[Kaufberatung] Daddelkiste upgraden - Qual der Wahl

Asusfetischist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
132
Hallo Leute,

der zweit PC (E8400/775 - GTX 260) soll ein wenig aufgerüstet werden. Das Budget soll bei ca. 350 EUR liegen.
Alles andere (Gehäuse, Netzteil, SSD, Kühler) ist soweit vorhanden.

Ich hab mir schon zwei Varianten ausgeguckt:
Intel Variante
1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130)
1 x Crucial Ballistix Sport XT DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gigabyte Radeon R9 270 WindForce 2X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R927OC-2GD)
1 x ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ)
AMD Variante
1 x AMD FX-6350, 6x 3.90GHz, boxed (FD6350FRHKBOX)
1 x TeamGroup Vulcan Series gold DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL10-11-10-30 (TLYD38G2133HC10QDC01)
1 x Gigabyte Radeon R9 270 WindForce 2X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R927OC-2GD)
1 x MSI 970A-G43 (7693-030R)

Zur welcher Variante würdet ihr mir warum raten? Oder lieber ganz was anderes?

Bin für jeden nützlichen Hinweis dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das Budget sich noch etwas erweitern ließe, würde ich zur Variante 1 mit einem I5 4570 greifen.
Ansonsten wärst du mit der AMD variante in der Breite etwas besser aufgestellt.
Allerdings hast du dann auch einen höheren Verbrauch+Abwärme.
 
würde variante 2 nehmen aber den ram kann man sich sparen, würde da ebenfalls den ballistix nehmen
 
für was soll denn aufgerüstet werden?
Spiel, Auflösung, Qualität der Darstellung?

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Ich wär eindeutig für Variante 2. Arbeitsspeicher würde ich aus Variante 1 nehmen und als CPU reicht auch der FX6300, der 6350 ist genau der gleiche Prozessor, nur übertaktet, was du auch selber machen kannst. Und ich würde auf jeden fall noch nen CPU-Kühler dazubestellen. ;)
 
Bei der Auswahl würde ich erstmal die Spiele wissen wollen.

In BF4 online hat der AMD FX klar die Nase vorn - beim Offlinegaming ist der Intel wieder schneller.
 
Vielen Dank für eure Anregungen.

Wenn das Budget sich noch etwas erweitern ließe, würde ich zur Variante 1 mit einem I5 4570 greifen.
Ansonsten wärst du mit der AMD variante in der Breite etwas besser aufgestellt.
Allerdings hast du dann auch einen höheren Verbrauch+Abwärme.
Das ist es ja leider. Das Budget gibt es nicht her. Sonst wärs auch meine erste Wahl.

würde variante 2 nehmen aber den ram kann man sich sparen, würde da ebenfalls den ballistix nehmen
Profitiert die CPU nicht von schnelleren RAM?

für was soll denn aufgerüstet werden?
Spiel, Auflösung, Qualität der Darstellung?

Getippt auf einem Fettfingermagnet
Bei der Auswahl würde ich erstmal die Spiele wissen wollen.

In BF4 online hat der AMD FX klar die Nase vorn - beim Offlinegaming ist der Intel wieder schneller.
Es soll zukunftssicher in eine Freizeitkiste investiert werden. Da laufen Spiele wie ETS2, Landwirtschaftssimulator, CoD, C&C
Die älteren Titel laufen zwar ohne Probleme, die neueren ruckeln zeitweise. Bald soll auch ein neuer Monitor her, der jetzige ist nur ein Behelfsgerät.

Was für ein Netzteil?
Ich hätte da noch ein BeQuiet BQT L7 530W oder ein Silverstone SST50EF-Plus 500W.

Ich wär eindeutig für Variante 2. Arbeitsspeicher würde ich aus Variante 1 nehmen und als CPU reicht auch der FX6300, der 6350 ist genau der gleiche Prozessor, nur übertaktet, was du auch selber machen kannst. Und ich würde auf jeden fall noch nen CPU-Kühler dazubestellen. ;)
Mit übertakten hab ich es nicht so. Ein Kühler ist auch vorhanden Cooler Master Hyper T4.


So langsam glaube ich es wird der FX-6350. Muss nochmal ne Nacht drüber schlafen.
 

Du bist wohl Netzteilvertreter? Ich sehe nicht die Notwendigkeit jetzt ein neues Netzteil zu kaufen.

CPU und Board sind bestellt:
MengeProduktPreisZwischensumme
1AMD FX-6350108,56 €108,56 €
1ASRock 970 Extreme359,77 €59,77 €
2 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.168,33 €

RAM folgt in ein paar Tagen. Die Graka hat meine werte Frau Finanzministerin gestrichen:wut:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh