[Kaufberatung] Notebook weg - Desktop her! -1700.-€

Adonay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
1.993
Ort
Remscheid
Nach meinem Riesen Reinfall mit einem Asus G750JX habe ich vor dieses zu wandeln und doch wieder einen Desktop aufzubauen...
Zumindest eine SSD ist dann schonmal vorhanden und über gewisse Eckdaten bin ich mir schon einig.
Zumindest in der Theorie würde ich gern Asus vermeiden ist aber nicht zwingend...

Vorgaben:
i7-4770K
GTX770
Corsair Carbide Air 540
16GB Ram
Bluray-Brenner
Lüfter in 120 und 140 jeweils mit PWM
Monitor Full HD

Budget: 1700.-€

CPU: i7-4770K
Kühler:
Mainboard:
Speicher:
Graka:
Netzteil:
Systemlaufwerk: Samsung 840 Evo 500GB
ODDs:
Lüfter:

Monitor: 24" oder 27"?

Tastatur tendiere ich zu Saitek Cyborg V7.


Bin gespannt auf eure Vorschläge, danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll denn überhaupt alles mit dem PC gemacht werden?
Hauptaufgabe ist zocken, dann Musik mit Fruity Loops etc., Bild/Videobearbeitung soll auch drin sein und was man halt sonst so macht...

Ja ich weiß würde vielleicht auch ein i5 reichen aber der soll schon wieder 3 Jahre halten von daher...
 
Danke für die Aufstellung!
Der Kühler gefällt mir!

ABER:
Abgesehen davon das es über dem Budget ist, Case war ja schon das Corsair geplant und ein Netzteil sowie Lüfter brauche ich auch noch, dann sprengt das etwas dem Rahmen und eine GTX770 für gute 200€ weniger reicht auch erstmal!
Warum der dicke Dell? wenn ich den Preis sehe geht es mit Full HD ja auch 200€ günstiger oder muß es bei der Panel Größe schon mehr sein?
 
Warum der dicke Dell? wenn ich den Preis sehe geht es mit Full HD ja auch 200€ günstiger oder muß es bei der Panel Größe schon mehr sein?

weil man keinen Rechner für 1,7k€ für FullHD kauft... (27" mit nur FHD ist auch witzlos)

-> wenn man schon sinnlos ~100€ mehr in einen i7 für "Gaming" versenkt kann man auch 200€ mehr in einen richtige Grafikkarte investieren...


sry Netzteil fiel aus der Conifg ^^

1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 (E9-CM-580W/BN198)



///////////////////////

Für FullHD würde sowas schon mehr als ausreichen

1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Core i5-4670, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
1 x ASRock Fatal1ty B85 Killer (90-MXGSZ0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x be quiet! Shadow Rock 2 SR1 (BK013)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)

~850€ plus Monitor nach Wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Monitor aber darauf achten, dass ein IPS-Panel vorhanden ist! :)
 
weil man keinen Rechner für 1,7k€ für FullHD kauft... (27" mit nur FHD ist auch witzlos)
Ich denke ich werde auch auf 24" zurückgreifen, hab heute den Unterscheid gesehen und wenn man davor sitzt reicht das vollkommen aus...

-> wenn man schon sinnlos ~100€ mehr in einen i7 für "Gaming" versenkt kann man auch 200€ mehr in einen richtige Grafikkarte investieren...
also erstmal hab ich da oben geschrieben das die Kiste zwar hauptsächlich aber nicht nur fürs zocken ist, zudem halte ich mir eine OC-Option mal offen...und was bedeutet "richtige" Grafikkarte?
Ich glaub hier teilen sich ein wenig die Ansichten...

EDIT: okay hab mir gerade Tests angesehen jetzt verstehe ich deine Aussage! aber das geht dann doch zu weit ^^


Beim Monitor aber darauf achten, dass ein IPS-Panel vorhanden ist! :)
Danke für den Tip ich denke was den Monitor angeht werde ich einfach bei Prad schauen...


Das Mainboard darf auch ruhig etwas mehr kosten, oder ist es so unnötig?


Ach ja und ich hatte ja nen Bluray-Brenner ins Auge gefasst, zwecks Datensicherung, macht das nicht Sinn?



Sorry aber hab mich das letzte mal vor 2 Jahren damit beschäftigt nen Rechner aufzubauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja und ich hatte ja nen Bluray-Brenner ins Auge gefasst, zwecks Datensicherung, macht das nicht Sinn?

Viel zu umständlich und teuer. Kauf dir lieber noch eine externe Festplatte und/oder speicher die Daten bei Dropbox, Wuala, etc.
 

Config ist zu unausgewogen, steckst zuviel Kohle in Dinge die dir keinen Vorteil/Mehrwert bringen... (Netzteil viel zu groß)

->steck eine GTX780 in das System und vom Netzteil die 550W Version dann ist es "okay"...

1 x Eizo Foris FS2333 schwarz, 23" (FS2333-BK)

diesen Monitor


GTX 770 4GB vs 2GB Showdown
4GB is generally unnecessary for 1920×1080 or even for 2560×1600. Only marginal benefits are found at 5760×1080 for a single card.

-> oder wenigstens keine 4GB Gtx770


//////

1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
1 x ASRock Z87 Extreme4 (90-MXGPC0-A0UAYZ)
1 x be quiet! Shadow Rock 2 SR1 (BK013)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)

damit würdest du die ~gleiche gaming Leistung rausbekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tastatur tendiere ich zu Saitek Cyborg V7.


!

Davon auf jedenfall!!!! Die Finger lassen. Mehr Plastik Müll ist kaum für Geld zu kaufen. Hatte das Ding selber ne weile. Ist nur mit gruselig zu beschreiben.
Schau dich für ne Tastatur mal hier im mecha Thread, im eingabebereich um. Alles andere ist rausgeworfenes Geld :wink:
 
->steck eine GTX780 in das System und vom Netzteil die 550W Version dann ist es "okay"...
kommt das Netzteil denn mit ner zweiten Karte klar?
Deshalb habe ich ein größeres gewählt falls ich eine zweite nachstecke...
Die GTX780 würde ich schon dazunehmen aber ich hatte im Notebook ne 770m da sind des schon Welten zur GTX770 ich denke die reicht fürs erste...

Das Board gefällt mir ganz gut und hat zudem genug pwm anschlüsse, außerdem hab ich irgendwo gelesen das die Anschlüsse wie LAN, USB, Sata besser angebunden bzw mit besseren Chips realisiert wurden als bspw. Asus und Asrock...

Bei der Saitek hatte ich mich nach den Rezensionen bei amazon gerichtet die doch sehr positiv ausfallen, was macht die denn so schlecht? viel Plastik ist nicht so schlimm die wird ja eh getauscht wenn die zerdrückt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt das Netzteil denn mit ner zweiten Karte klar?
Deshalb habe ich ein größeres gewählt falls ich eine zweite nachstecke...

sli macht man direkt oder niemals...


Das Board gefällt mir ganz gut und hat zudem genug pwm anschlüsse, außerdem hab ich irgendwo gelesen das die Anschlüsse wie LAN, USB, Sata besser angebunden bzw mit besseren Chips realisiert wurden als bspw. Asus und Asrock...

kommt immer aufs Board an was verbaut wurde ("besser angebunden" macht keinen Sinn), teuere Boards haben viele zusatz Chips um mehr anschlüsse zu realisieren.. "Besser" oder "Schneller" macht es sie dadurch nicht...



-> du kannst dein Config schon so kaufen, ist halt kein preis/leistungs sieger
 
Zuletzt bearbeitet:
sli macht man direkt oder niemals...

Du hast irgendwo schon recht, damals habe ich es auch direkt gemacht aber nun ist es kein "Must have" daher einfach die Überlegung die nachzustecken wenn ich günstig eine schießen kann, wenn nicht dann eben nicht, aber wenn dann hab ich auch keinen Nerv noch nen neues Netzteil zu kaufen und zu verbauen...

kommt immer aufs Board an was verbaut wurde ("besser angebunden" macht keinen Sinn), teuere Boards haben viele zusatz Chips um mehr anschlüsse zu realisieren.. "Besser" oder "Schneller" macht es sie dadurch nicht...
Ich schau nachher mal ob ich die Seite wiederfinde...



-> du kannst dein Config schon so kaufen, ist halt kein preis/leistungs sieger
soll es ja auch nicht unbedingt sein, eher kompromißlos und für 2-3 Jahre haltbar so wie mein letzter Desktop, da mag ich jetzt nicht 50 Taler sparen und nachher fehlt mir dann doch irgendwas...

Zudem darfst du nicht vergessen das Geld war (bzw. ist momentan) eh schon weg für das Notebook und nun bekomme ich dafür ja viel mehr geboten von daher mag ich jetzt nicht auf Preis/Leistung schauen, nach einem halben Jahr Stress und Theater mit dem Notebook will ich endlich nen Rechner haben der mir Spaß und keinen Ärger bereitet...
 
evtl kann ich es dir so erklären.

deine Config ist ein Porsche/Ferrari mit ~400ps
meine Config ist das Auto aus dein Avatar mit ~400ps (Leistung "ohne" extras)


-> du kaufst dir High End Hardware aber "billigst" Pheripherie (Tastatur), du setzt deinen Schwerpunkt auf genau die falschen Sachen
-> deine hardware Entscheidungen basieren auf "ich hab gehört"
 
deine Config ist ein Porsche/Ferrari mit ~400ps
meine Config ist das Auto aus dein Avatar mit ~400ps (Leistung "ohne" extras)

Ich hab das auch so schon verstanden...


-> du kaufst dir High End Hardware aber "billigst" Pheripherie (Tastatur), du setzt deinen Schwerpunkt auf genau die falschen Sachen
nun das sehe ich dann doch etwas anders, die Tasten kann ich mal eben ersetzen (wenn die jetzt wirklich soooo schlecht sind werden die nicht gekauft aber da warte ich noch eine Rückmeldung von Sepl ab), das Mobo bspw. nicht "mal eben" zudem muß die Tastatur ja auch nicht so lang halten wie der Rest...

-> deine hardware Entscheidungen basieren auf "ich hab gehört"

ne hab ich gelesen! das ist ein Unterschied denn im Endeffekt lesen wir doch alle im Internet, sei es Tests oder aber Kaufberatungen wie diese!
Das es keinen Unterschied macht ob ich das Gigabyte für 180 kaufe oder ein Asrock für 120 weißt du das aus eigener Erfahrung? das hast du auch nur gelesen oder gehört oder aber du schlußfolgerst es einfach...wie dem auch sei der letzte Satz deiner Argumentation ist nicht in Ordnung denn 80% der Mitglieder hier kaufen ihre Hardware wegen "hab ich gehört" genauer hab ich gelesen! (im Netz)...

Trotzdem danke für deine Empfehlungen, ich habe doch drei Punkte übernommen > Ram, Kühler und NT(-marke)...
 
Zuletzt bearbeitet:
ne hab ich gelesen! das ist ein Unterschied denn im Endeffekt lesen wir doch alle im Internet, sei es Tests oder aber Kaufberatungen wie diese!
Das es keinen Unterschied macht ob ich das Gigabyte für 180 kaufe oder ein Asrock für 120 weißt du das aus eigener Erfahrung? das hast du auch nur gelesen oder gehört oder aber du schlußfolgerst es einfach...wie dem auch sei der letzte Satz deiner Argumentation ist nicht in Ordnung denn 80% der Mitglieder hier kaufen ihre Hardware wegen "hab ich gehört" genauer hab ich gelesen! (im Netz)...

ich meinte nur damit das du noch nicht mal genau wusstest "WARUM" das teuere Board besser sein sollte "bessere Anbindung oder Chipsatz oder so" war leider mehr als "keine Ahnung" von der Materie

-> die Leute hier im Forum haben täglich mit Hardware fragen/news zu tun und "informieren" sich nicht nur aller 2-3 Jahre mal über Hardware sondern haben damit Täglich auch vor Ort zu tun.


-> wie aber schon gesagt kann man deine Config auch so kaufen...
 
"oder Chipsatz oder so"
keine ahnung wo du das gelesen hast?!

hier habe ich das gelesen: Gigabyte GA-Z87X-UD5H Bewertungen | Geizhals Deutschland

war leider mehr als "keine Ahnung" von der Materie
lasse ich mir so nicht nachsagen ist mir aber keine Diskussion wert...
auch wenn ich mich längere Zeit nicht so intensiv damit beschäftigt habe kann ich behaupten das ich schon Ahnung von der Sache habe, den Thread hier hab ich erstellt damit ich die guten Sachen auf dem großen Markt empfohlen bekomme ansonsten bin ich schon gut in der Lage nen Rechner zusammenzustellen...
 
Warum müssen es eigentlich PWM Lüfter sein?
Wenn mein AsRock H77-Pro 4M schon 3Pin und PWM Lüfter steuern kann (besser noch mit Speedfan), dann müsste es das Extreme4 auch können.
Ich seh nämlich abgesehen von den PWM Anschlüssen keinen Grund, der für das Gigabyte spricht

Edit:

Die Bewertung ist für mich relativ nichts sagend bzw. scheint der Rezensent nicht gerade viel Ahnung von der Materie zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine ahnung wo du das gelesen hast?!

lasse ich mir so nicht nachsagen ist mir aber keine Diskussion wert...

Das Board gefällt mir ganz gut und hat zudem genug pwm anschlüsse, außerdem hab ich irgendwo gelesen das die Anschlüsse wie LAN, USB, Sata besser angebunden bzw mit besseren Chips realisiert wurden als bspw. Asus und Asrock...

wie schon gesagt gibt es hier genug Leute die verstehen worauf es ankommt bei Hardware und die auch verstehen wo rein man sein Geld stecken muss/sollte(je nach Anforderung)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum müssen es eigentlich PWM Lüfter sein?
In Verbindung mit den Scythe Lüftern die bei 300U/min sollte das doch nen leisen Rechner ergeben, 3pin haben doch nicht so ein breites Drehzahlband în diesem Fall 300-1300 das war eigentlich mein Ansatz...

Die Bewertung ist für mich relativ nichts sagend bzw. scheint der Rezensent nicht gerade viel Ahnung von der Materie zu haben.
Ging dabei auch weniger um die Bewertung als die Sache mit den Anschlüssen...


Edit:
wo rein man sein Geld stecken muss/sollte(je nach Anforderung)...
Die Anforderungen hast du aber oben gelesen oder?
Sind ja ziemlich breit gesteckt bei mir und naja meine Güte wenn ich doch lieber 50€ mehr fürs Board ausgeben möchte wo ist das Problem?
Selbst wenn man den Fuffi nur ausgibt weil einem das teurere Board optisch besser gefällt ist es immer noch kein Grund jemandem Ahnungslosigkeit zu unterstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eine kurze Hilfe zu "keine Ahnung"

USB/Sata sind primär im Chipsatz von Intel integriert, es gibt dort jedoch von der Anbindung her keine Unterschied innerhalb den Chipsätze B85,H87,Z87
Lan wird durch einen zusatz Chip realisiert! dort gibt es jedoch kaum/keine "messbare" Unterschiede
Der unterschied zu den es früher bei OC Boards gab war die Spannungsversorgung! (Diese ist durch Haswell jedoch relativ geworden da diese zum größten teil direkt in die CPU gewandert ist) (Das ist auch der Grund warum Haswell wärmer wird als SandyBridge oder IvyBridge CPUs...)


also in Grunde genommen zeichnen nur extra USB3.0, Firewire,....-Ports und ein Paar gimmicks die meisten "High end" Boards aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch Quatsch, wenn der GPU Kühler weiterhin mit 1000rpm dreht.
Da fehlt mir natürlich bisher die Erfahrung wie eine GTX770 im Idle ist von der Lautheit her...


Außerdem können auch 3Pin Lüfter so langsam laufen.
Hab eben meinen Scythe mit 25% per Speedfan angesteuert und er läuft mit ~300rpm. Ist auch ein 3pin Lüfter Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L) in Luftkühlung: Lüfter | heise online Preisvergleich
Okay war mir auch nicht bewußt, ich dachte halt der Einfachheit halber regelt das Board alles alleine ohne das ich irgendwas groß einstellen muß wie auch immer...

Ich weiß ja auch leider nicht was das Board für Einstellungsmöglichkeiten im UEFI hat, hab diesbezüglich mal im Sammler angefragt...

- - - Updated - - -

und ein Paar gimmicks die meisten "High end" Boards aus...

eines der interessanten Gimmicks war dann für mich die vielen PWM-Anschlüsse...

Ich hatte in meinem Rechner vorher (Asus P7P55D-Deluxe) den CPU- und hinteren Caselüfter PWM-geregelt und das war eigentlich total super deshalb hatte ich das diesmal komplett vor...
 
Hab mich bisher nicht richtig mit dem Bios auseinandergesetzt, aber es bietet einige Möglichkeiten die Lüfter anzusteuern. Es gibt zB eine angestrebte Temperatur und angestrebte Drehzahlen zur Auswahl und die Lüfter können in mind. 9 Stufen manuell geregelt werden.

Hab aber bisher immer Speedfan benutzt, weil ich es komfortabler finde, wenn man alles im laufenden System/Windows austesten kann.
 
Es sind 50 Euro in einer Komponente, deren Leistungssteigerungen du vielleicht gerade mal so messen kannst. 50 Euro mehr in der Grafikkarte allerdings wären leicht zu bemerken, wahrscheinlich sogar ohne expliziten Benchmark.
Ahnungslosigkeit wird nicht wegen falscher Zielsetzung bei der Begründung unterstellt, sondern wegen allgemein falsche Begründung. (Und wenn es nach meiner Meinung ginge, hätte eh niemand Ahnung, der sich über das Aussehen des Motherboards schert, aber nicht reich ist.)
 
eines der interessanten Gimmicks war dann für mich die vielen PWM-Anschlüsse...

Ich hatte in meinem Rechner vorher (Asus P7P55D-Deluxe) den CPU- und hinteren Caselüfter PWM-geregelt und das war eigentlich total super deshalb hatte ich das diesmal komplett vor...

da selbst die extra PWM Lüfter im Case "Einheitlich" gesteuert werden sollten reicht auch sowas
Caseking.de » Lüfter » Adapter-Kabel » Arctic PWM Verteiler-Kabel 40 cm - sleeved black/black

->durch genug Benutzererfahrungen/Rewies weiß man das mehr als 4 Fans unnnötig sind was Airflow/Lautstärke angeht!
 
So ich hab mir die Kritik mal angenommen (ihr habt ja recht) und die Config nochmal überarbeitet:

CPU: Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed
Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 3
Mainboard: ASRock Z87 Extreme4
Speicher: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Graka: Zotac GeForce GTX 780 OC + Game-Bundle
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 650W ATX 2.31
Systemlaufwerk: Samsung SSD 840 EVO 500GB
ODDs: LG Electronics DH18NS50 schwarz & LG Electronics GH24NS95 schwarz
Lüfter: Scythe Slip Stream 140XT PWM (5 Stück)
Case: Corsair Carbide Series Air 540 schwarz

Monitor: LG Electronics 24EB23PY-B schwarz

da selbst die extra PWM Lüfter im Case "Einheitlich" gesteuert werden sollten reicht auch sowas
Caseking.de » Lüfter » Adapter-Kabel » Arctic PWM Verteiler-Kabel 40 cm - sleeved black/black

Macht der einzelne Anschluß es denn auf Dauer mit 4 Lüfter zu versorgen?
Dachte erst es wird nur das PWM-Signal verteilt und Strom extra angelegt aber auf dem Bild bei Caseking sieht das nicht so aus?
 
Wieso sparst du bei dem Budget eigentlich an den Lüftern und warum soviele? 3 Würden bei dem Gehäuse lockerst reichen 2 vorne einer hinten.
Beim Netzteil tut es auch ein e9 500W denn SLI ist ja nicht geplant, Kühler würde ich wenn du schon bereit bist so viel für den bequiet zu zahlen einen Noctua nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh