Gamer PC für unter 1000 € mit Geforce keine AMD

Remuag

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2014
Beiträge
6
Hallo Leute,
Kollege hat mir geraten das ich mich an euch wende.
Ich habe mir hier schon einiges durchgelesen und dazu noch den halben google server.

Ich bin kein Kenner wenns um PCs geht, ich bring mir zwar bei was ich brauch aber, hier ist irgendwan auch mal schluß.

Also ich bin grade Ausgelernt und möchte mir langsam mal nen neuen Pc kaufen mein alter ist ca10 jahre alt.
Eigentlich wollte ich nur bis 700 dan 800 dan 900 euro. naja so ist das halt.

Ich wollte zuerst von MSI die GTX760 Twin... als 2Gb. Darauf habe ich gelesen das so ziemlich jeder auf AMD rät.
Ehrlich gesagt möcht ich nix mit AMD zu tuhn haben. Das heist für mich Geforce.

Ich hab mich dan für die GTX 770 entschieden, da die zwar teurer als eine AMD ist aber nicht schlechter.

Achso bevor ich es vergesse Hauptsächlich zocken, Assassins Creed, DayZDragons Prophet, ich probier eigentlich alles und Titanfall soll auch kommen.

Ein gehäuse hab ich noch, das sollte ich ja ohne probleme verwenden können, es ist wenigsten kein plastiggehäuse.

So hier mal zu meiner Auswahl mit Link

Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX--- Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX - Hardware,

ASRock Fatal1ty H87 Performance---ASRock Fatal1ty H87 Performance Intel H87 So.1150 Dual Channel
ASRock H87 Pro4 Intel H87---8485120 - ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3

650 Watt be quiet---650 Watt be quiet! Power Zone Modular 80+ Bronze - Hardware,
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600---8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
500GB Samsung 840 Evo---500GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC

2048MB Inno3D GeForce GTX 770 iChill HerculeZ X3 Ultra Aktiv---2048MB Inno3D GeForce GTX 770 iChill HerculeZ X3 Ultra Aktiv
4096MB Inno3D GeForce GTX 770 iChill HerculeZ X3 Ultra Aktiv---4096MB Inno3D GeForce GTX 770 iChill HerculeZ X3 Ultra Aktiv


Ich hab mir gedacht ein CD DVD laufwerk kann ich aus dem alten nehmen bzw. später mal blue ray kaufen.
Ich hab nur eine 500GB SSD drin. Das sollte fürs erste reichen, nachkaufen kann man ja immer noch.

Frage 1: Mir wurde gesagt ich soll die SSD nur für OS und Eventuelle Programme benutzen aber nicht für Spiele. Is das richtig oder egal?

Frage 2:Mein gröstes Problem ist das Motherboard, laut Tests gehört das Fatal zu einen der besten und das Pro4 wurd aber auch schon mal empfolen. oder doch nen anderes?

Frage 3: Netzteile, da hab ich keine ahnung ich glaub 450W würden auch reichen aber laut bquiet is 650W besser weil die auslastung bei max. 70% liegt. oder reicht 450?

Frage 4: DDR. laut tests gibt es bessere, für fast den selber preis, soll ichc trotzdem den nehmen? 8gb reichen locker?

Frage 5: Das ist eure Ultimative Lieblingsfrage. Graka 2Gb oder 4Gb? Es wird oft gesagt 2 reichen aus aber viele sagen auch das für einige spiele das mit 2gig schon an ihre grenzen kommt. Lohnt sich 30€ mehr. ich werd den rechner nicht nach 2 jahren aufrüsten. ich hab sogar gelesen das es sein kann das die 4gb langsamer ist. Einige sagen das 4gb schwachsin ist weil der Speichertakt grad mal 2Gb auslastet, ich hab mich mit rechnungen beschäftig aber ich bin halt Zerspaner und kein IT.


Vielen Dank für eure Hilfe, ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Mit freundlichen Grüßen Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
650W NT etwas oversized, 400-450W tun es auch, warum keine AMD GPU wenn ich fragen darf?
770 GTX ist natürlich auch OK.
 
Zu1.das ist völlig egal, ich habe alles auf ssd
Zu3. 450-500W reicht völlig
Zu5.2gb reicht locker für die 770gtx, sollte die 4gb Variante unmittelbar das gleiche Kosten, dann 4gb
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Willkommen im Luxx. Meine Vorgänger haben eigentlich schon alles gesagt.
Um auf die Graka zurückzukommen. Die AMD´s ala 290/x sind schon top Geräte. Das liest man hier im Luxx und das beweisen auch die Tests. Gerade wenn es um PL Verhältnis geht.
Zu 2/4 GB Versionen. Wenn du auf EINEM Tft in Full Hd spielen willst reichen 2 GB völlig aus da der größere Speicher dir nichts bringt.Warum? Ganz einfach. Die Rohleistung der Karten in dem Segment wie GTX 770 (Also ehemalige 680) oder 270/280 ist so niedrig dass eher der Chip zu macht als der Speicher. Jetzt kann man fragen warum die Honks von Hertellern solche Karten mit 4 GB rausbringen. Wenn du ein SLI/CF gespann planst, dann würde ich zu einer 4gb Version der 770 raten da die Rohleistung im SLI natürlich steigt. Somit profitiert die Karte auch vom höheren Vram. Beachte aber das Multi Gpu Syteme immer Probleme mit Treibern , Mikrorucklern zu kämpfen haben. Entgegen vieler Meinungen, auch hier im Luxx, fängt Mikroruckeln nämlich nicht erst bei unter 40 FPS an sondern ist unterschiedlich wahrnehmbar. Kommt auf die Person an.
Nichts destotrotz würde ich, wenn ich eine 4GB Version zum Preis einer 2GB Version bekommen könnte auch die 4er nehmen. Allerdings gibts halt auch 2GB 770er die schneller sind als 4er. (Je nach Karte unterschiedlich) .

Zum NT nochmal. Alles über 480watt ist quatsch mit Soße. Es sei denn du planst wie gesagt irgendwann ein Multi gpu system. Aber selbst dann kannst du es ja verkaufen und dir ein NEues gönnen.
Es gibt auch Alternativen zum Xeon. 4570 zb. Da sparst du nochmal 50 Euro.
 
Ich hatte lange ne AMD und hatte bei manchen spielen probleme mit der grafik einstellung. jetzt möchte ich mal auf GeForce gehn.
Die 290x geht schon wieder 100€ nach oben und die 280x is angeblich nicht so stark.

Zum sli, wenn ich das fatal nehmen kann ich kein sli machen.

Also sollte ich nicht den Xeon nehmen sondern 4570?
 
Ich hatte lange ne AMD und hatte bei manchen spielen probleme mit der grafik einstellung. jetzt möchte ich mal auf GeForce gehn.

:hmm: Hmmkay...

...und die 280x is angeblich nicht so stark.

Quatsch ! Die 280x sollte durch Mantel mittlerweile vor der GTX770 landen wenn es denn unterstützt wird... ansonst liegen beide Karten gleich auf...
Aber für was das komische bling-bling Teil ? Wenn GTX770 dann die MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming

Zum sli, wenn ich das fatal nehmen kann ich kein sli machen.

Wer sagt du sollst "SLI machen" ? Du sollst eine kleinere PSU nehmen ! be quiet! Straight Power E9 450W

Also sollte ich nicht den Xeon nehmen sondern 4570?

Ist der Rechner in erster Linie zum spielen gedacht dann einen 4570(k)... profitierst du anderweitig von HT dann den Xeon.
 
Die 770 ist ähnlich wie die 280x. Die 780 ähnlich wie die 290. Ein sli aus zwei midrange Karten wie 770 ist quatsch da du mit einer 780/290 nahezu die gleiche power und das wesentlich bessere Bild hast. Eine 770/280 reicht für full hd ohne downsampling und ohne multomonitoring völlig aus

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Warum reden wir hier überhaupt von SLI ???

H
Eigentlich wollte ich nur bis 700 dan 800 dan 900 euro. naja so ist das halt.

Wie soll das gehen ?
Er erwähnte noch net mal in welcher Auflösung überhaupt gespielt werden soll...

Aber du schmeißt ja pauschal mit SLI, Wakü, 780(x) oder 290(x) um dich wie wir mittlerweile alle wissen :rolleyes:
 
Es ging ursprünglich um den sinn und Zweck des vrams also 2/4 gb. Und ich denke mal dass er sich kein 1230 mit ner 770 holen will um nicht in full hd zu spielen.
Wie gesagt es ging um den vor bzw Nachteil des vrams in den Größen 2/4 gb. ;)
Und den Vergleich dann zu Karten wie 780/290.
Immer schön durch die Hose atmen

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 770 reicht sehr gut aus, Hersteller ist mittlerweile auch nicht mehr existenziell, egal ob asus, Msi, inno3d machen alle gute Karten

450w -480W sind schon groszügig bemessen und höre auf uns, ich hab auch 750W drin und nutze keine 300 :-)D)

SSD kann man auch so verwenden wieso auch nicht, wenn die preise erschwinglicher werden wird das sowieso bald Standart sein
 
is das asrock b85 sinnvoller als das h87?
ich hab mich für die inno3d entschieden weil die in den Tests die beste wahr. zwar nicht extrem besser aber dennoch am am besten.
als frage nebenbei. das phsicx bei geforce is das überhaupt so toll. die YouTube Videos zeigen mir schon das es der Hammer ist aber ob das wirklich so unterschiedlich ist?
 
danach ist das b85 besser aber hat der Chipsatz irgendwas mit der Geschwindigkeit zu tun?
 
Die verschiedenen chipsaetze unterscheiden sich am featureset ergo den Anschlussmöglichkeiten .
Bezüglich physix is n1ce to have wenn man games zockte die es unterstützen ;)
Mfg
 
Mensch Bub ! Vergleich halt mal den Takt !

Wenn es dir 40€ wert ist eine von Werk auf Anschlag übertaktete Karte zu kaufen dann bitte ! Aber a.) das zieht nicht die Wurst vom Brot und b.) kannst du das auch selbst wenn du dir einen Nachmittag Zeit dafür nimmst... aber ne halt !
Das fordert ja Eigeninitiative... :shake:
 
Du kannst natürlich auch das H87 Fatal1ty nehmen wenn du mehr USB3, HDMI-In und 6xSATA 6Gb/s brauchst. Das B85 hat dafür den Uber-Killer-NIC.
Grafikkarte nimmste die besser gefällt. Habe die Zusammenstellung wegen der guten Optik so gewählt.:shot:
War nur ein Vorschlag.:wink:
 
ich bin ja hier um mit euch zu diskutieren.
ich hör halt gerne Begründunge. wenn jemand sich spring von der Brücke fragt man ja auch warum?
aber wenn eine gtx 770 eine gtx 770 ist, egal welche Marke, kann ich doch ebenso die palit nehmen, da die preisleistungs Sieger ist.
 
Theoretisch kannst du jede 770 nehmen. Es gibt aber halt Unterschiede in den kühlkonzepten. Da sind einige besser sprich effizienter und andere halt nicht. Und im Endeffekt (jedenfalls unter luft) kommts beim ocen (falls du ocen möchtest. Jetzt frage ich mal vorher an sonst krieg ich wieder Ärger ;) ) darauf an wie heiß die Karte wird. Denn die karte wird den takt bei zu hohen temps nicht halten können. Frag mal bei amd'lern nach. Die 290/x er hatten auch extrem hohe temps anfangs und haben sie teilweise immer noch.
Und nochmal wg des sli. Ich wollte dir nur damit beschreiben warum man karten die nicht so eine hohe Rechenleistung haben mit 2 und 4 gb ausstattet. Mehr wollte ich damit nicht sagen

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
290 (x) müssen nicht zwingend brennen heisst werden , da gibt es mittel und Wege ;) is halt ne frage von kosten bzw Bastelei und ob man(n) *fg* mit garantie verlust ev lebenden kann/will ;) Bitte net so pauschalisieren

Falls oc nicht zur Debatte steht wuerde ich ne günstige Referenz Design Karte kaufen und ggf die lüfter Steuerung anpassen damit sollte doch genug Performance da sein und ausserdem Ruhe im Karton

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich sag nicht alle . Anfangs und mit Standard Kühler waren die aber doch schon hot. Natürlich kann man das mit ner guten Kühlung bzw Kühler in den Griff bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh