ITX PC für Videoschnitt und Fotobearbeitung - passt die Zusammenstellung?

Magic_Merlin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2005
Beiträge
484
Ort
Köln//Paderborn
Hallo,
möchte mir einen neuen PC zum Videoschnitt (HD Files mit Premiere Pro) und für die Fotobearbeitung (20MB Raw Files in Lightroom) zusammenstellen.
Habe auch schon ein paar Teile zusammengesucht.
Eine gesonderte Grafikkarte würde ich erstmal rauslassen wollen. Es wird nicht gespielt und Cuda finde ich beim Rendern nicht so wichtig.

Board, CPU, Ram:
ASRock H87M-ITX (90-MXGPL0-A0UAYZ)
Intel Xeon E3-1245 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31245V3)
G.Skill RipJawsX DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL10-10-10-30 (F3-12800CL10D-16GBXL)
Beim Ram blicke ich überhaupt nicht durch, 16GB sollen es sein, aber welcher?

Festplatten:
Crucial M500 480GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT480M500SSD1)
HGST Travelstar 7K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS721010A9E630/0J22423)

Das Ganze soll in folgendes Gehäuse:
Cooltek Coolcube Mini silber, Mini-ITX (600046205)
Netzteil:
be quiet! SFX Power 2 300W SFX12V 3.3 (BN226)
Reichen die 300W?

Wie laut ist der Boxed Kühler des Xeons? Macht ein extra Kühler Sinn?
z.B. Noctua NH-L9i

Wichtig ist mir neben der Performance auf jeden Fall auch ein kleines Gehäuse, das Cooltek finde ich ganz nett, bin aber für Alternativen offen.

Preislich liegt die aktuelle Zusammenstellung bei ~850€, wenn es viel Sinn macht könnte ich auch mehr ausgeben, das würde ich aber erstmal offen lassen.

Was meint ihr dazu?
Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ram ohne Dachlatten, Statt dem L9i eher einen Thermalright X3 slim. oder halt direkt was ordentliches wie Pallas, AXP100, Samuel17 und co.
Das mit dem SFX NT verstehe ich nicht. Kannst doch normales ATX reinmachen und hast trotzdem mehr als genug Platz fuer nen CPU Kuehler.
 
Ram ohne Dachlatten, Statt dem L9i eher einen Thermalright X3 slim. oder halt direkt was ordentliches wie Pallas, AXP100, Samuel17 und co.
Das mit dem SFX NT verstehe ich nicht. Kannst doch normales ATX reinmachen und hast trotzdem mehr als genug Platz fuer nen CPU Kuehler.

Ram, also z.b. den hier? G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600

Bei den großen Kühlern bin ich nicht sicher ob sie aufs Board passen, zwischen CPU Sockel und Ram ist nicht allzu viel Platz. Der X3 sieht aber gut aus.

Laut Cooltek HP passen in das Coolcube Mini nur SFX NT, daher habe ich das auch rausgesucht.
 
Ram schaut gut aus. NT geht auch ATX. Sieht man schon auf den Fotos.
CPU Kuehler geht bis 75mm. Ein AXP100 sollte also passen, passt bei meinem PC ja auch, und da sind die Rams unter dem CPU Kuehler weil eben keine Dachlatten drauf sind.
 
Wie viele Bildschirme möchtest du anschließen? Der Haswell Xeon kann bis zu frei Bildschirme ansteuern, vielleicht ist das Board für dich interessant:

http://geizhals.at/gigabyte-ga-h87n-wifi-a954087.html, hat 1x DVI und 2x HDMI, ich betreibe zwei Bildschirme da dran (einen mit HDMI<->DVI-Kabel)

Ansonsten gute Zusammenstellung, nutze ich auch so (mini-itx, xeon, 16GB ram, 500GB SSD) für die adobe suite. Beim exportieren von Filmmaterial mit premiere pro wird der boxed-Lüfter hörbar (dann sind aber auch alle 8 Kerne bei 100%), ansonsten nicht hörbar (bei uns im Büro).

16GB Ram solltest du mindestens nehmen! Habe neulich mal drauf geachtet: Hatte normal viele Programme offen und hatte ca. 10min hd videoclip in premiere geladen, bearbeitet und habe in DVD Qualität exportiert, RAM ca. 10/16GB, premiere allein schon 5GB... :)

Habe übrigens ein 350W Netzteil, aber 300W reichen auch aus!
 
Wie viele Bildschirme möchtest du anschließen? Der Haswell Xeon kann bis zu frei Bildschirme ansteuern, vielleicht ist das Board für dich interessant:

http://geizhals.at/gigabyte-ga-h87n-wifi-a954087.html, hat 1x DVI und 2x HDMI, ich betreibe zwei Bildschirme da dran (einen mit HDMI<->DVI-Kabel)

Zwei Bildschirme reichen, 2xHDMI + 1xDVI finde ich aber schon spannender als den VGA vom ASRock. Zudem hat das Gigabyte noch WiFi integriert, da spart man sich den USB Port dafür. Werd ich mir mal überlegen.

Zum Gehäuse: Werde wohl doch ein SilverStone Sugo SG06-Lite oder SilverStone Sugo SG05-Lite nehmen. Da passen dann auf jeden Fall auch nur SFX Netzteile.
 
Ich klinke mich auch als Beobachter mal rein. Das mit dem ITX-PC finde ich super, weil man sich viel Platz spart.
Beim Sugo SG06 kann man auch ein Slimfactor Laufwerk einbauen. Worauf muss man denn bei der Auswahl eines Laufwerks dieser Art achten?
Was gibt es hier für BluRay Brenner/LW bzw. DVD Brenner/LW die etwas taugen? Muss man bei den Anschlüssen ewas beachten?
 
Bin mir beim Gehäuse mittlerweile doch etwas unsicher.
Ein noch kleineres mit externem Netzteil würde mir auch sehr gut gefallen, bin mir aber nicht sicher ob die CPU da noch leise zu kühlen ist.
Würde das MS-Tech MC-80BL funktionieren? Da ist ein 120W Netzteil dabei.
Als CPU Kühler dann den Noctua NH-L9i

Alternative Gehäusevorschläge in der Größenordnung sind natürlich willkommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
leise ist da wohl nur eingeschraenkt moeglich.

ich empfehle da n bissel mehr luft ;)
 
Oder ein Streacom FC08evo.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh