[Kaufberatung] So viel zu beachten, noob braucht hilfe

Exede

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2014
Beiträge
14
Hallo ihr,

ich hab mich gerade eben hier registriert weil ich den support der mitglieder hier echt gut finde.

So nun mein problem, ich hab mit dem pc zusammenschrauben nicht wirklich viel am hut. Nach endlosen stunden bei google hab ich hoffentlich die richtige zusammenstellung der einzelteile für einen neuen pc gefunden.

Neu:
-Cooler Master CM690III
-Intel Core i5-4670K, CPU
-Alpenföhn Brocken 2, CPU-Kühler
-MSI Z87-G43, Mainboard
-be quiet! Pure Power CM L8 730W, Netzteil
-Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit Vengance LP, Arbeitsspeicher
-Samsung 840 EVO 2,5" SSD

Übertragen vom aktuellen Rechner wird:
-3TB Western Digital Sata 3.0 HDD
-ASUS HD7870-DC2-2GD5-V2 DirectCU II

Hab ich da irgendwelche kardinalsfehler eingebaut? Die PSU ist vielleicht etwas zu potent ausgefallen, aber nachdem das motherboard ein xfire board ist, wollt ich auf nummer sicher gehen.

Danke für eure hilfe

Exede
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi :wink:

Sieht gut aus bis auf das Netzteil ! Ein bequiet e9 400W reicht föllig aus...

Ab zur Kasse !
 
Hab ich da irgendwelche kardinalsfehler eingebaut? Die PSU ist vielleicht etwas zu potent ausgefallen, aber nachdem das motherboard ein xfire board ist, wollt ich auf nummer sicher gehen.
Crossfire nutzt man weil man es kann und sich der Bastelei bewusst ist die es mit sich bringt oder man laesst es. Das ist was fuer Leute die Spass an Softwarebastelei haben und Crossfire wollen "weil ichs kann". Das ist mit "mal eben zusammenstecken und Treiber drauf" nicht getan.
 
Crossfire nutzt man weil man es kann und sich der Bastelei bewusst ist die es mit sich bringt oder man laesst es. Das ist was fuer Leute die Spass an Softwarebastelei haben und Crossfire wollen "weil ichs kann". Das ist mit "mal eben zusammenstecken und Treiber drauf" nicht getan.

Bei SLI war das so, gleiche karte rein, brücke drauf und gut. Macht da xfire was anders?

- - - Updated - - -

Hi :wink:

Sieht gut aus bis auf das Netzteil ! Ein bequiet e9 400W reicht föllig aus...

Ab zur Kasse !

Danke für die flotte hilfe, hatte mir zuerst das Zalman P11 Plus angesehn bin dann aber zum Coolermaster gewechselt. Mit der Graka länge und der kühlergröße bekomme ich keine probleme?
 
Bei SLI war das so, gleiche karte rein, brücke drauf und gut. Macht da xfire was anders?
Und wie war die Mehrleistung? ;) Da geht das gefummel doch erst los. Ne 2. Karte einbauen wegen 10% mehr Power macht ja keinen Sinn. 80%+ ist das Ziel. Sonst nimmst halt einfach ne staerkere Singlekarte.
 
Und wie war die Mehrleistung? ;) Da geht das gefummel doch erst los. Ne 2. Karte einbauen wegen 10% mehr Power macht ja keinen Sinn. 80%+ ist das Ziel. Sonst nimmst halt einfach ne staerkere Singlekarte.
Recht Haste :) waren sooooo 25% (geschätzt)
 
...Danke für die flotte hilfe, hatte mir zuerst das Zalman P11 Plus angesehn bin dann aber zum Coolermaster gewechselt. Mit der Graka länge und der kühlergröße bekomme ich keine probleme?

Case: Grafikkarten: bis max. 423mm • CPU-Kühler: bis max. 171mm Höhe
Graka:264.16x114.3x39mm
Kühler:146x165x98mm

Nö !
 
Was ist denn E9 oder L8 bei netzteilen von be quiet?
 
Recht Haste :) waren sooooo 25% (geschätzt)

Deswegen: Nimm das E9 400W, das hat genug Power um eine Titan oder GTX780ti zu befeuern, liegt aber gleichzeitig mit nur ner 7870 dran noch in einem guten Effizienzbereich. Und wenn die 7870 (irgendwann) lahmt schmeisste die raus und baust ne neue staerkere Singlekarte ein.

Was ist denn E9 oder L8 bei netzteilen von be quiet?

Ist ne Baureihe, genau wie Polo, Golf und Passat bei VW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Case: Grafikkarten: bis max. 423mm • CPU-Kühler: bis max. 171mm Höhe
Graka:264.16x114.3x39mm
Kühler:146x165x98mm

Nö !

Nochmals danke, nochmal zu den 400 watt, denkste das reicht, ich rechne so:

100w cpu
175w gpu
25w ssd
25w hdd
25 DVD RW
Und dann puffer für z.b. Noch ne platte oder nen cardreader USB geräte und was weiss ich von
100w

Dacht dann an
be quiet! Straight Power E9 CM 580W weils billiger als das 500w netzteil ist, warum auch immer
 
Zuletzt bearbeitet:
100w cpu realistisch
175w gpu realistisch
25w ssd Zonk. Real eher 5W, wenn nicht noch weniger
25w hdd Doppelzonk, auch so um die 8W
25 DVD RW Hab ich noch keine Erfahrungsdwerte gesehen. Aber auch nicht mehr als ne HDD.
Und dann puffer für z.b. Noch ne platte oder nen cardreader USB geräte und was weiss ich von
100w
400W hat genug Puffer fuer solchen Kleinkram. Real wirst du warscheinlich um die 180-200W beim Daddeln liegen, da die angaben oben unter maximaler Last sind, nicht unter spielelast.
 
Zuletzt bearbeitet:
400W hat genug Puffer fuer solchen Kleinkram. Real wirst du warscheinlich um die 180-200W beim Daddeln liegen, da die angaben oben unter maximaler Last sind, nicht unter spielelast.

Wow, bin überrascht.

Aaaaab zur kasse.... moment....

Wo kauft ihr ein?
 
mindfactory, hardwareversand, computeruniverse oder ein anderer der grade guenstig ist.

Tipp: Geizhals Deutschland
alle teile raussuchen und in eine Wunschliste speichern, dann Wunschliste oeffnen und Geizhals den besten Preis fuer alle Teile suchen lassen ;)
 
Ok alles klar, danke für eure super hilfe

- - - Updated - - -

Hab das Laufwerk vergessen, was haltet ihr vom

ASUS BC-12D2HT Silent
 
Nochmals danke, nochmal zu den 400 watt, denkste das reicht, ich rechne so:

100w cpu
175w gpu
25w ssd
25w hdd
25 DVD RW
Und dann puffer für z.b. Noch ne platte oder nen cardreader USB geräte und was weiss ich von
100w

Dacht dann an
be quiet! Straight Power E9 CM 580W weils billiger als das 500w netzteil ist, warum auch immer

175w auf der gpu? midrange ja. Titan und ähnliches definitiv Nein

Gesendet von meinem C6903 mit der Hardwareluxx App
 
Titan liegt um die225.auch nicht so viel mehr.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Das heisst für dich: 400-430W langt, wenn du nicht bis zum Anschlag übertakten willst.
Da du dich selbst eher als Laie denn als Profi bezeichnest, lang dir das 430W Modell ;)

Frage:
Wofür brauchst du eine K CPU und das Z87 Board? Willst du wirklich Richtung 4,5ghz+ übertakten oder ist das nur "um es zu haben"?
 
Zuletzt bearbeitet:
175w auf der gpu? midrange ja. Titan und ähnliches definitiv Nein

Gesendet von meinem C6903 mit der Hardwareluxx App

Und nun schau mal was er für eine Karte genannt hat.
Dein Hinweis auf Titan ist hier völlig deplaziert und uninteressant.
 
Ja ne titan wird der rechner nie sehn ist einfach zu teuer.

Die (k) cpu ist drin fürs eventuelle OC is 5€ teurer als die non (k) also is jetzt nicht wirklich nen mega unterschied

Dann wirds halt nen be quiet e9 500 watt das sollt dann auf jeden reichen oder?
 
Kannst ja zum E9 480CM greifen.
 
Machen die 20watt nen unterschied? Nooooob ich weiss
 
480 ist mehr als 400. Wenn ich das richtig im Kopf hab leistet das 400er effektiv 386W, das 450er 436W und das 480CM ist die Kabelmanagementversion des 450er.
 
Ok dann wirds das cm e9 480 nich das 500. Dacht nich das das PSU das schwierigste an meiner pc konfig wird :)
 
Die (k) cpu ist drin fürs eventuelle OC is 5€ teurer als die non (k) also is jetzt nicht wirklich nen mega unterschied

Naja, ein i5 4670k kostet 188 Euro und ein i5 4570 kostet 161 Euro.

Ich würde eher den i5 4570 mit einem ASRock Fatal1ty B85 Board für zusammen 231 Euro nehmen anstelle der 274 Euro für die k-Variante.

Alternativ könntest du auch einen Xenon 1230v3 mit einem ASRock Fatal1ty B85 Board für zusammen 275 Euro nehmen.

Wenn du doch das MSI Z-Board nimmst, dann würde ich noch die 10 Euro Aufpreis für die Gaming Variante investieren, denn dann hättest du den besseren Onboard Sound und einen integrierten Kopfhörerverstärker.
 
Ist das das msi z board mit sli und xfire?
 
Irgendwie raff ich nix mehr. Ich denke du willst kein Multi gpu?

Gesendet von meinem C6903 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh