[Kaufberatung] Notebook weg - Desktop her! -1700.-€

Der BeQuiet nimmt sich nicht viel zum Noctua, allerdings ist der Support bei Noctua Hammer - danke :)
Das NT will er ja unbedingt so groß haben, auch wenn ich die Meinung teile "Jetzt oder Nie". Macht vermutlich mehr Sinn, wenn man in einem jahr oder so auf eine GTX870 oder wie auch immer umrüstet und die Alte verkauft.
Drei Lüfter reichen auch, aber warum klammerst du dich so sehr an PWM Lüfter? Bei 3Pin hast du viel mehr Auswahl an guten Lüftern und das AsRock kann die genauso gut steuern. Ich dachte ich hab dir gezeigt, dass sich die genauso gut steuern lassen, indem ich den Scythe mit 300rpm statt 800 hab drehen lassen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso sparst du bei dem Budget eigentlich an den Lüftern und warum soviele? 3 Würden bei dem Gehäuse lockerst reichen 2 vorne einer hinten.
Hatte nicht vor an den Lüftern zu sparen, die Scythe wollte ich nehmen weil die mit der niedrigen Drehzahl laufen, sind die so schlecht? Hatte die früher mal da waren die recht gut?!

Beim Netzteil tut es auch ein e9 500W denn SLI ist ja nicht geplant
SLI ist zumindest im Hinterkopf und OC auch von daher mag ich das schon dabei lassen...

Kühler würde ich wenn du schon bereit bist so viel für den bequiet zu zahlen einen Noctua nehmen.
Welchen Noctua meint ihr denn?

Drei Lüfter reichen auch, aber warum klammerst du dich so sehr an PWM Lüfter? Bei 3Pin hast du viel mehr Auswahl an guten Lüftern und das AsRock kann die genauso gut steuern. Ich dachte ich hab dir gezeigt, dass sich die genauso gut steuern lassen, indem ich den Scythe mit 300rpm statt 800 hab drehen lassen...
Es sollen definitiv 2 Lüfter ins Dach!

Kannst du die 3pin den auch ohne Software nur vom Board regeln lassen?

Welche Nachteile habe ich mit PWM, ihr seid ja doch relativ dagegen?!


Edit: Ihr meint den NH-D14 oder?

wenn die sich nicht viel tun würde ich zugunsten der optik beim Dark Rock bleiben!



Gibt es bessere Alternativen zur Zotac bezüglich Kühlung?

Hätte noch diese ins Auge gefaßt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kein SLI wenn es soweit ist das du SLI brauchst kommst du wahrscheinlich besser mit ner neuen Karte weg des war leider schon immer so und 650W wäre für SLI schon recht knapp denke ich.
Bei einer Karte + Oc sind 500W immer noch recht hoch angesetzt eigentlich kommst du da locker mit 450W hin.

Am be quiet Kühler stört hauptsächlich die miese Befestigung, ohne 4 Arme hat man da schlechte Aussichten auf Erfolg.

Die 2 Lüfter im Gehäusedeckel werden dir nicht aber wirklich überhaupt nichts bringen außer mehr Lärm. denn warme Luft seit auch von allein nach oben auf und so lange da keine Radi hängt brauchst du auch keine Lüfter an der Stelle.

Zu der PWM Steuerung kann ich dir nichts sagen hab meine Lüfter alle fest auf 5v laufen.

Lüfter kann ich diese empfehlen:
Lüfter mit Hersteller: Noiseblocker, Rahmenbreite: 140mm, Besonderheiten: 4-Pin PWM Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Prolimatech Blue Vortex 14 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die Prolimatech mögen hässlich sein sind aber auf 7v die leisesten Lüfter die ich bisher hatte.
 
warum 16gb ram und ein i7? i5 mit oc und 8gb ram würden doch völlg reichen oder? :wink:
 
irgendwie kommt es mir hier vor, als würde jemand fragen aber eigentlich schon genau wissen was er will. Wieso also die Fragerei, wenn du sowieso unbelehrbar bist?
 
Anschluss vom Board überlasten? Das Board hat Zahl X an Anschlüssen. Soviel Lüfter kannste dranmachen, Rest per Adapter. Was man da überlasten soll bleibt dahin gestellt
 

+, aber das e9 480W CM nehmen bei diesen Budget ohne Kabelmanagement wäre einfach nur ein Witz, zumindest meiner Meinung nach, außerdem wird ja hier sehr viel Wert auf Kühlung gelegt und dann ohne Kabelmanagement aufzuwarten wäre suboptimal!

Sonst kann man alles so lassen, geht natürlich auch günstiger, wäre aber auch so mein Traum PC! Absolut unhörbar, das kann man garantieren
 
Endlich mal vernünftige Konfigs. Wer da nicht zuschlägt hat selber Schuld.

ich würde ansonsten auch das Case empfehlen:
Fractal Design Define R4 Black Pearl mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL-W) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Da ist für 3 Lüfter auch eine 3-Stufen Lüftersteuerung enthalten. Geräuschtechnisch ist nix zu hören, oder ein leichtes säuseln im Winde bei 12V - aber auch nur wenn es totenstill ist. Kopfhörer/Anlage/Straßenlärm machen das z.B. wieder obsolet.
 
Anschluss vom Board überlasten? Das Board hat Zahl X an Anschlüssen. Soviel Lüfter kannste dranmachen, Rest per Adapter. Was man da überlasten soll bleibt dahin gestellt

Darüber würde ich nochmal nachdenken...und zu dem was tetrahedron von dir zitiert hat:
wenn ich unbelehrbar wäre hätte ich nicht die Config längst geändert!

@Shino
abgesehen davon das die SSD schon hier liegt auch ganz interessant, ich schaue mir das nochmal in Ruhe am pc an...

Edit:
warum das Board statt dem Asrock und die low profile Speicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal allen die mich beraten haben, insbesondere J82K der mit der Empfehlung zur GTX780 nicht locker gelassen hat!

Das System läuft jetzt hier in folgender Konfiguration:

CPU: Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed
Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 3
Mainboard: ASRock Z87 Extreme4
Speicher: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Graka: Inno3D iChill GeForce GTX 780 HerculeZ X3 Ultra
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 650W ATX 2.31
Systemlaufwerk: Samsung SSD 840 EVO 500GB
ODDs: LG Electronics DH18NS50 schwarz & LG Electronics GH24NS95 schwarz
Lüfter: Scythe Slip Stream 140XT PWM (5 Stück)
Case: Corsair Carbide Series Air 540 schwarz

Monitor: LG Electronics 24EB23PY-B schwarz

:wink:
 
Wie oft und wie lange hast du geflucht bist du den Kühler richtig drauf hattest :d
 
Ein echt feines System;)
Ja ich bin auch sehr zufrieden, außer leider mit der Graka! Da klackern leider zwei der drei Lüfter und im Netz habe ich noch eine Kundenrezension gefunden da hatte das auch jemand...da die momentan nicht lieferbar ist und mir das Risiko zu hoch das die Austauschkarte dasselbe hat tausche ich sie gegen die Zotac die ich anfangs im Auge hatte!
Die wird zwar ein klein wenig wärmer allerdings taktet sie höher und belegt nur zwei Slots! Ach und ein paar Euronen günstiger ist die auch noch...

Wie oft und wie lange hast du geflucht bist du den Kühler richtig drauf hattest :d
Also ich fand die Montage jetzt nicht überragend gut gemacht aber alles andere als schwierig, hab alles in Ruhe nach der Anleitung gemacht und nach 15min saß das Teil!
Die Schrauben durchs Board stecken, die Brücken an den Kühler, die Gewinde an die Brücken und das ganze aufsetzen und festschrauben, fertig!
Das festschrauben ist dann etwas doof aber ich hab das Board einfach aufn Tisch gelegt und überstehen lassen damit ich an die Schrauben komme dann ging das recht gut...
 
Dann hattest du aber echt Pech mit der Graka die soll nämlich eigentlich überragend sein, lass bitte die Finger von zotac und nehm nochmal die selbe aus der Rma
 
oder die sapphire ....

Ich rate nur prinzipiell von Zotac ab, weil ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe, aber das kann natürlich auch Zufall sein..
 
Ich rate nur prinzipiell von Zotac ab, weil ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe, aber das kann natürlich auch Zufall sein..
Ja die habe ich ja jetzt mit der inno3d und scheinbar ja nicht als einziger...wenn eine Austauschkarte in Ordnung wäre wer weiß ob die nicht demnächst auch damit anfängt?!
Die Zotac ist wohl nach dem Bios Update sogar schneller und zumindest im Idle leiser...
das Problem ist einfach das die ichill grad nicht verfügbar ist und ich ihr nicht traue...
mal sehen wie die zotac ist!
 
Ich kann dir nur sagen die 500er Serie war absoluter Schrott, meine alte 560ti war 2 mal in der Rma und dann hatte ich keinen Bock mehr auf Lüfter die klackern, pixelfehler oder sonst eine Scheise.
Zotac hat sich für mich erledigt...

Wie gesagt das ist ja deine Entscheidung.
Wenn du inno3d nicht weiter willst kann man das nachvollziehen,
Aber komm nicht mit dem Argument das die zotac Paar MHz schneller ist im Takt, das spürst du sowieso niemals..
 
Wenn du inno3d nicht weiter willst kann man das nachvollziehen,
Ja aber einfach nur weil es kein Einzelfall ist...

Aber komm nicht mit dem Argument das die zotac Paar MHz schneller ist im Takt, das spürst du sowieso niemals..
Ja das stimmt schon umgekehrt wird allerdings ein Schuh draus weil alle die ichill so vergöttern...
Die Zotac hat wie gesagt mit dem verbessertem Bios gute Kritiken bekommen!

Ich bin echt gespannt!

Also ich war mit meiner damaligen Evga GTX 560Ti super zufrieden.
Evga hatte ich auch mal eine Special-Version der 8800GTS 840 die war top!

Mom...

Hier isse ja!

dsc00126orxy2.jpg

dsc0012896b15.jpg
 
Für die es interessiert, die Zotac ist jetzt verbaut und läuft.
Ist im Idle und auch beim Zocken nicht zu hören, nur beim benchen macht sie sich bemerkbar ist also gleichauf mit der ichill.
Allerdings läuft sie 2,5% schneller auch wenn man das nicht merkt...

Optisch hat sie halt das nachsehen dafür aber 5 Jahre Garantie! Ich werde die Karte keine 5 Jahre nutzen aber für einen Weiterverkauf in 2 Jahren ist das mit Sicherheit von Vorteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh