PC für 2 Monitore!

AerialGunner

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2012
Beiträge
748
Ort
Heinsberg
Mein Schwiegervater möchte sich nen pc kaufen ( für kleines geld).
Er möchte 2 Monitore anschließen damit er 2 programme laufen lassen kann.
Er ist Amateur Funker,und da braucht er wohl 2 Monitore!
Hab mal was zusammen gestellt und wollte fragen ob das so Funktioniert.
Er möchte sich noch eine TV Karte kaufen und dann auf dem PC TV Gucken! ( seine Sendung vom Amateur Funk zb)

PC peter.jpg

LG Aerial
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil zu groß, zuviel ram und die cpu ist zu teuer da tut es auch ein celeron mit igpu:) desweiteren ist die soundkarte und die graka ueberfluessig.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welche Programme geht es denn? Die Power reicht ja locker zum Gaming, aber das Szenario, was du beschreibst, schimpft sich "Office". Dann schießt du preislich weit über's Ziel hinaus.

Das würde vollkommen ausreichen, wenn er nicht gerade CAD einplant:

1 x Kingston SSDNow V300 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SV300S37A/60G)
1 x Intel Celeron G1820, 2x 2.70GHz, boxed (BX80646G1820)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x ASRock H81M-HDS (90-MXGQH0-A0UAYZ)
1 x TEAC BD-W512GSA, SATA, schwarz (BD-W512GSA-100)
1 x Zalman ZM-T3
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)


Die SSD darf natürlich ruhig größer sein, die ist nur Platzhalter. Wenn aber noch eine alte SATA-Platte verfügbar ist, dann reicht die 60GB dicke für das Betriebssystem und alle Programme.

Beim RAM könnte man ruhig noch auf 4GB runtergehen - je nachdem, welche Programme genutzt werden.
 
Das sind ältere Programme. Dazu will er Filme. TV gucken. Die SSD will er so hg haben. Ist der Celeron den schnell genug? Soundkarte will er haben weil er mehrere Sachen gleichzeitig angeschlossen hat und nicht immer umstecken will.
 
Der Celeron packt alles, was Office angeht. Alte Programme würden selbst auf dem Athlon 5350 keine Probleme bekommen.

Was die Soundkarte angeht: was meinst du mit Umstecken? Was macht er denn für Sachen gleichzeitig, die ein Umstecken erfordern würden?
 
Er hat boxen und kopfhörer dran. dazu noch ein eigenes Mikrofone.
noch ne andere Frage.

Muss man ne graka haben um 2 monitore anschließen zu können?
wenn ja welche reicht da aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der SSD bitte gleich zu mindestens 120GB Crucial M500 oder so greifen und nicht mit 60 GB winz SSD anfangen. Kostet 55€ die 120er ...
 
Im Realtek-Audiomanager lassen sich die Anschlüsse (sowohl Front als auch Rear) so konfigurieren, dass sich der Ton auf Lautsprecher & Headset gleichzeitig oder getrennt ausgeben lässt - neben einem zusätzlichen Mikrofon.

Realtek hat in den letzten Jahren einiges dazugelernt. :)

Kopfhörer und Boxen gleichzeitig ansprechen? - Realtek HD Audiomanager - ComputerBase Forum

@upt0zer0 ... ist alles eine Frage des Geldes, des Sinns und des Nutzes. Warum 120GB kaufen, wenn man davon nur 30GB nutzt... ;)
 
@upt0zer0 ... ist alles eine Frage des Geldes, des Sinns und des Nutzes. Warum 120GB kaufen, wenn man davon nur 30GB nutzt...

Da ich mal davon ausgeh, dass er mehr als nur Windows inkl. aller Updates drauf macht, reichen wohl 30 GB kaum. Dazu sinds keine 15€ Aufpreis und ist sicher viel viel viel sinnvoller als 8 GB RAM in eine Office Kiste zu packen.
 
deswegen ja 240 GB ausgesucht!!!
Mit der Onboard grafik muss ich nen andere cpu haben als den celeron oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Celeron-Grafik reicht für 2 Monitore.

@upt0zer0... Windows8.1 64Bit belegt nach frischer Installation, je nach Version, um die 20GB. Danach gibt es 7~10 Windows-Updates, die kaum mehr als 100MB belegen. Office 2013 Pro Plus verbraucht in voller Installationsgröße ca. 5GB. Office 2010 Starter keinen Gigabyte. ;) So bleibt man locker unter 30GB.
 
ich sag nix mehr dazu... unsinn is es, auch wenns platztechnisch vllt reicht. Machst noch ein größeres Tool drauf un schon is vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag nix mehr dazu... unsinn is es, auch wenns platztechnisch vllt reicht. Machst noch ein größeres Tool drauf un schon is vorbei.

ruhig blut mein schwiegervater will die 240 gb haben. kommen ja auch mal fotos und co drauf.
von daher kommt die 240 GB eh da rein. kosten 89€!
 
Ja die 240er finde ich vernuenftig. In meinem htpc hab ich auch noch eine 80gb ssd drinnen(die gute alte postville), aber damit arbeite ich auch nicht wirklich. Mein haupt pc hat eine 128gb ssd mit win 8.1 und nur ein paar kleineren programmen, sowie office 2013 nach kurzer zeit sind von den 128gb nur noch 50 -60 frei. Wenn man an einer kiste arbeitet dann muellt sich auch hier und da mal was zu das bleibt nicht aus. Da die 240gb auch nix mehr kosten würde ich lieber zu viel als zu wenig kaufen. Wir haben ja immerhin auch schon gut geld eingespart durch den wegfall von diversen komponenten ;)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh