, für den Preis ist das schon OK und hat 2 brauchbare Lüfter incl. Lüftersteuerung mit im Lieferumfang.

Netzteil kannst Du ein Seasonic G 360W oder 450W nehmen, oder ein Antec True Power Classic, die basieren auf der gleichen Plattform wie das Seasonic G. Alternativ gäbe es noch das be Quiet System Power S7 oder Pure Power L8.

Gehäuse sieht ja nicht schlecht aus, allerdings hab ich mit dem Fullmeshdesign schon desöfteren richtige Probleme in Sachen Staub bekommen (war eins von CM das so ähnlich ausgesehen hat) - ist selbst mit meinem Antec P182B das schon abgedichtet wurde teilweise krass was trotz sauberer Wohnung so alles reingezogen wird...
Hat allerdings auch nur ne max. Kühlerhöhe von 14cm...

Das Seasonic sieht doch schonmal gut aus.
Mit den BQ! Klamotten habe ich mittlerweile schon einige RMAs durch dementsprechend lass ich da besser die Finger von - vom preislichen auch nicht so sehr konkurrenzfähig imo.

Cheers und DANKE für eure Hilfe.

RB

PS: jemand mal die NT-Bewertungen auf Amazon gelesen? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh