Gaming PC oder doch zuviel des Guten?

Zoantrax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2014
Beiträge
3
Hallo liebe Community!

Da mein alter Rechner nun gut in die Jahre gekommen ist ist es an der Zeit wieder einen Neuen zu holen'!
Leider kann ich vom alten Rechner keine Komponenten übernehmen ausser eventuell das Netzteil (Targan mit 700 Watt)
Ich habe mich schon sehr lange nicht mehr mit PC Komponenten auseinandergesetzt und weiss deshalb nicht ob die Zusammenstellung
übertrieben ist. Ich habe vor den PC länger zu behalten. Gespielt wird Natural Selection 2, Titanfall und noch einige Indie Games in Full HD (soweit das möglich ist)

Ich habe mir folgendes rausgesucht :

Mainboard : Asus Maximus VI Impact ASUS MAXIMUS VI IMPACT (C2), Mainboard Sound G-LAN WLAN SATA3 USB...

CPU : Intel Core i7-4770K https://www.alternate.de/Intel%28R%29/Core%28TM%29-i7-4770K-CPU/html/product/1063382?

GPU : nVidia GeForce GTX 770 ASUS GTX770-DC2OC-2GD5, Grafikkarte DisplayPort, HDMI, 2x DVI,...

Festplatte : Samsung 840 Evo 250GB Samsung SSD 840 EVO 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) in Festplatten & SSDs: Solid State Drives (SSD) | heise online Preisvergleich

RAM : Corsair Vengeance 8GB Kit DDR3 1600 Corsair Vengeance 8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 (CMZ8GX3M2A1600C9) 2 x 4 GB (4096 MB): DDR3-RAM Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Lüfter : be quiet! Dark Rock Advanced C1 (B0014) DARK ROCK ADVANCED be quiet! Leise Netzteile & Kühlungsprodukte für Ihren PC

Netzteil : Cooler Master Silent Pro M2 720 Watt CoolerMaster SilentPro M2 Netzteil: Amazon.de: Computer & Zubehör

Laufwerk : LG BH16 NS40 16-fach Blu-ray-Disc-Brenner mit SATA-Anschluss

Monitor : ASUS VN247H Asus VN247H LED-Monitor: TFT-Monitor Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Was meint ihr als Profis dazu? Wäre natürlich auch bereit billigere Alternativen zu nehmen! Beim Mainboard würde ich gerne bei Asus, bei der GPU gerne bei nVidia und beim CPU gerne bei Intel bleiben. Falls noch Infos fehlen sollte dann reiche ich diese sofort nach!
Vielen Danke für eure Mühe und hoffentlich zahlreiche Antworten schonmal im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Such dir ein Mobo das um die 100€ kostet.
2) Darauf schnallst du einen Xeon 1230v3
3) Bei der Grafikkarte kannst meinetwegen bleiben, solltest aber abchecken ob das in der breite passt (2/3 Slot, Kuehlungsschlitze ander richtigen stelle usw)
4) Crucial M500 statt Samsung Evo
5) Rams kannste lassen, wenn diese keinen Gartenzaun haben.
6) CPU Kuehler muss ins Case passen. Musst du checken
7) Netzteil um 400W suchen
8) Der Monitor ist TN Schrott. Nimm nen Dell 2312.
 
Sorry wenn ich deine Antwort jetzt etwas "zerpflücke" aber so wäre es einfacher für mich da etwas zu suchen dann :)

Zu...
1.) Kannst du da eine empfehlen?
2.)Wie ist der Xenon im Vergleich zum i7?
3.)Aufpassen bei der Auwahl vom Mobo wegen der GPU?
4.) Joah... nichts^^
5.)Was meinst du mit Gartenzaun?
6.)Was meinst du mit Case? Etwa auf den CPU?
7.)400 Watt? Reicht das aus? Auch unter Last?
8.)Reicht der aus um ein angenehmes Spielerlebnis zu geniessen? Dachte das geringere Reaktionszeit und höhere Kontrastverhältnise besser sind?

Es ist schon sehr lange her das ich mich mit sowas beschäftigt habe und ich hoffe ihr habt etwas Nachsicht mit mir und meiner Unwissenheit
 
Case - also Gehaeuse. Wo der ganze Elektronikkram drin versteckt werden soll

Das MSI Z87I ist in den letzten Tests sehr gut weggekommen. Wenns denn ein Z87 Mobo sein muss und kein B85 reicht.
Der 1230V3 ist ein 4770 (ohne K!) und ohne iGPU.
Eben aufpassen wie das DEsign des Gehause ist. Die beste Kuehlung auf der Grafikkarte bringt nix, wenn sie keine kalte Frischluft bekommt.
-
Rams ohne Gartenzaun halt. Schoen flache Rams. Damit es auch keinen Aerger mit dem CPU Kuehler gibt.
siehe oben.
ein gutes 400W NT ist besser als ein schlechtes 700W NT.
Der Dell Moni ist top. Das TN Panel des Asus ist zwar bauartbedingt minimal schneller, aber sonst bauartbedingt stark unterlegen.
Wenns doch ein Asus werden soll mach mehr Kohle locker. ASUS PB248Q LED, 24" (90LMGH001Q02251C) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Das MSI Z87I ist ist ja ein mini ITX. Was ist mini ITX und passt da die nVidia überhaupt drauf?
Ich bin für alle Beispiele offen (was z.b. Case, Netzteil,Rams usw..) angeht.
 
Was für ein Gehäuse hast du überhaupt?
Denn Lexi hat wahrscheinlich ein ITX Board empfohlen weil du eins im Startpost aufgeführt hast.
 
Macht es doch net so kompliziert...

Monitor: Dell UltraSharp U2312HM
Case: Fractal Design Define R4 Black Pearl
CPUKühler: Thermalright True Spirit 120 M
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3
Board: ASRock Fatal1ty B85 Killer
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
SSD: Crucial M500 240GB
HDD: Western Digital WD Green 2TB
Graka: ASUS GTX770-DC2OC-2GD5 DirectCU II OC
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W

Tah-daaah der perfekte Gaming PC :bigok:

EDIT:
Zoantrax;21997449 Ich bin für alle Beispiele offen (was z.b. [B schrieb:
Case[/B], Netzteil,Rams usw..) angeht.

Er will das du ihm eine empfiehlst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh das habe ich glatt überlesen:-[
Aber hast ja dem TE ne sehr gute Konfig empfohlen;)
 
Jo, das Impact ist ein ITX Board, daher war ich auf ITX gepolt. Dass ITX nicht gefordert war - auf die Idee bin ich nicht gekommen ;)
 
Hallo liebe Community!

Da mein alter Rechner nun gut in die Jahre gekommen ist ist es an der Zeit wieder einen Neuen zu holen'!
Leider kann ich vom alten Rechner keine Komponenten übernehmen ausser eventuell das Netzteil (Targan mit 700 Watt)
Ich habe mich schon sehr lange nicht mehr mit PC Komponenten auseinandergesetzt und weiss deshalb nicht ob die Zusammenstellung
übertrieben ist. Ich habe vor den PC länger zu behalten. Gespielt wird Natural Selection 2, Titanfall und noch einige Indie Games in Full HD (soweit das möglich ist)

Ich habe mir folgendes rausgesucht :

Mainboard : Asus Maximus VI Impact ASUS MAXIMUS VI IMPACT (C2), Mainboard Sound G-LAN WLAN SATA3 USB...

CPU : Intel Core i7-4770K https://www.alternate.de/Intel%28R%29/Core%28TM%29-i7-4770K-CPU/html/product/1063382?

GPU : nVidia GeForce GTX 770 ASUS GTX770-DC2OC-2GD5, Grafikkarte DisplayPort, HDMI, 2x DVI,...

Festplatte : Samsung 840 Evo 250GB Samsung SSD 840 EVO 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) in Festplatten & SSDs: Solid State Drives (SSD) | heise online Preisvergleich

RAM : Corsair Vengeance 8GB Kit DDR3 1600 Corsair Vengeance 8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 (CMZ8GX3M2A1600C9) 2 x 4 GB (4096 MB): DDR3-RAM Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Lüfter : be quiet! Dark Rock Advanced C1 (B0014) DARK ROCK ADVANCED be quiet! Leise Netzteile & Kühlungsprodukte für Ihren PC

Netzteil : Cooler Master Silent Pro M2 720 Watt CoolerMaster SilentPro M2 Netzteil: Amazon.de: Computer & Zubehör

Laufwerk : LG BH16 NS40 16-fach Blu-ray-Disc-Brenner mit SATA-Anschluss

Monitor : ASUS VN247H Asus VN247H LED-Monitor: TFT-Monitor Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Was meint ihr als Profis dazu? Wäre natürlich auch bereit billigere Alternativen zu nehmen! Beim Mainboard würde ich gerne bei Asus, bei der GPU gerne bei nVidia und beim CPU gerne bei Intel bleiben. Falls noch Infos fehlen sollte dann reiche ich diese sofort nach!
Vielen Danke für eure Mühe und hoffentlich zahlreiche Antworten schonmal im vorraus!

Die Aufstellung ist wieder irgendwie typisch, CPU + Mobo + Graka fette Teile und der Monitor wo man 5 Jahre oder mehr reinglotzt, soll am besten nicht mehr wie 150 Euro kosten:shot:
 
8) Der Monitor ist TN Schrott.

übertreib doch nicht gleich

8.)Reicht der aus um ein angenehmes Spielerlebnis zu geniessen? Dachte das geringere Reaktionszeit und höhere Kontrastverhältnise besser sind?

klar reicht der für ein angenehmes spielerlebniss

ich persönlich würde dir aber eher einen 25" oder 27" von asus empfehlen. habe selber einen 25" und würde ungerne einen kleineren nehmen. 27" asus monitor hat mein kollege. hammer teil kann ich dazu nur sagen. würde mir als nächstes evtl sogar einen 30" monitor holen. 24" kommen mir defenetiv nie mehr ins haus. sind zu klein für die gewachsenen ansprüche.

ich hatte mal einen kumpel der dachte, 27" sei viel zu groß und hat immer über nen kumpel gemeckert der sich einen 27" geholt hat.

dann hat er sich einen 24" geholt. nach ein paar wochen hat er es bereut und seinen monitor doch gegen einen 27" umgetauscht und siehe da, er findet 27" doch nicht zu groß sondern genau richtig :d

gibt von asus richtig viele gute monitore, guck in ruhe nach den kriterien die dich interessieren. zb 2 x HDMI anschluss falls doch noch eine xbox oder ps4 oder sowas anschließen möchtest und so sachen halt :)
 
Fragt doch den te mal was er so bereit ist auszugeben für System und Monitor. Und vor allem was ihm wirklich wichtig ist.
Der Dell ist top aber leider hat er ein Manko... Es ist nur ein 23". Wem das genügt kann den bedenkenlos nehmen.

Gesendet von meinem C6903 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann halt den 24iger Dell
Leute macht es doch nicht so kompliziert ein bisschen Eigeninitiative muss der te sowieso leisten und ich behaupte mal die Wahl eines Monitors dürfte keine allzu große auferlegte bürde sein...

*vrizz*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh