PC-Upgrade (Gaming)

Martin7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2011
Beiträge
2.101
Ort
Steiermark
Hi,

bin mittlerweile am überlegen ob ich mein System upgraden soll, Hauptaugenmerk hab ich vorerst auf den Speicher und die Grakas gelegt aus folgenden Gründen:


  • Speicher: Wird langsam mit 8GB schon recht knapp bei mir und möchte gern auf 16GB aufrüsten
  • Graka´s: VRAM mit 1.5GB wird bei aktuellen Spielen wie Titanfall schon recht knapp bzw. ist bereits zu wenig - mehr Leistung darfs dann auch schon mal sein.

CPU/MoBo würde ich vorerst in spätestens 1-2 Jahren aufrüsten da die Leistungssteigerung bei den neuen CPU´s einfach zu gering ist.

Systemkomponenten:
Gehäuse: Lian LI PC-A77F (Standard Lian Li-Lüfter)
Monitor: Samsung SyncMaster T260HD@ 1920x1200
ASUS Maximus IV Extreme-Z
Intel Core i7-2600K@4.5GHz
G.Skill F3-12800CL7D-8GBXH

ASUS ENGTX580 DirectCu II & EVGA GTX580 @ SLI (beide leicht übertaktet mit Afterburner)
Corsair AX 850W ATX 2.3
Corsair Neutron GTX 480GB
Win 8.1 - 64bit

Mit den restlichen Komponenten bin ich zufrieden auch wenn der Monitor schon uralt ist, aber der hat mir bis jetzt treue Dienste geleistet und will den nicht hergeben.


So nun zu den Vorschlägen (vorerst ausgehend as CPU/MoBo drinnen bleiben):

Speicher: Welche Staffelung ist hier besser 4x4 oder 2x8? Welchen könnt ihr für Sandy empfehlen?
Grakas (OC wird auch wieder betrieben): Nach einiger Recherche scheint mir ein SLI-Gespann aus zwei GTX770 am meisten Sinn zu machen und hab mir vorerst diese rausgesucht:

ASUS GTX770-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC, GeForce GTX 770, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV04E3-M0NA00) Preisvergleich | Geizhals Österreich

Kostenpunkt neu: ~700€ (Gebraucht kommt auch in Frage)

aus dem Grund da ich mit der jetzigen Asus DirectCU sehr zufrieden bin und die relativ leise ist im Vergleich zur EVGA und auf Wasserkühlung will ich auch nicht unbedingt umsteigen da die Anschaffungskosten wieder entsprechend hoch wären. Mein Wunsch ist das die Grakas auf jedenfall für die nächsten 2-2,5 Jahre wieder ausreichend Leistung haben.


Spiele: BF3, Natural Selection 2 und Titanfall

Was meint ihr?

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speicher: Staffelung Wurst.


BF3: Settings-Frage. Was willst Du denn erreichen? Ist ja auch auf der CPU-Seite kein Kostverächter und durchgehend 120 FPS werden mit dem 2600K in LOW-Settings erst um die 5Ghz anliegen.
Du bist Dir im klaren darüber was SLI bedeutet? (Suche nach den richtigen SLI-Bits, suche nach dem richtigen Treiber, durchgehend Software die nicht mit SLI läuft).
Die Beta von Titanfall jedenfalls lief noch nicht mit SLI wie man sehr gut an der Auslastung meiner Grakas sehen kann.

 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab muss ich sagen das ich nicht zu der Sorte gehöre die geil drauf sind wenn durchgehend 120FPS angezeigt bekommen, das auf keinen Fall, irgendwo muss man auch Grenzen setzen, will einfach ein leistungsstarkes System haben das die nächsten 2-2,5 Jahre alle kommenden Spiele wieder packen kann so wie es bis jetzt war, mit den beiden 580er hat das super funktioniert aber hab mir damals am Anfang das System auch nur mit der Asus-Karte gekauft und wie Crysis 3 rauskam hab ich dann auf SLI umgerüstet (gebrauchte 580er) weils mit einer dann doch schon merklich schwächelte (deswegen auch der zweite Ansatz nur eine Graka am Anfang zu kaufen und hier mehr investieren und bei Bedarf im späteren Verlauf wieder mit SLI aufzurüsten).

Generell hatte ich mit SLI noch nie Probleme seit ich es nutze, von dem her ist der etwaige Mehraufwand gut zu verkraften und auch gerne willkommen.

Oja und die Enttäuschung war bei mir noch größer als ich gestern sehen musste das noch immer kein SLI bei Titanfall unterstützt wird. Laut Aussagen wird SLI/CF-Unterstüzung erst kurz nach dem kompletten Release von Titanfall nachgeschoben werden was ich heut gelesen hab, Quelle müsst ich raussuchen. Also mehr als die 4.4GHz macht meine CPU nicht, das steht fest, eventuell würde mit Wakü noch was gehen, aber wie gesagt ist mir von den Kosten einfach zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

den Hauptspeicher würde ich erstmal bei 8GB belassen. Wenn du nicht nebenbei noch Bild- und Videobearbeitung betreibst (häufig) reichen die 8GB locker aus, auch weiterhin. Ich jedenfalls habe noch nie Probleme feststellen können, da aktuelle Spiele kaum mehr als 2-3GB RAM nutzen.

Ein SLI-Gespann aus zwei 770ern für FullHD ist auch überdimensioniert. Wenn du mehr Leistung brauchst, dann kaufe dir leiber eine GTX780 oder alternativ eine R9 290, das sollte beides locker ausreichen.
 
+1
Bei welchen Settings und Temps läuft denn deine CPU? Denn 4.4GHz sind für Sandy echt nicht viel, müsste also schon ne Krücke sein.


Gesendet vom ApfelPod
 
Ja würde ne R9 290 oder gtx 780 auch empfehlen. Der 2600K hat ja mehr als genug dampf und zum zocken verbraucht man nie mehr als 4-5 GB .

Also versteh nicht wie da an Ram fehlen kann..
 
+1
Bei welchen Settings und Temps läuft denn deine CPU? Denn 4.4GHz sind für Sandy echt nicht viel, müsste also schon ne Krücke sein.


Gesendet vom ApfelPod

Krücke ist relativ, mein 2600K läuft bei 4.5Ghz bei 1.32V auch schon am "sinnvollen" Limit, da er darüber hinaus für 200Mhz mehr schon über 0.1V mehr Spannung benötigen und mit Luftkühlung auch zu warm werden würde. Ich würde das eher als Durchschnitts-CPU bezeichnen, wenn seiner für die 4.4Ghz nicht mehr als 1.35V benötigt.
 
Man dann hast du eine Krücke erwischt. Hatte ebenfalls einen 2600k. Der ging wie Hölle. Ich würde kein sli nehmen. Auch wenn ich selbst eins habe. Das Problem ist das du um sli richtig gut nutzen zu können eher Grafikkarten ab 3gb vram brauchst. Da beim sli die rohleistung steigt. Ein sli Gespann aus 770 mit 2gb vram ist absolut sinnfrei. Gleiches gilt für jede 2gb Karte. Kann das bestätigen da ich selbst 2x690 hatte und sehr oft im vram limit war. Ich würde ne 780 oder ne 290 nehmen. Beide sehr gut. Eine Gebrauchte Titan wäre eine alternative aber die sind rar und du brauchst Glück um eine gute zu finden. Ich würde versuchen die cpu noch etwas besser zu kühlen und das board. Kann auch sein das die spawas zu heiß werden und der deshalb nicht geht.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
+1
Bei welchen Settings und Temps läuft denn deine CPU? Denn 4.4GHz sind für Sandy echt nicht viel, müsste also schon ne Krücke sein.
Gesendet vom ApfelPod

Hi,

muss mich korrigieren, aktuell lauft die CPU auf 4.5GHz mit 1.350Vcore bei Temps beim Gamen (gestern getestet mit NS2) bis max. 67°C, Kühler ist ein Noctua NH-D14 - habs oben im ersten Beitrag ebenfalls angepasst.

Was hier noch zu erwähnen ist, das man durch andere Gehäuselüfter eventuell auch noch besser kühlen könnte, zudem heizt sich die EVGA auch ziemlich auf, schätze das wenn die draußen ist, die CPU eventuell noch ein paar Grad kühler lauft.

Eins muss ich auch sagen, ein echter OC-Freak kann aus der CPU sicher mehr rausholen als ich, die 4.5GHz laufen ohne große Veränderungen, die ganzen anderen einzelnen Spannungen laufen momentan auf Auto was sicher auch nicht ganz optimal ist, habs zwar schon öfter probiert weiter rauf zu kommen aber ohne Erfolg - das liegt mir einfach nicht ^^.

Man dann hast du eine Krücke erwischt. Hatte ebenfalls einen 2600k. Der ging wie Hölle. Ich würde kein sli nehmen. Auch wenn ich selbst eins habe. Das Problem ist das du um sli richtig gut nutzen zu können eher Grafikkarten ab 3gb vram brauchst. Da beim sli die rohleistung steigt. Ein sli Gespann aus 770 mit 2gb vram ist absolut sinnfrei. Gleiches gilt für jede 2gb Karte. Kann das bestätigen da ich selbst 2x690 hatte und sehr oft im vram limit war. Ich würde ne 780 oder ne 290 nehmen. Beide sehr gut. Eine Gebrauchte Titan wäre eine alternative aber die sind rar und du brauchst Glück um eine gute zu finden. Ich würde versuchen die cpu noch etwas besser zu kühlen und das board. Kann auch sein das die spawas zu heiß werden und der deshalb nicht geht.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App

Hätte deswegen auch die 4GB-Variante genommen die es von Asus gibt bzw. die hab ich im ersten Beitrag vorgeschlagen.

Die 780er Karte hatte ich vorher auch schon angesehen und paar Benchmarks durchgekuckt kann ich davon ausgehen das die 3GB Vram für 1920x1200 für meine Games ausreichend sind?
Wie hoch ist ca. der Verkaufswert meiner beiden 580er Karten im Marktplatz? Um die 110€ ca?

Welche 780er könnt ihr empfehlen?

Im Vergleich gibts die R290x auch mit 4GB, machts nen großen Unterschied bei der Auflösung? Preis/Leistung soll ja bei AMD besser sein als bei Nvidia,

Wegen RAM - für Spiele ist´s ausreichend absolut ja, kam da auch nie an die Grenze, Videorendering betreib ich aber nicht oft, wo ich gemerkt hab das mit die 8GB knapp wird war zb wenn ich öfters ne Virtual Machine laufen hab und nebenbei noch mein Browser (Chrome), da ich generell viele Tabs/Fenster beim Browser gleichzeitig offen hab verbraucht der schon oft um die 4-5GB :d, wenn ich da dann noch irgendwas nebenbei mach wie Videorendering ist Sense, deswegen kam der Wunsch nach 16GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
67 Grad ist für den sandy eigentlich nicht viel. Es kommt halt auch auf die Kühlung des MB an. Denn das stellt ja den saft zur Verfügung. Ich kann mir vorstellen dass evtl. noch 100-200 mhz drin sind. Aber selbst mit 4,5 bekommst du ne 290 oder 780 nicht ins limit. Hatte mit einer titan mein 2600k nicht ins limit bekommen. Und die Titan war stark oced.
Amd hat i.d.r das bessere pl.
Wenn du wirklich gut anlegen willst und games gut flüssig zocken möchtest würde ich ne 290 nehmen und die etwas knechten.
110 bekommst du auf jeden Fall pro stk deiner 580er. Dann hättest du 220. Dann fehlen dir noch um die 200 zu einer 290.
Und über den vram mach dir mal keine Sorgen. Ich würde etwas geld für ne bessere Lüftung investieren. Bissl am flow arbeiten und dann haste mit deinem sandy noch lange Spaß. Es bringt eh nix von sandy auf ivy oder hasi umzusteigen. Die haben nur etwas mehr Leistung pro Takt.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hey,

muss das Thema nochmals kurz hochholen - würde man einen merkliche Verbesserung zwischen meinen Monitor und nem neuen Monitor merken hinsichtlich Darstellung/Farben etc?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh